Bad Segeberg (em/kv) Auf der diesjährigen RegioSchau in Bad Segeberg vom 10. bis 11. Juni, organisiert die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) ein zusätzliches Außenzelt auf dem Landesturnierplatz. Hier wird der für den Kreis Segeberg wichtige Wirtschaftsfaktor Tourismus durch eine Auswahl von Ausstellern präsentiert.
Dort präsentieren sich regionale Produzenten, touristische Akteure, Naturerlebnisstätten, städtische Marketingvereine und ein Naturpark des Kreises Segeberg. Zudem informiert dieses Jahr erstmals die beiden Partnerkreise aus Estland (Põlvamaa) und Polen (Drawski) über ihre touristischen Potenziale.
Mitmachaktionen
Neben diesen insgesamt 16 Ausstellern wird es auch eine Aktionsfläche geben, die von einigen Ausstellern bespielt wird. Hier können Kinder und alle weiteren Interessierten bei abwechslungsreichen Mitmachaktionen rund um die Themen Tourismus und Natur im Kreis Segeberg selbst etwas gestalten und herstellen. An anderen Ständen winken kleine Gewinne z.B. beim Glücksraddrehen. Wer sich ein bisschen ausruhen möchte oder eine Kostprobe verschiedener regionaler Hersteller genießen möchte, kann dies auf extra bereitgestellten Sitzgelegenheiten tun. Ebenso stehen im Zelt für Interessierte grundlegende Informationen zum Thema Wirtschaftsfaktor Tourismus zur Verfügung. Zu erkennen ist das Zelt (es steht auf den Außenflächen 46, 52,53) an den Naturerlebnis- Bannern und den zahlreichen Beachflags, die auf die verschiedenen Akteure im Innern hinweisen. Daneben geben zwei Fahnen mit dem Kreiswappen dem Besucher schon von weitem einen Eindruck, welches Zelt auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Foto: (v.l.) Jan Peter Schröder (Landrat Kreis Segeberg), Winfried Zylka (Kreispräsident), Maike Moser (Geschäftsführerin WKS).