Stadtmagazin.SH

Archiv

Kirchenkreis Altholstein

Gottesdienste total vermisst

Kreis Segeberg (em) Fünf evangelisch-lutherische Kirchengemeinden im Süden des Kreises Segeberg laden am kommenden Sonntag, 17. Mai, wieder zu Gottesdiensten in ihre Kirchen ein. „Das hat mir echt total gefehlt“, sagt der Bad Bramstedter Propst Kurt Riecke. In den zurückliegenden Wochen waren Gottes...
13.05.2020
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.

Hoffnung auf Konzert mit Liederjan im November

Bad Bramstedt (em) Im März musste die Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V. im Zuge der Ausbreitung der Coronapandemie das Konzert mit Liederjan absagen, genauso konnten und können die Konzerte im April und Mai nicht stattfinden. Nun hofft die Kleine Bühne, das Konzert mit Liederjan im Novermber nachholen...
13.05.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Große Resonanz auf Mini-Konzerte für Senioren

Quickborn (em) Seit Ostern finden die Mini-Open-Air-Konzerte für Senioren nun regelmäßig statt. Der Rotary Club Quickborn (RCQ) hatte diese gemeinsam mit der Musikschule Quickborn ins Leben gerufen. Nun zieht der RCQ ein erstes Resümee: „Ziel dieser Aktion war und ist es, den Senioren aufgrund des B...
13.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neue Ausstattung und Pflanzen für Norderstedter Spielplätze

Norderstedt (em) Die mehr als 150 Spiel- und Bolzplätze in Norderstedt, die vom Betriebsamt betreut werden, bieten allen Familien in Norderstedt einen Raum zur Freizeitgestaltung sowie für Bewegung und Erholung. Die Stadt Norderstedt hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Spielplätze modernisiert...
12.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Entscheidung über Jahrmarkt fällt im August

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Donnerstag, 7. Mai haben sich im Bürgerhaus Vertreter der Stadtverwaltung und der Stadtvertretung mit Vertretern verschiedener Schaustellerverbände Schleswig-Holsteins getroffen, um sich über den Jahrmarkt 2020 auszutauschen. Es wurde über die aktuelle Lage der Scha...
12.05.2020
Artikel weiterlesen
Langeln Open Air

Langeln Ohne Air 2020 – LiveStream Event

Langeln (em) Das Rockfestival bietet als Ersatz für abgesagtes Freiluft-Event eine Samstagabend-Unterhaltungsshow mit Rock, Bock und guter Laune. Aufgrund der behördlichen Vorgaben zur Einschränkung der anhaltenden Corona-Pandemie kann das Langeln Open Air in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinde...
12.05.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Der Norden Singt Zuhause - Das Online Singen

Norderstedt (em) DER NORDEN SINGT: Unter diesem Titel zieht normalerweise das ganze Jahr über eine siebenköpfige Band mit Chorleiter durch Norddeutschland und bringt regelmäßig in zehn verschiedenen Städten ganze Säle zum Singen. Insgesamt kommen dabei jeden Monat bis zu 5.000 Menschen zusammen. Inz...
12.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neue Angebote bei #stayathome mit vhs@home

Norderstedt (em) Mit vhs@home dem Online-Angebot der VHS Norderstedt - können Teilnehmerinnen in den kommenden Kursen Acrylstrukturpasten selbst herstellen, mit Meditation entspannen oder sich über Mieterinnen-Solarstrom informieren. Was macht in diesen verrückten Zeiten mehr Sinn, als sich spannend...
12.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Trotz Maskenpflicht ist die Abstandsregel das A & O

Neumünster (em) Die Leitenden Amtsärztin Dr. Alexandra Barth vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster äußert sich in einem Interview zur Maskenpflicht und der Einhaltung der Abstandsregeln. Seit gut einer Woche gilt die Maskenpflicht in Schleswig-Holstein. Wie sind Ihre ersten Erfahrungen zu d...
12.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Massives Baumsterben - Teilsperrung des Trave-Wanderweges

Bad Segeberg (em) Eigentlich können die EinwohnerInnen und Gäste der Stadt sich glücklich schätzen: Die Stadt verfügt über rund 200 ha Seenfläche, mit Trave, Ihlsee und Kalkberg drei europarechtlich besonders geschützte Naturräume sowie rund 128 ha Wald und einen reichen Bestand an Einzelbäumen und ...
11.05.2020
Artikel weiterlesen
KZ Genkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.

Wiederöffnung der KZ-Gedenkstätte im Zeichen von Corona

Kaltenkirchen (em) Der aktuelle Erlass der Landesregierung zur Eindämmung des Covid-19-Virus ermöglicht unter anderem die Wiederöffnung Museen, Gedenkstätten und Erinnerungsorten in Schleswig-Holstein für Besucher*innen. Die Möglichkeit der Wiederöffnung ist jedoch an mehrere Bedingungen geknüpft, u...
11.05.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Latino-Dance-Fitness - Gemeinsam per Bildschirm tanzen

Quickborn (em) Auch wenn ab dem 18. Mai die ersten VHS-Kurse wieder den Betrieb aufnehmen, die Bewegungsangebote in den Sporthallen können noch nicht wieder durchgeführt werden. Die beliebte VHS Trainerin Cidinha hat für alle Freunde der Latinomusik ein spezielles Fitness Tanz-Training zusammengeste...
11.05.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Gero Storjohann bei Schülke & Mayr

Norderstedt (em) Mit einiger Erwartung in dieser besonderen Zeit folgte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann einer Einladung der Firma Schülke & Mayr zu einem Informationsaustausch in den Firmensitz an der Robert-Koch-Straße. Hauptgeschäftsführer Christian Last (CEO) und der kaufmännische D...
11.05.2020
Artikel weiterlesen
Flaming Stars Schleswig-Holstein

Kinderhilfswerk FIRES freut sich über 1111 Euro

Kreis Segeberg (em) Einen Betrag über 1111 Euro konnten die sozial engagierten Feuerwehr-Motorradfahrer der Gemeinschaft FLAMING STARS in Empfang nehmen. Klaus Spang (68), Leiter der Treckerfreunde Stocksee, übergab die Spende an Klaus Blöcker (63), dem Leiter der Feuerwehr-Biker im Kreis Segeberg. ...
11.05.2020
Artikel weiterlesen
dodenhof

dodenhof öffnet ab Samstag auf kompletter Fläche

Kaltenkirchen (em) Nach rund siebenwöchiger Schließung steht dodenhof in Kaltenkirchen nun vor einem Neustart und der Öffnung aller Flächen. Bereits am Samstag, 9. Mai, starten dodenhof und XXXLutz dodenhof in die komplette Wiedereröffnung. „Die vergangenen Wochen waren für alle Menschen sehr schwie...
08.05.2020
Artikel weiterlesen
Emmaus-Kirchengemeide Norderstedt

Kirchen in Norderstedt öffnen vorsichtig wieder ihre Türen

Norderstedt (em) Am kommenden Sonntag, 10. Mai, feiern die ersten Kirchengemeinden in Norderstedt in ihren Kirchen wieder Gottesdienst - ganz nach Maßgabe der staatlichen Hygienevorgaben. Während der gesamten Zeit der Schließung hatten die Geistlichen aller Norderstedter Gemeinden mit Noa4 ökumenisc...
08.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Fluglärm: OB Roeder für generelle Nachtruhe ab 23 Uhr

Norderstedt (em) Die Norderstedter Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder als Vorsitzende der Fluglärmschutzkommission (FLSK) des Hamburger Flughafens und ihr Stellvertreter Dietmar Kuhlmann haben an die Hamburger SPD und die Grünen aus der Hansestadt geschrieben, die derzeit ihre Koalitionsgespr...
08.05.2020
Artikel weiterlesen
CDU Schleswig-Holstein Katja Rathje Hoffmann

Pflegeberufe können auf unsere Unterstützung zählen

Kreis Segeberg (em) „Die Corona-Krise ist ein einschneidendes Ereignis auf der ganzen Welt, auf allen Kontinenten, in Europa, in Deutschland und auch hier bei uns in Schleswig-Holstein. Mit dieser Krise umzugehen, verlangt allen Menschen in Deutschland sehr viel ab“, so Katja Rathje-Hoffmann, CDU Fr...
08.05.2020
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Der Skulpturenpark öffnet wieder

Neumünster (em) Das wunderschöne Maigrün begrüßt die Besucher*innen und der Park zeigt sich von seiner besten Seite. „Das was harte Arbeit Wege auffüllen, Rasen mähen, Beete pflegen, Bänke streichen, Teiche sanieren und Baumpflege“, sagt Brigitte Gerisch, die zusammen mit Jörg Behmerburg täglich im ...
07.05.2020
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Wieder Gottesdienst in Neumünster

Neumünster (em) „Das ist eine große Chance, dass wir wieder Gottesdienst feiern und gemeinsam vor Gott treten dürfen“, freut sich der Neumünsteraner Propst Stefan Block. In seiner Stadt öffnet am Sonntag, 10. Mai eine Vielzahl der Kirchen und lädt zur Andacht ein. „Die Gottesdienste werden kürzer al...
07.05.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

220.000 Euro für die Sanierung der Marienkirche

Bad Segeberg (em) Auf Empfehlung des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU) erhält die Marienkirche in Bad Segeberg Fördermittel in Höhe von 220.000 Euro. In seiner Sitzung vom 6. Mai 2020 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über die Vergabe von Fördermitteln aus dem Denkmalsc...
07.05.2020
Artikel weiterlesen