Norderstedt (em) Vor einem Jahr hat das SOS-Kinderdorf Harksheide die Trägerschaft des Familienzentrums Friedrichsgabe (kurz FZ Friedrichsgabe) übernommen, das damit wieder zu einer wichtigen Anlaufstelle für Familien mit Kindern in der Region geworden ist.

Voller Vorfreude startete das Team des FZ Friedrichsgabe im Juni 2024 am Hauptstandort Glockenheide 40 mit der Sozialraumarbeit. „Unser Ziel war es, mit unseren Angeboten die Familienarbeit im Stadtteil zu beleben und Raum für Begegnungen zu schaffen“, erklärt Lisa Hopf, die zusammen mit Juliane Delfs das Familienzentrum leitet. Und das ist den beiden Sozialpädagoginnen und langjährige Mitarbeiterinnen des SOS-Kinderdorfes gelungen.

Aktuell bietet das FZ an drei Standorten in Friedrichsgabe verschiedene Angebote, alle kostenfrei und offen für alle – darunter ein Familienfrühstück, eine Krabbelgruppe, ein internationaler Frauentreff und das beliebte mobile Spielplatzangebot „FZ on Tour“ bei dem Lisa Hopf und Juliane Delfs mittwochs auf dem Spielplatz Frederikspark anzutreffen sind. „In unseren Angeboten können Eltern neue Kontakte knüpfen, wertvolle Anregungen für den Familienalltag erhalten oder einfach eine gute Zeit gemeinsam mit ihren Kindern verbringen“ erklärt Lisa Hopf. Zudem werden alle Angebote von pädagogischen Fachkräften begleitet, die Beratung zu allen Fragen rund ums Familienleben anbieten.

Aber Sozialraumarbeit heißt auch Netzwerkarbeit und so sucht das Familienzentrum den Austausch mit anderen Einrichtungen in Friedrichsgabe. „Wir freuen uns sehr über die Kontakte und Verbindungen, die im Stadtteil schon gewachsen sind“, erklärt Lisa Hopf, „vor allem auch mit dem Jugendhaus und dem Seniorentreff am Standort Glockenheide.“ Gemeinsam mit diesen veranstaltet das FZ Friedrichsgabe am 12. Juli 2025 von 14 bis 17 Uhr ein buntes Sommerfest für Jung und Alt, mit Kaffee und Kuchen, Spiel und Spaß.

„Wir freuen uns auf viele große und kleine Besucher*innen und hoffen, mit dem Sommerfest unsere kostenfreien Angebote im Stadtteil noch bekannter zu machen“, sagt Lisa Hopf. „Und natürlich hoffen wir auf Sonnenschein!“, ergänzt Juliane Delfs.

Ein aufregendes Jahr mit vielen tollen Begegnungen mit den Familien aus Friedrichsgabe liegt hinter den beiden Sozialpädagoginnen. Auch Christina Weichert vom Norderstedter Jugendamt, das gemeinsam mit der Landesregierung das Familienzentrum fördert, gratuliert zum ersten Geburtstag: „Das Familienzentrum Friedrichsgabe ist eine Bereicherung für die Familienarbeit im Stadtteil. Wir wünschen dem Team weiterhin viel Erfolg!“ Und was wünschen und erwarten sich Lisa Hopf und Juliane Delfs? „Jetzt freuen wir uns weiterhin über guten Zulauf in den Angeboten und ganz besonders auf die vor uns liegenden Feste in diesem Sommer.“           

Nähere Informationen zu den Angeboten (auch mehrsprachig) des FZ Friedrichsgabe finden Sie auf: www.sos-kinderdorf.de/fz-friedrichsgabe