Kaltenkirchen. Vom 26. November bis 22. Dezember 2025 findet auf dem Rondell am Grünen Markt in Kaltenkirchen erneut das Weihnachtsrondell statt. Die bjp gmbh catering-events & personalmanagement, ein Unternehmen der bergmanngruppe aus Hamburg, richtet die Veranstaltung im Einklang mit der Stadt Kaltenkirchen aus, bei der der Marktplatz für vier Wochen in eine saisonale Veranstaltungsfläche mit Ständen und Aufenthaltsbereichen umgestaltet wird. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Stadt während der Adventszeit einen Ort der Begegnung und des gemeinschaftlichen Miteinanders zu bieten.
„Wir freuen uns sehr über unser zweites Jahr mit dem Weihnachtsrondell!“, sagt Bürgermeister Stefan Bohlen. „So geben wir allen Menschen hier vor Ort die Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit zu zelebrieren. Außerdem, so wünsche ich mir, trägt es auch zur Belebung der Innenstadt bei. Denn lieber regional kaufen, statt online bestellen. Und das lässt sich doch wunderbar kombinieren: Ein kleiner Weihnachtsmarktbesuch und anschließend noch die letzten Geschenke kaufen“, erläutert Stefan Bohlen weiter.
Mehr Überdachung, mehr Gemütlichkeit – Neuerungen 2025
Das Rondell wird für den Veranstaltungszeitraum mit Verkaufsständen, Sitzgelegenheiten und Beleuchtung ausgestattet. In diesem Jahr werden zusätzlich überdachte Bereiche geschaffen, um die Aufenthaltsqualität auch bei kühleren Temperaturen zu verbessern. Die Gestaltung orientiert sich am bisherigen Konzept und wird um einzelne Elemente erweitert, die den Ablauf und die Nutzung der Fläche optimieren.
Kulinarische Highlights & nordischer Genuss
Auch kulinarisch hat das Weihnachtsrondell wieder viel zu bieten: Das gastronomische Angebot umfasst verschiedene Speisen und Getränke, darunter warme und kalte Spezialitäten der Saison. Neben Klassikern wie Glühwein und Apfelpunsch werden auch regionale Gerichte angeboten. Neu ist das Konzept „Der Holsteiner“, das herzhafte Wintergerichte, einschließlich vegetarischer Varianten, vorsieht.
Unterhaltung für alle Generationen
Das Weihnachtsrondell wird durch ein begleitendes Programm ergänzt, das Angebote für verschiedene Altersgruppen umfasst. Geplant sind musikalische Darbietungen, Mitmachaktionen und weitere Veranstaltungen, die den Aufenthalt auf dem Rondell abwechslungsreich gestalten.
Für die Veranstaltung ist ein Kinderkarussell mit einem Durchmesser von rund acht Metern vorgesehen, das während des gesamten Veranstaltungszeitraums betrieben wird. Die Boccia-Bahn, die wintertauglich gestaltet und verkleidet wird, kann kostenfrei genutzt werden und bietet Spaß für Groß und Klein – geschützt, gemütlich und mitten im Geschehen.
Zum weiteren Programm gehören Auftritte von Weihnachtswichteln, das große Stiefelversteck, Live-Musik, Afterwork-Events mit DJ sowie Begegnungen mit beliebten Figuren wie Elsa, Anna und Olaf aus Disneys Eiskönigin und dem Grinch.
Am 6. Dezember besucht traditionell der Nikolaus das Rondell und verteilt kleine Überraschungen an die Kinder.
Engagement mit Herz: „Pack dein Päckchen“
Auch in diesem Jahr werden im Rahmen des Weihnachtsrondells wieder karitative Aktionen angeboten. Unter dem Motto „Pack dein Päckchen“ können Besucherinnen und Besucher Sachspenden leisten. Gesammelt werden unter anderem Stofftiere, die aufbereitet und an Kinder weitergegeben werden, sowie kleine Geschenke im Rahmen der Aktion „Advent im Schuhkarton“, die an bedürftige Personen in der Region verteilt werden.
Darüber hinaus steht die Charity-Hütte Schulen, Vereinen, Kindertagesstätten und Initiativen kostenfrei zur Verfügung. Sie kann für den Verkauf selbstgefertigter Produkte, Spendenaktionen oder Informationsangebote genutzt werden; es stehen noch freie Tage zur Verfügung!
„Wir möchten mit dem Weihnachtsrondell einen Ort schaffen, der Wärme, Gemeinschaft und echte Weihnachtsfreude vermittelt“, erklärt eine Sprecherin der bergmanngruppe. „Dank mehr Überdachungen, mehr Sitzmöglichkeiten und vielen liebevollen Details wird das Rondell in diesem Jahr noch gemütlicher – ein Ort, an dem man einfach gern bleibt.“
