Stadtmagazin.SH

Archiv

VR Bank in Holstein

Erfolgreiche virtuelle Vertreterversammlung

Norderstedt/Pinneberg (em) Am Mittwoch, 2. Juni fand, aufgrund der Corona-Pandemie, zum 2. Mal die Vertreterversammlung digital per Livestream-Übertragung statt. War dies vor über einem Jahr noch eine nahezu undenkbare Variante, so spürte man hinter den Kulissen bereits Routine im Umgang mit Ton, Te...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Aktion „Obst für alle“ im Stadtgebiet

Norderstedt (em) Naschen erlaubt: Die Stadt Norderstedt weitet ihr Angebot an frei verfügbarem Obst für Bürgerinnen und Bürger aus. In den vergangenen Wochen sind bereits vom Betriebsamt der Stadt Norderstedt mehrere Obstbäume gepflanzt worden, deren Früchte künftig allen Norderstedterinnen und Nord...
02.06.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

dodenhof begeistert mit sommerlicher Auswahl

Kaltenkirchen (em) Nach einer langen und entbehrungsreichen Zeit in der Corona-Pandemie machen nun endlich die weiter sinkenden Infektionszahlen und natürlich das schöne Wetter richtig Lust auf Sommer. Ein Sommer, der sicherlich befreit und unbeschwerter verlaufen wird. Und so wächst auch die Lust, ...
01.06.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Moped-Führerschein jetzt ab 15 Jahren

Kreis Segeberg (em) Der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur beim Deutschen Bundestag hat den Weg freigemacht für die Absenkung des Altersgrenze auf 15 Jahre beim Erwerb des Führerscheins für Mopeds (AM). Diese Regelung tritt nach Zustimmung durch Bundestag und Bundesrat inkraft, vorauss...
20.05.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne

Modellprojekt startet mit Georg Schröter & Marc Breitfelder

Neumünster (em) Nach über sechsmonatiger Spielpause startet die Niederdeutsche Bühne (NBN) in Kooperation mit der Stadt Neumünster wieder durch: Im Rahmen der Modellprojekte des Landes Schleswig-Holstein bietet die NBN vom 28. Mai bis 18. Juni jeweils freitags um 20 Uhr Veranstaltungen im Studio-The...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Gewerbepark Auenland: Link sichert sich zusätzliche Fläche

Bad Bramstedt (em) In Sachen Wirtschaftsförderung tut sich etwas im Bad Bramstedter Rathaus. Bürgermeisterin Verena Jeske treibt das Thema „Standortentwicklung“ mit großen Schritten voran und hat einen erneuten Erfolg zu vermelden. „Ich freue mich, dass das Medizintechnik-Unternehmen Waldemar LINK s...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Wiederaufbau des Teehauses am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Quickborn (em) Das Teehaus am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wird wieder aufgebaut. Die Arbeiten hierzu sind bereits in vollem Gange. Beim Teehaus handelt es sich um ein Gebäude auf dem Gelände der Schule, das ur-sprünglich Ende der 1980er Jahre errichtet wurde und im Jahre 2009 im Zuge der Baumaßnah...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Modellprojekt Kultur startet in Neumünster

Neumünster (em) Aufgrund der derzeit stabilen Infektionszahlen des Corona-Virus mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 pro 100.000 Einwohner aktuell am 02.05.2021 von 70,4 - ist die Stadt Neumünster nun doch berechtigt ein Modellprojekt zur Öffnung von Kulturstätten durchzuführen. Das Land Schleswig-Ho...
04.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt(bus)verkehr Kaltenkirchen wird wesentlich attraktiver

Kaltenkirchen (em) Nachdem der Rechtstreit um die Neuvergabe verschiedener ÖPNV-Teilnetze im Kreis Segeberg entschieden ist wird der Stadt(bus)verkehr Kaltenkirchen mit dem nächsten Fahrplanwechsel am 12.12.2021 wesentlich attraktiver werden. Der Segeberger Kreistag hat bereits Ende 2018 beschlossen...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
dodenhof

Kostenlose Corona-Tests bei dodenhof in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) In Kaltenkirchen finden alle Bürgerinnen und Bürger nun eine weitere Möglichkeit vor, sich auf das Corona-Virus testen zu lassen: Die dodenhof ShoppingWelt bietet ab sofort kostenfreie und zertifizierte Bürgertests an. Im Außenbereich zwischen Einrichtungshaus XXXLutz dodenhof und...
29.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Freibadsaison kann noch nicht starten

Quickborn (em) Nachdem über den Winter einiges in der technischen Anlage modernisiert und erneuert wurde, ist das Freibadteam seit Anfang März dabei, alles für die Badesaison 2021 vorzubereiten. Das alte Spielgerät und auch das Drehkarussell waren in die Jahre gekommen und sind abgebaut worden. Unse...
28.04.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne

Neues Vorstands-Team muss Spielzeitende verkünden

Neumünster (em) Am 21. April hat die Niederdeutsche Bühne Neumünster in einer Mitgliederversammlung ein neues Vorstands-Team gewählt: Niels Münz wurde als Bühnenleiter bestätigt. Dieter Milkereit wurde zum stellvertretenden Bühnenleiter gewählt und löst damit Annett Schnoor ab. Dennis Willert überni...
23.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Smart Health bringt Norderstedt voran

Norderstedt (em) Die Digitalisierung ermöglicht ganz neue Konstellationen der Zusammenarbeit. Jetzt fördert die Landesregierung Schleswig-Holstein im Rahmen ihres Digitalisierungsprogramms 2021/22 ein interkommunales Gesundheitsprojekt der Städte Norderstedt und Bad Schwartau mit Verbindung zu ländl...
22.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen

Wir gedenken online: Kriegsende in Kaltenkirchen 1945

Kaltenkirchen (em) Am 8. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehr-macht der Zweite Weltkrieg in Europa und gleichzeitig die NS-Herrschaft. In diesem Jahr ist der 8. Mai in Schleswig-Holstein erstmals ein offizieller Gedenktag. Die Stadtbücherei Kaltenkirchen beteiligt ...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Corona-Schnelltestzentrum auf dem Quickborner Rathausplatz

Quickborn (em) Am Freitag, dem 23. April soll ein weiteres Schnelltestzentrum vor dem Quickborner Rathaus an den Start gehen. Die JAMO Eventmanagement GmbH in Kooperation mit Stadtverwaltung und Stadtwerken übernimmt den Betrieb. Mit gut geschultem Personal und moderner Ausstattung erhält man in die...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank

Erfolgreiches Jahr 2020 für die VR Bank in Holstein

Norderstedt/Pinneberg (em) Gute Nachrichten hatte die VR Bank in Holstein am Dienstag dieser Woche in ihrer Bilanz- Pressekonferenz zu verkünden. Diese fand, den Umständen der Corona-Pandemie geschuldet, digital per Videokonferenz statt. Stefan Witt, Vorstandsmitglied der VR Bank in Holstein startet...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
THW

Neues Fahrzeug für neue Aufgabe des THW Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Das Technische Hilfswerk (THW) hat seine Schwerpunkte im Zivil- und Katastrophenschutz angepasst. Das sogenannte Rahmenkonzept sieht vor, dass THW Ortsverbände zukünftig auch eine Fachgruppe „Notinstandsetzung und Notversorgung“ (FGr N) vorhalten. Für die Aufgaben dieser neuen Fac...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
FDP-Bundestagskandidat Jan Schupp

„Gastronomie braucht dringend eine digitale Lösung!“

Henstedt-Ulzburg/Kreis Segeberg (em) „Wir Gastronomen brauchen jetzt eine klare Öffnungsperspektive, sonst fällt es schwer weiter durchzuhalten“. Das sagt Alexander Bast, Inhaber des Restaurant Schweinske in Henstedt-Ulzburg anlässlich eines Besuchs der beiden FDP-Politiker Christine Aschenberg-Dugn...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gewerbegrundstück Boschstraße 20 wird neu aufgeteilt

Kaltenkirchen (em) In der Boschstraße 20 wird aktuell die ehemalige und baufällige Wurstfabrik der Firma Tönnies abgerissen. Damit werden die Voraussetzungen für die geplante Neuaufteilung der Gewerbefläche geschaffen. Die Stadt Kaltenkirchen hatte das Grundstück erworben, um durch den Weiterverkauf...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland

16 Projekte wurden ausgewählt

Bad Bramstedt (em) Nachdem im letzten Jahr 19 Antragsteller erstmalig ihre Kleinprojekte mithilfe einer Förderung aus dem Regionalbudget erfolgreich umsetzen konnten, hat die AktivRegion den Aufruf für 2021 erneuert. Für kleine Projekte mit Investitionskosten von max. 20.000 Euro brutto konnte bis z...
07.04.2021
Artikel weiterlesen