Kaltenkirchen (em) Von der VHS Kaltenkirchen angebotene Exkursionen zum Aktionsmonat Naturerlebnis:

• Sonntag, 7. Mai, 13.30 bis 16.30 Uhr: „Auf zum Ketelvierth" - Naturexkursion mit Aussicht
Treffpunkt: Parkplatz Kirche, Kirchstr. 4, Großenaspe Kursgebühr 8,50 Euro Erw., 5 Euro Kinder ab 6 Jahren bitte direkt an Kursleiterin bezahlen!

• Samstag, 13. Mai, 10 bis 12 Uhr: „Kaltenkirchener Heide im Frühling“ Exkursion mit Vogelbeobachtung
Treffpunkt: Kaltenkirchen-Moorkaten, in der scharfen Kurve abbiegen - Eingang zum Gebiet
Kursgebühr 5 Euro Erw., 3 Euo Kinder ab 6 Jahren bitte direkt an Kursleiterin bezahlen!

• Samstag, 20. Mai, 13 bis 16.30 Uhr: „Wo sich Has´ und Fuchs Gute Nacht sagen“ Naturexkursion ins Hasenmoor
Treffpunkt: Parkplatz Der Tanzhase, Hasenmoor-Fuhlenrüe, Dorfstr. 8 (direkt an der B 206) Eine Mitfahrgelegenheit ab Kaltenkirchen kann nach Absprache mit der Dozentin angeboten werden. Kursgebühr 8,50 Euro Erw., 5 Euro Kinder ab 6 Jahren bitte direkt an Kursleiterin bezahlen!

Info & Anmeldung bitte unter: VHS Kaltenkirchen 0 41 91 / 917 60, www.vhskaltenkirchen.de oder Kursleiterin 0 41 91 / 95 61 79

• Mittwoch, 17. Mai, 19.30 bis 21.30 Uhr: Pflanzliche Gentechnik - Chancen und Risiken
Vortrag der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft von Prof. Dr. Frank Kempken

• Donnerstag, 4. Mai, 19.30 bis 21 Uhr: Reisebericht Australiens Ostküste

• Dienstag, 9. Mai 19.30 bis 22.30 Uhr: Japanisches Filmfest
2 Kurzfilme: Alley von Shingo Matsuoka & Haru to rou von Nobushige Suematsu

• Freitag, 12. Mai, 20 bis 22.30 Uhr: Japanisches Filmfest
Noresore von Yuki Kann

• Freitag, 5. Mai, 20 bis 22.30 Uhr: Matthias Stührwohldt und das Kellerkabarett

• Donnerstag, 18. Mai, 19 bis 22 Uhr: Cognac, Calvados, Grappa & Co. Verkostung
Bitte ein Glas für Wasser und ggf. etwas neutralisierendes Backwerk mitbringen. Das Seminar ist auch für Teilnehmer/-innen aus Handel und Gastronomie interessant. Verbindliche Anmeldung bis Freitag, 12. Mai.

• Sonntag, 14. Mia, 11 bis 14 Uhr: Taiko, Japanisches Trommeln

• Sonntag, 21. Mai, 10 bis 12.30 Uhr: smovey®- swing and smile
Die smoveys® werden von der Kursleitung zur Verfügung gestellt.
Bitte mitbringen: Trainingskleidung und Sportschuhe, Handtuch, Getränk

• Sonntag, 21. Mai, 13 bis 15.30 Uhr: smovey® - Energiebahnen stimulieren
Die smoveys® werden von der Kursleitung zur Verfügung gestellt.
Bitte mitbringen: Trainingskleidung und Sportschuhe, Handtuch, Getränk

• Samstag, 13. Mai, 10 bis 14.30 Uhr: Make-Up Seminar

• Freitag, 12. Mai, 16.30 bis 19 Uhr: Make-Up Seminar für Teenies

• Donnerstag, 4. Mai, 18 bis 19.30 Uhr: Wi snackt Platt - Plattdeutsch-Schnupperkurs an der VHS Kaltenkirchen
Plattdüütsch ward jo eegentlich mit de Moddermelk opsogen! Aber man kann die Sprache des Nordens auch lernen. 5 Termine / 35 Euro