Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Projekt Essbare Stadt: Riesenkürbisvielfalt in Norderstedt

Norderstedt (em) Zum Welttag der biologischen Vielfalt startet die Stadt Norderstedt das Projekt Essbare Stadt. Mit der Anpflanzung von 30 verschiedenen Riesenkürbis-Sorten möchte die Stadt Norderstedt die Bedeutung der Sortenvielfalt erlebbar machen. Durch die Inklusionsgruppe des Betriebsamtes sin...
21.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Weitere Bäume für den Flottmoorpark

Kaltenkirchen (em) Im Flottmoorpark wurden jetzt im Anschluss an die 200 von der Gerd Godt-Grell Stiftung gespendeten Bäume weitere 29 Bäume im Rahmen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen gepflanzt. 25 Bäume sind Ausgleichsmaßnahmen aufgrund der Änderung des Bebauungsplanes B-Plan 58. 4 Bäume werden ...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Saatgut ausleihen in der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) Wer Kräuter, Gemüse oder Zierpflanzen anbauen will, muss die Samen nicht unbedingt kaufen. Ab sofort kann in Kaltenkirchen Saatgut auch ausgeliehen werden! Die Stadtbücherei hat eigens dafür eine Saatgutbibliothek eingerichtet und diese für den Anfang mit 20 verschiedenen Kräuter-...
06.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gerd Godt-Grell Stiftung spendet 200 Bäume

Kaltenkirchen (em) Die Gerd Godt-Grell Stiftung des Bio-Großhändlers Grell Naturkost hat der Stadt Kaltenkirchen 200 Bäume gespendet, die jetzt im Flottmoorpark eingepflanzt werden. Hintergrund der Spende ist das 20jährige Jubiläum der Stiftung. Aus diesem Anlass werden für die Mitarbeitenden des Un...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Baumschutz in Partnerschaft zwischen Grundbesitzern und Stadt

Quickborn (em) Der Schutz von Bäumen auf privatem Grund im Stadtgebiet soll über einen sogenannten „Vertrags-Baumschutz“ in Partnerschaft zwischen Stadt und Grundstücksbesitzern gestaltet werden. Einen entsprechenden Antrag hat die FDP-Fraktion als Gegenvorschlag zu der von den Grünen beantragten Ba...
26.04.2021
Artikel weiterlesen
Rotary Club

Quickborner RotaryWald bekommt neue Bäume

Quickborn (em) Die Corona-Pandemie beherrscht nach wie vor die Schlagzeilen. Dennoch sollten Themen wie „Umweltschutz” und “Klimaziele” nicht aus den Augen gelassen werden. Der Rotary Club Quickborn (RCQ) macht sich schon seit Jahren in diesen Bereichen stark unter anderem mit der Aufforstung des Ro...
13.04.2021
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland

16 Projekte wurden ausgewählt

Bad Bramstedt (em) Nachdem im letzten Jahr 19 Antragsteller erstmalig ihre Kleinprojekte mithilfe einer Förderung aus dem Regionalbudget erfolgreich umsetzen konnten, hat die AktivRegion den Aufruf für 2021 erneuert. Für kleine Projekte mit Investitionskosten von max. 20.000 Euro brutto konnte bis z...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wege im Norderstedter Moorbekpark nach Umbau wieder offen

Norderstedt (em) Der abschließende Teilbereich im Moorbekpark ist fertiggestellt. Pünktlich zu den Osterferien sind die Arbeiten an Wegen, Pflanzenflächen, Sitzplätzen und Beleuchtung auch im vierten Teilbereich abgeschlossen, sodass die Bauzäune zeitnah geräumt und der umgestaltete Moorbekpark von ...
22.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Nagelbrett in Kaltenkirchener Heide ausgelegt

Kaltenkirchen (em) - Immer wieder erreichen die Polizei Mitteilungen über Motorräder in der "Kaltenkirchener Heide". Das Befahren mit Kraftfahrzeugen jeglicher Art ist auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes nicht erlaubt. Naturschutzgebiete sollen Schutz für Tier- und Pflanzen...
19.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt pflanzt Wald an der Schleswig-Holstein-Straße

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt legt eine weitere Ausgleichsfläche in Form einer Aufforstung an der Schleswig-Holstein-Straße an. Auf der Fläche werden vor allem standortgerechte und heimische Baumarten gepflanzt, wie zum Beispiel Buche, Eiche, Vogelbeere, Kiefer und unter anderem Wild-Apfel....
17.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Bundestagsabgeordnete mit Kreisbauernverband im Gespräch

Kreis Segeberg (em) Am Montag informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann gemeinsam mit seinem Bundestagskollegen und Mitglied im Agrarausschuss Michael von Abercron auf dem landwirtschaftlichen Betrieb „Hof Huushörn“ bei Vertretern des Bauernverbandes über die aktuelle Lage und S...
17.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Fällung einer Buche ist genehmigt

Kaltenkirchen (em) Im Januar 2021hat die Stadt Kaltenkirchen die beantragte Fällung einer Buche in der Straße am Ehrenhain gemäß § 7 Ziff. 1 der Baumschatzsatzung genehmigt, da der Baum inzwischen für eine „unzumutbare Beschattung“ einiger Wohnräume und eines Therapieraumes sorgt. Die Entscheidung w...
16.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Naturerlebnisrundgänge im Frühjahr – Jetzt buchen!

Quickborn (em) Gerade fallen dicke Schneeflocken, doch nach dem Winter kommt bekanntlich der Frühling. Dafür hat das Team der VHS Quickborn einige schöne Angebote zusammengestellt. Für die Zeit um und nach Ostern werden drei verschiedene Naturspaziergänge angeboten. Vogelstimmenrundgänge im Himmelmo...
12.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt sucht stellvertretende Schiedsperson

Kaltenkirchen (em) Die Amtsperiode der jetzigen stellvertretenden Schiedsfrau für den Amtsbezirk Kaltenkirchen endet mit Ablauf des 20.07.2021. Eine Nachbesetzung ist daher jetzt erforderlich. Die Amtsinhaberin steht für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung. Schiedspersonen sind für nachbarscha...
11.02.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Eisflächen auf Seen und anderen Gewässern nicht betreten!

Henstedt-Ulzburg (em) Aus gegebenem Anlass weist die Gemeinde Henstedt-Ulzburg darauf hin, dass das Betreten von Eisflächen im Gemeindegebiet sehr gefährlich ist, da die Eisdecken trotz einiger Frosttage noch viel zu dünn sind. Gerade unter Brücken, an Gewässereinmündungen oder dort, wo Pflanzen ins...
11.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt Norderstedt verschenkt wieder Bäume an Bürger

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt verschenkt in diesem Jahr, zum zehnten Mal in Folge, Bäume im Gesamtwert von bis zu 20.000 Euro an die Bürgerinnen und Bürger. Mit dieser Aktion soll der Bestand an wertvollen Bäumen im Stadtgebiet erhöht werden. Wer einen Baum aus der Baum-Schenk-Aktion 2021 e...
04.02.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

In 40 Jahren 60.000 Kilometer zur Arbeit

Kreis Segeberg (em) Kreis-Mitarbeiter Eckhard Wiemer hat kürzlich sein 40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Seinen Start beim Kreis Segeberg verdankte der Diplom-Ingenieur für Landschaftspflege einer Initiativbewerbung an die untere Naturschutzbehörde (UNB) zu Beginn der 1980er Jahre. „Aus den damal...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt pflanzt wilde und alte Obstbaumsorten im Rathauspark

Norderstedt (em) Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt hat im Rathauspark in Norderstedt-Mitte mehrere Obstbäume gepflanzt. Die Bäume sind im Dezember 2020 auf der im April 2019 angelegten Wildblumenwiese eingepflanzt worden und leisten künftig zusätzlich zu den Wildblumen einen wertvollen Beitrag f...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Zwei Weihnachtstannen für Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Haste mal ne Tanne? So oder so ähnlich könnte das Gespräch verlaufen sein, als der langjährige Bauhofmitarbeiter Volker Gripp bei Karen Schott nach weihnachtlicher Unterstützung fragte. In diesem Jahr hatte Gripp zudem einen ganz besonderen Auftrag in der Tasche: Bürgermeisterin V...
24.11.2020
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Eine Woche voller Lichterabende

Oersdorf (em) Licht ins Dunkel bringt auch in diesem Jahr die Gärtnerei Jan Heesch in der Winsener Straße 1 in 24568 Oersdorf. Denn an ihren Lichterabenden vom 23. bis zum 28. November warten verschiedene mit Liebe zusammengestellte Adventskränze, Kerzengestecke oder mit LED-Lichterketten verziert...
19.11.2020
Artikel weiterlesen