Stadtmagazin.SH

Archiv

Kirchencafé Falkenberg

Plattdüütsche Wiehnacht am 11. Dezember

Norderstedt (em) Der gemeinnützige Treffpunkt Falkenberg e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harksheide zu einem besonderen Nachmittag ein. „Bald fiern wi Wiehnacht“ heißt es beim „Kaffee-Klatsch“ am Dritten Adventssonntag, 11. Dezember, um 15 Uhr im Kirchencafé Falkenberg,...
30.11.2011
Artikel weiterlesen
Kinderbücherei

Lesung „Ein Sommer voller Abenteuer“ am 1. Dezember

Neumünster (rj) Vier Freunde, ein Hund, ein geheimnisvoller Schatz, ein spukendes Burgfräulein aus dem 12. Jahrhundert, ein magischer Zauberstein und eine abenteuerliche Reise durch die Vergangenheit Schleswig-Holsteins kann beginnen! Die gebürtige Neumünsteranrin Dagmar Wilhelmsen-Schmitt liest am ...
28.11.2011
Artikel weiterlesen
Theater Bad Bramstedt

Glückstädter Speeldeel gastiert in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Auf Einladung des Vereins Theater Bad Bramstedt e.V. gastiert am 31. Oktober um 19.30 Uhr die Glückstädter Speeldeel im Theater des Kurhauses. Zur Aufführung kommt das Lustspiel „Boeing-Boeing“ in drei Akten von Marc Camoletti, Niederdeutsch von Marga Immenhof. Zum Inhalt des Stüc...
05.10.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Mit dem Countdown-Ticket alles bis zum Schluss genießen

Norderstedt (em) Das letzte Drittel der zweiten schleswig-holsteinischen Landesgartenschau ist angebrochen. In knapp neun Wochen schließt das größte Gartenspektakel Norddeutschlands. Bis dahin warten noch zahlreiche Veranstaltungshighlights auf die Besucherinnen und Besucher. Mit dem Countdown-Ticke...
11.08.2011
Artikel weiterlesen
VHS Bönningstedt

Plattdeutsch-Kurs am 16. August

Norderstedt (em) Plattdütsch, Plattdüütsch oder Plattdütsk? Der Begriff Plattdeutsch stammt aus dem 17. Jahrhundert, aus der Niederlande. Das Wort „plat“ bedeutet einfach nur „leicht verständlich, klar, deutlich“ im Gegensatz zur schwer verständlichen Gelehrtensprache. Im Laufe der Zeit, der Industr...
03.08.2011
Artikel weiterlesen