Neumünster (rj) Vier Freunde, ein Hund, ein geheimnisvoller Schatz, ein spukendes Burgfräulein aus dem 12. Jahrhundert, ein magischer Zauberstein und eine abenteuerliche Reise durch die Vergangenheit Schleswig-Holsteins kann beginnen! Die gebürtige Neumünsteranrin Dagmar Wilhelmsen-Schmitt liest am Donnerstag, 1. Dezember, um 16 Uhr in der Kinderbücherei aus ihrem Buch „Ein Sommer voller Abenteuer“.
Ole, Tim, Hendrik und Merle sind eigentlich auf Schatzsuche an einer alten Burganlage, als sie plötzlich dem Burgfräulein Walburga aus dem 12. Jahrhundert gegenüberstehen. Die Freunde beschließen, ihr bei der Suche nach ihrem verschwundenen Geliebten zu helfen. Walburgas magisches, schwarzes Amulett soll ihnen den Weg in die Vergangenheit öffnen, aber es ist gar nicht so einfach, das „richtige“ Jahrhundert zu treffen. Immer wieder finden sich die Kinder in anderen Jahrhunderten wieder, in denen sie in aufregende Abenteuer hineingeraten. Dabei erfahren sie, wie die Menschen in den verschiedenen Jahrhunderten in unserem Land lebten. Sie lernen den Aberglauben des Mittelalters kennen, erleben Zauberei und Magie ebenso wie Kriege und Krankheiten in der vergangenen Zeit. Werden die Freunde Hinweise auf den Verbleib des verschwundenen Mannes entdecken? Und finden sie vielleicht sogar den lang ersehnten Schatz? Die Antworten darauf wird es in der Lesung für Kinder ab acht Jahren geben. Der Einritt ist frei.
Die Autorin entstammt einer dichterisch veranlagten Familie und schrieb schon als Kind Geschichten und Gedichte. Sie versteht es hervorragend, historische Begebenheiten aus Schleswig-Holstein kindgerecht und spannend in Geschichten einzubinden.
Bildunterschrift: Dagmar Wilhelmsen-Schmitt gehört auch zum festen Ensemble der Niederdeutschen Bühne Neumünster.