Kreis Segeberg (em) Auf der virtuellen Klausurtagung am Sonnabend beschloss die CDU-Kreistagsfraktion einen Antrag an den Segeberger Kreistag zur Hilfe der in Not geratenen gastronomischen Treffpunkte mit Musik und kulturellen Darbietungen im Kreis Segeberg. Weil die Zeit für zahlreiche durch Insolv...
Archiv
CDU Kreistagsfraktion
Unterstützung der existenzgefährdeten Gastronomie
16.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
22. Norderstedter Neujahrskonzert fällt aus
Norderstedt (em) Das für den 8. Januar 2021 terminierte 22. Norderstedter Neujahrskonzert in der TriBühne muss leider ausfallen. Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen und daraus resultierenden Beschränkungen haben sich die beiden Veranstalter, die städtische Musikschule und der Rotary Club N...
27.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Peter Jäger liest: „Die Sehnsucht des Puppenspielers“
Quickborn (em) „Vorhang auf“ für ein Puppenspieler-Buch: Der Quickborner Journalist und Autor Peter Jäger hat die Corona-Krise produktiv genutzt, um ein neues Buch zu schreiben. Kurz auf den Punkt gebracht: Die „Sehnsucht des Puppenspielers“ ist eine Hommage an die Kunst des Puppentheaters, verbunde...
20.10.2020
Artikel weiterlesen
CDU Fraktion Norderstedt
Gibt es keine kulturpolitischen Themen in Norderstedt?
Norderstedt (em) „Anstelle einer Tagesordnung für die September-Sitzung des Kulturausschusses, erhielt ich heute zu meiner großen Überraschung die Mitteilung, dass nach Rücksprache mit dem Ausschussvorsitzenden, Herrn Stender (SPD), die für den 24. September 2020 geplante Sitzung des Kulturausschuss...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Dr. Karin Gille-Linne ist die neue Leiterin der VHS
Norderstedt (em) Seit dem 1. Juli leitet Dr. Karin Gille-Linne (52) die Volkshochschule der Stadt Norderstedt. Zuvor war die erfahrene „VHS-lerin“ Leiterin von einer der vier Geschäftsstellen der Volkshochschule Göttingen und in der Zentralverwaltung der Georg-August-Universität Göttingen im Bereich...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadtmuseum und Feuerwehrmuseum beenden ihre Corona-Pause
Norderstedt (em) Das Norderstedter Stadtmuseum und das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein sind wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Am 18. Juni haben beide Kulturinstitutionen nach der Zwangs-Coronapause wieder den Betrieb aufgenommen. Damit nehmen nach der Stadtbibliothek und der Musikschule Nor...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Musikschule Norderstedt
Behutsamer Start des Unterrichts nach Pfingsten
Norderstedt (em) Mit einem sanften „piano“ startet die Musikschule Norderstedt am Dienstag, 2. Juni, wieder den Präsenzunterricht, der wegen der Corona-Pandemie seit März ausgefallen war. Bei der Wiederaufnahme des Unterrichts sind Vorsicht und Rücksicht auf die Gesundheit der Schülerinnen und Schül...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Große Resonanz auf Mini-Konzerte für Senioren
Quickborn (em) Seit Ostern finden die Mini-Open-Air-Konzerte für Senioren nun regelmäßig statt. Der Rotary Club Quickborn (RCQ) hatte diese gemeinsam mit der Musikschule Quickborn ins Leben gerufen. Nun zieht der RCQ ein erstes Resümee: „Ziel dieser Aktion war und ist es, den Senioren aufgrund des B...
13.05.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Quickborn
Rotary Club Quickborn setzt Mini-Konzerte für Senioren fort
Quickborn (em) Wenn das Coronavirus für bestimmte Einrichtungen besonders gefährlich ist, dann sind es Seniorenheime. Denn alte und gesundheitlich geschwächte Menschen gelten als besonders gefährdet durch das neuartige Virus. Seniorenheime sind deshalb besonders vorsichtig, damit sich Bewohner nicht...
29.04.2020
Artikel weiterlesen
Musikschule Norderstedt
Musikschullehrer im Home-Office
Norderstedt (em) Mit der Schließung der allgemein bildenden Schulen zum 16. März hat auch die Musikschule Norderstedt ihren regulären Betrieb eingestellt. Viele Lehrkräfte versuchen dennoch aus der Ferne, für ihre Schüler da zu sein und sie bei der Beschäftigung mit ihrem Instrument zu unterstützen....
09.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Schließungen weiterer kommunaler Einrichtungen
Norderstedt (em) Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern und mit Blick auf die Gesundheit der Norderstedterinnen und Norderstedter und der Gäste der Stadt, ist das öffentliche Leben in der Stadt stark eingeschränkt.
Die Oberbürgermeisterin der Stadt Norderstedt hatte bereits Ende vo...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
Musikschule
„Musik zum Anfassen“ – Tag der offenen Tür
Norderstedt (em) Am Samstag, 21. März von 14 bis 18 Uhr öffnet die Musikschule Norderstedt ihre Türen für Besucher/innen jeden Alters. Die verschiedenen Streich- und Blasinstrumente des klassischen Orchesters, Klavier und Keyboard, Gitarre und E-Gitarre, E-Bass und Schlagzeug, sowie Gesang in versch...
05.03.2020
Artikel weiterlesen
JuBlaNo
Kinder-Mitmach-Konzert am 1. März
Norderstedt (em) Das JuBlaNo lädt herzlich alle kleinen und großen Kinder zu einem musikalischen Rundgang durch die „Bilder einer Ausstellung" nach Modest Mussorgsky ein.
Das Blasorchester mit seiner Dirigentin Kathrin Wacker und die Kinder erarbeiten gemeinsam die Stücke unter der Anleitung vo...
17.02.2020
Artikel weiterlesen
TRIBÜHNE NORDERSTEDT
Vernissage am 7. Februar: Neues von Art Quarree
Norderstedt (em) Die neue Künstlergruppe Art Quarree aus Norderstedt zeigt Malerei im Forum des Veranstaltungszentrum TRIBÜHNE NORDERSTEDT. Die bekannten Norderstedter Künstler Cornelia Diegmann, Klaus Haase, Detlev Carsten Schmidt und der Tangstedter Künstler Frank Boje Schulz haben die Gruppe ArtQ...
06.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Dieter Powitz nimmt Arbeit als Kulturamtsleiter auf
Norderstedt (em) Seit 1. Januar 2020 ist Dieter Powitz (56) Leiter des neu geschaffenen Amtes für Bildung und Kultur im Norderstedter Rathaus. In der nordrhein-westfälischen Stadt Düren ist der gebürtige Mainzer zuletzt Leiter von Düren Kultur gewesen. Nun ist Dieter Powitz von der Stadt Norderstedt...
28.01.2020
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
21. Norderstedter Neujahrskonzert
Norderstedt (em) Unter dem Motto „Musikalisch beschwingt ins Neue Jahr“ laden der Rotary Club Norderstedt und die städtische Musikschule zum 21. Norderstedter Neujahrskonzert ein. Das Programm des Konzerts ist geprägt durch 2 Jubiläen: der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven sowie dem 50. Gebur...
12.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Peter Jäger liest „Herzklopfen im Herbst“
Quickborn (em) Am Dienstag, 10. Dezember um 19 Uhr stellt Peter Jäger in der Stadtbücherei Quickborn sein neues Buch „Herzklopfen im Herbst Lebenslust zählt nicht die Jahre“ vor.
Henriette ist siebzig und hat den Schmerz überwunden, dass ihr Mann nicht mehr lebt. Der Sohn hat seine eigene Familie, d...
02.12.2019
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum
7. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker
Norderstedt (em) Jung und Alt sind von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Dezember, wieder herzlich zum kreativen Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum eingeladen.
Auf dem 7. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker erwartet Besucher in der festlich erleuchteten Plambeck-Halle individuelle un...
28.11.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Benefizkonzert: 1.462,50 Euro für das Albertinen Hospiz
Henstedt-Ulzburg (em) Mit Musik etwas Gutes tun das war das Ziel von Jannika Sylvester und Hanna Blohm als sie ein Benefizkonzert zugunsten des Albertinen Hospiz Norderstedt geplant haben.
Und das ist den beiden Schülerinnen des Alstergymnasiums mit großem Erfolg gelungen! Durch Spenden und den Erlö...
08.10.2019
Artikel weiterlesen
Musikschule
Premiere: Feen in Absinth mit Herrengedeck
Neumünster (em) Im September erfüllen sich die Feen in Absinth mit Herrengedeck einen lang gehegten Traum: „Für eine Handvoll Feenstaub“ - feinste Western-Comedy! Premiere ist am 14. September um 20 Uhr im Caspar von Saldern Haus, Haart 32, 24534 Neumünster. Eine zweite Vorstellung gibt es am 15. Se...
30.08.2019
Artikel weiterlesen