Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat ein besonderes Zusatzangebot mit ihrer beliebten und erfahrenen Dozentin Claudia Schultze auf die Beine gestellt. Da der erste Kurs sehr schnell ausgebucht war, wird es einen weiteren Kurs in einer Kleingruppe von maximal 8 Teilnehmenden ebenfalls nach O...
Archiv
VHS
Naturerlebnisrundgänge im Frühjahr – Jetzt buchen!
Quickborn (em) Gerade fallen dicke Schneeflocken, doch nach dem Winter kommt bekanntlich der Frühling. Dafür hat das Team der VHS Quickborn einige schöne Angebote zusammengestellt. Für die Zeit um und nach Ostern werden drei verschiedene Naturspaziergänge angeboten.
Vogelstimmenrundgänge im Himmelmo...
12.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Das ist los im September in Norderstedt
Norderstedt (em) „Was für ein schönes Gefühl, nach einer gefühlten Ewigkeit kann ich Ihnen wieder mir gemeldete Veranstaltungshinweise für den Monat September 2020 zusenden“, so Katja Clausen aus dem Fachbereich Kultur und Museum der Stadt Norderstedt. Und im September ist einiges los in Norderstedt...
04.08.2020
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.
„binn mittendrin“-Kampagne ist eine echte Erfolgsgeschichte
Kreis Segeberg (em) Von Null auf Tausend in nicht einmal zwei Monaten der neue Facebook-Kanal „Binnenland SH“ mit inzwischen über 1.100 Abonnenten zeigt, wie groß das Interesse an der Region sowie den Angeboten des Förderprojektes „Kultur- und Naturerbe im SH Binnenland Vernetzung und Angebotsentwic...
15.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Förderprojekt für Urlaubsangebote im Binnenland
Neumünster (em) Die touristischen Potenziale im Binnenland Schleswig-Holstein sollen künftig stärker genutzt werden. Dies ist im Koalitionsvertrag der Landesregierung verankert und erklärtes Ziel des Tourismusministers Dr. Bernd Buchholz.
Mit der vom Wirtschaftsministerium maßgeblich geförderten Stu...
21.08.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Förderbescheid zum Binnenlandtourismus übergeben
Neumünster (em) Im Anschluss an die Präsentation der Studie „Entwicklungspotenziale und Handlungsempfehlungen zur Stärkung des Binnenlandtourismus in Schleswig-Holstein“ überreichte Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Bernd Buchholz einen Förderbescheid über 198.000 Euro an Arne Lewandowski, Tour...
21.06.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Gesundheits-Kurs bei der VHS: Nordic Walking ab 60+
Quickborn (em) Immer im Frühjahr bietet die VHS Quickborn ein besonderes Bewegungskursangebot für Senioren an. Dieses Ganzkörpertraining und Naturerlebnis startet am Donnerstag, 25. April, 9 bis 10.30 Uhr mit acht Terminen und trainiert sowohl das Herz-Kreislaufsystem als auch 90 Prozent der gesamte...
12.03.2019
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
MMFV Möhrenwettbewerb – Sieger der Karotten
Norderstedt (em) „Mit grünem Daumen zur knackigen Möhre!“ Das war das Motto des diesjährigen Möhrenwettbewerbs vom Martin-Meiners-Fördervereins (MMFV).
32 Kindergärten und 14 Schulen aus dem Kreis Segeberg haben mit der Möhrensorte „Milan“ um die Wette geeifert. Dabei hatten alle mit widrigen Wachst...
27.09.2018
Artikel weiterlesen
Naturerlebnis Grabau
Ferienprogramm im Naturerlebnis Grabau
Kaltenkirchen (em) Mit einem spannenden Räuber Hotzenplotz-Geländespiel startet zum Beginn der Sommerferien das Ferienprogramm des Naturerlebnis Grabau. Oberwachtmeister Dimpfelmoser versucht auch in diesem Jahr wieder den Räuber Hotzenplotz dingfest zu machen.
Mit dabei sind der Zauberer Petrosiliu...
11.07.2018
Artikel weiterlesen
CDU
„Wir wollen keine Besteuerung des Sports!“
Bad Segeberg (em) Im folgenden wird Ole-Christopher Plambeck sein Statement zur Pferdesteuer abgeben.
Es gilt das gesprochene Wort:
Unser ehemaliger Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen bezeichnete die Pferde einmal als „ein echtes Pfund“, welches Schleswig-Holstein zu bieten hat. Mit durchschni...
11.10.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Auszeichnung für Martin-Meiners-Förderverein
Bad Segeberg (em) Umwelt-Staatssekretärin Anke Erdmann hat außerschulische Lernorte für ihre hohe Qualität in der Bildungsarbeit ausgezeichnet. Mit dabei ist der Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte des Wege-Zweckverbands der Gemeinden des Kreises Segeberg.
Zusammen mit der Arc...
10.07.2017
Artikel weiterlesen
WKS
„Erleben Sie unSEre Region zu Land, zu Wasser und in der Luft“
Bad Segeberg (em) Unter dem Motto „Erleben Sie unSEre Region zu Land, zu Wasser und in der Luft“ stellt die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH die vielfältigen Tourismusangebote der Region auf der RegioSchau am Samstag, 10. Juni und Sonntag, 11. Juni vor.
Auf der diesjährig...
06.06.2017
Artikel weiterlesen
WKS
RegioSchau: Mit der WKS den Kreis Segeberg erleben
Bad Segeberg (em/kv) Auf der diesjährigen RegioSchau in Bad Segeberg vom 10. bis 11. Juni, organisiert die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) ein zusätzliches Außenzelt auf dem Landesturnierplatz. Hier wird der für den Kreis Segeberg wichtige Wirtschaftsfaktor Tourism...
24.05.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Kräuterführung in Aukrug
Neumünster (em) Im Rahmen des Aktionsmonats „Naturerlebnis heimischer Tier- und Pflanzenwelt“ bietet die Volkshochschule Neumünster eine Kräuterführung in Aukrug mit Marianne Kleyer an.
Treffpunkt ist am Donnerstag, 25. Mai entweder um 11 Uhr am Wanderparkplatz beim Segelflugplatz oder um 9.30 Uhr i...
17.05.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Baumspaziergang am 21. Mai
Neumünster (em) Im Rahmen des Aktionsmonats „Naturerlebnis heimischer Tier- und Pflanzenwelt“ bietet die vhs Neumünster in Kooperation mit der vhs Preetz einen Baumspaziergang zum Bäume kennen und lieben lernen an.
Gudrun Aschenbach gibt dazu Erläuterungen, denn jede Baumart ist einzigartig in Größe...
15.05.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Kräuterführung um den Segeberger See
Neumünster / Bad Segeberg (em) Im Rahmen des Aktionsmonats „Naturerlebnis heimischer Tier- und Pflanzenwelt“ bietet die Volkshochschule Neumünster eine Kräuterführung am Segeberger See mit Marianne Kleyer an.
Treffpunkt ist am 21. Mai entweder um 10.20 Uhr vor dem Haupteingang am Bahnhof Neumünster ...
11.05.2017
Artikel weiterlesen
Holstein Tourismus
Aufregende Segeltörns, seltene Blütenpracht und vieles mehr
Kellinghusen (em) Feiertage, Brückentage, lange Wochenenden wer träumt da nicht davon einfach mal abzuschalten und Stress und Alltag hinter sich zu lassen? Doch warum in die Ferne schweifen und sich durch Stau oder volle Züge quälen? Direkt vor der Haustür warten beeindruckende Sanddünen, malerische...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Veranstaltungen der VHS im Mai
Kaltenkirchen (em) Von der VHS Kaltenkirchen angebotene Exkursionen zum Aktionsmonat Naturerlebnis:
Sonntag, 7. Mai, 13.30 bis 16.30 Uhr: „Auf zum Ketelvierth" - Naturexkursion mit Aussicht
Treffpunkt: Parkplatz Kirche, Kirchstr. 4, Großenaspe Kursgebühr 8,50 Euro Erw., 5 Euro Kinder ab 6 Jah...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Kräuterführung in Faldera am 6. Mai
Neumünster (em) Im Rahmen des Aktionsmonats „Naturerlebnis heimischer Tier- und Pflanzenwelt“ bietet die Volkshochschule Neumünster einer Kräuterführung in Faldera mit Marianne Kleyer an.
Treffpunkt ist am Samstag, 6. Mai um 14.30 Uhr an der Fröbelschule (Flensburger Straße) in Neumünster. Es wird e...
02.05.2017
Artikel weiterlesen