Norderstedt (em) Zahlreiche Gartenbesitzer öffnen am Samstag, 17. Juni und am Sonntag, 18. Juni im Raum Schleswig-Holstein und Hamburg ihre Gartenpforte und heißen Gartenliebhaber willkommen.
Die gezeigten 263 privaten Gärten sind dabei so vielfältig wie ihre Gestalter und somit wird es auf einer Besichtigungstour von Garten zu Garten nie langweilig. Besonders wertvoll sind dabei der Erfahrungs- und Ideenaustausch.
Seit dem Jahre 2000 führt die Aktion „Offener Garten“ mehrmals pro Jahr gartenbegeisterte Menschen zusammen. Auch für Gartenanfänger kann so ein Besuch lohnend sein und mit vielen Tipps und Tricks von „alten Gartenhasen“ geht es dann voller Elan zur eigenen Scholle zurück. Nebenbei bietet die überwiegend familiäre Atmosphäre Spaß und Abwechslung für jung und alt und macht den Gartenbesuch zu einem gelungenen Wochenendausflug.
Der Eintritt in die Gärten ist überwiegend frei oder es wird um eine kleine Gartenspende gebeten. Nähere Informationen und weitere Termine unter www.offenergarten.de oder aus der gleichnamigen Broschüre, die meistens in den Teilnehmergärten erworben werden kann.
Die Norderstedterin Maike Heinatz öffnet am oben genannten Wochenende am Samstag und am Sonntag jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr ihre Gartenpforte am Friedrichsgaber Weg 264. Sie präsentiert ihr grünes Reich bereits seit vielen Jahren. Der Besuch des Stauden-, Farn- und Gräsergartens ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Leider ist der Garten nicht rollstuhlgängig, Hunde sind angeleint willkommen.