Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Stadtrundfahrt mit der Pferdekutsche

Neumünster (em) Am Sonntag, 18. Juni besteht die Möglichkeit, die Stadt in gemütlichem Tempo zu entdecken. Sven Voigt, Landwirt aus Tasdorf, spannt seine Pferde vor eine wetterfeste Kutsche, auf der bis zu zwölf Gäste Platz haben. Die jeweils einstündigen Rundfahrten durch die Innenstadt beginnen um...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
Brokstedter Kirche

Festliches Reformationskonzert in Boostedt und Brokstedt

Boostedt / Brokstedt (em) Tief bewegt zeigten sich die Besucher des Reformationskonzertes „Luther singt“ am Samstag, 10. Juni in der Boostedter und am Sonntag, 11. Juni in der Brokstedter Kirche, das Martin Luther als Dichter und Komponist von Kirchenliedern in den Mittelpunkt stellte. Konzertbesuch...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Kreis-Zukunftsprogramm: Jamaika-Koalition

Bad Segeberg (em) Die ersten Schritte in der Lenkungsgruppe zum Zukunfts- und Infrastrukturförderprogramm für den Kreis Segeberg zielen in die richtige Richtung. Sie reichen der CDU-Fraktion im Segeberger Kreistag aber nicht aus. Die CDU hätte sich mehr Mut auch bei den anderen Beteiligten für eine ...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum

„Die Seele von der Last des Schweigens befreien“

Kaltenkirchen (em) „Endlich darüber reden die Seele von der Last des Schweigens befreien“, nennt Heilpraktikerin Angelika Grabow ihren Vortrag im Rahmen der „Kaltenkirchener Perspektiven“ am Donnerstag, 29. Juni um 19 Uhr im Haus der Sozialen Beratung. Ordnung, Fleiß, kein Widerspruch, Gehorsamkeit ...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinischer Heimatbund

Hinweisschilder zu bedeutenden historischen Objekten

Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 15. Juni um 11 Uhr werden Hinweisschilder feierlich enthüllt, die bedeutende historische Objekte im Zusammenhang mit der 1833 eröffneten ersten Kunststraße Schleswig-Holsteins von Altona nach Kiel wieder sichtbar machen sollen. Die Chaussee Altona-Kiel Am 1. Juli 18...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
VHS

„Philosophisches Café“ am 25. Juni

Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Sonntag, 25. Juni von 15 bis 17 Uhr ein „Philosophisches Café“ an, um vielen Fragen nachzugehen. Gibt es einen heimlichen Plan, der mein Leben steuert? Ist am Ende nicht alles Schicksal? Im Fernsehen begegnen uns die Erfolgreichen. Was haben d...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Digitale Fotografie: VHS-Basiskurs

Quickborn (em) Aufgrund der großen Nachfrage hat die VHS einen zusätzlichen Basiskurs für alle Interessierten der digitalen Fotografie eingerichtet. Mit diesem Kompaktangebot über zwei Termine am Samstag, 24. Juni von 10 Uhr bis 16 Uhr und am Dienstagabend, 27. Juni von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr, biet...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
WT.SH

Weltmarktführer Condair eröffnet Standort (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Das Schweizer Unternehmen Condair, Weltmarktführer für Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung, eröffnete am Freitag, 9. Juni seinen neuen Standort in Norderstedt. Im Beisein des schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministers Reinhard Meyer durchschnitten Condair-Inhaber Silvan G.-R....
14.06.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Festnahme nach Diebstahl in großem Stil

Bönningstedt (em) Am Donnerstag, 8. Juni gegen 6 Uhr hat die Polizei zwei Personen auf frischer Tat festgenommen, die in dem Verdacht stehen wiederholt große Mengen an Waren aus einem Lager eines Sonderpostenmarktes gestohlen zu haben. Bei einem der Männer handelt es sich um einen Mitarbeiter des Ma...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Netzwerktreffen: Aus Flüchtlingen werden Mitarbeiter

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 21. Juni laden die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Lübeck und die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein Unternehmensvertreter zu einem Netzwerktreffen in Norderstedt ein, um Fragen zur beruflichen Integration von Migranten zu beantworten und gemeinsam mit weitere...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
Die Linke

Informationsveranstaltung mit Jan van Aken

Norderstedt (em) „Auf Einladung von Olaf Scholz und Angela Merkel wird Hamburg Anfang Juli von einer Reihe lupenreiner Autokraten und Menschenrechtsverletzer unsicher gemacht - darunter Donald Trump, Recep Tayyip Erdoğan und Wladimir Putin“, so die Norderstedter Linke, die am Mittwoch, 14. Juni zu e...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
Der Norden singt

„Norderstedt Singt“ geht in die nächste Runde

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 21. Juni geht es in Kooperation mit der Kulturstiftung Norderstedt weiter mit dem Angebot „Norderstedt Singt“. Im Mai hat die Veranstaltung zuletzt mit 360 Teilnehmenden stattgefunden. Unter der Leitung von Niels Schröder (Elmshorn) und Jessy Martens (Hamburg) wird wied...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
Motorsport-Club

Motorsport auf dem Harry-Seiler-Ring

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 24. Juni und Sonntag, 25. Juni veranstaltet der Motorsport-Club Kaltenkirchen im ADAC in Kaltenkirchen auf dem Harry-Seiler-Ring (Festplatz) das Slalomwochenende. Bei den beiden Clubsport Slalomveranstaltungen, die je aus einem Trainings- und zwei Wertungsläufen besteh...
13.06.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung

Ehrenamtliche Begleitung von schwangeren Migrantinnen

Bad Segeberg (em) Besteht Anspruch auf eine Hebamme? Welche finanzielle Unterstützung gibt es während und nach der Schwangerschaft? Und was ist bei einem Frauenarzttermin zu beachten? Vor solchen und unzähligen weiteren Fragen stehen die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer im Kreis, wenn sie schwangere...
13.06.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Ortungstechnik findet gestohlenen Lkw

Neumünster (em) Am vergangenen Wochenende zwischen Samstag, 10. Juni und Sonntag, 11. Juni wurden vom Betriebsgelände einer Beton verarbeitenden Firma im Industriegebiet Süd drei Betonmischer im Gesamtwert von 400.000 Euro gestohlen. Nach Anzeige bei der Kriminalpolizei Neumünster konnte einer der L...
13.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Holstenköste-Bilanz 2017: Ausgelassen gefeiert

Neumünster (em) Bei durchwachsenem Wetter wurde die Holstenköste 2017 ausgelassen und weitestgehend friedlich gefeiert. „Das neue Sicherheitskonzept ist aufgegangen und es war eine entspannte Veranstaltung. Das Wetter hätte allerdings etwas besser mitspielen können“, lautete die Bilanz der Holstenkö...
13.06.2017
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne

Theaterseminar für Nachwuchsschauspieler

Neumünster (em) In den Sommerferien bietet die Niederdeutsche Bühne Neumünster ein Theaterseminar für Nachwuchsschauspieler an. Das Seminar beginnt am Montag, 24. Juli und endet mit einer Premiere am Freitag, 1. September. Nach einem sehr erfolgreichen Casting im März dieses Jahres, an dem fast 50 I...
13.06.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Routinekontrolle: Trunkenheit im Verkehr

Schackendorf (em) Am Montag, 12. Juni gegen 11.20 Uhr kontrollierten Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksrevieres Bad Segeberg auf der A21 in Fahrtrichtung Kiel, Rastplatz Schackendorf, einen Lkw-Fahrer aus dem Münsterland und bemerkten dabei Atemalkohol. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab...
13.06.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Einsteigerkurs: Windows 10

Quickborn (em) Die VHS bietet mit einem Kompaktkurs an zwei Mittwochabenden am 21. Juni und 28. Juni, jeweils von 18 Uhr bis 21 Uhr einen schnellen Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10. Die Teilnehmenden werden in kurzer Zeit in der Lage sein, die wesentlichen F...
13.06.2017
Artikel weiterlesen
Maike Heinatz

Blumen und Blüten – Offenes Gartenwochenende

Norderstedt (em) Zahlreiche Gartenbesitzer öffnen am Samstag, 17. Juni und am Sonntag, 18. Juni im Raum Schleswig-Holstein und Hamburg ihre Gartenpforte und heißen Gartenliebhaber willkommen. Die gezeigten 263 privaten Gärten sind dabei so vielfältig wie ihre Gestalter und somit wird es auf einer Be...
13.06.2017
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 / Die Grünen

Es geht voran: Machbarkeitsstudie Radschnellweg

Norderstedt (em) Die Metropolregion Hamburg wird den Radschnellweg Alsterdorf-Norderstedt in einer Machbarkeitsstudie untersuchen. Der Hamburger Senat unterstützt das Anliegen. Nach einer Voruntersuchung von 33 Korridoren folgen nun wenige Machbarkeitsstudien. Eine davon soll der obige Radschnellweg...
13.06.2017
Artikel weiterlesen