Stadtmagazin.SH

Archiv

Tanks Theater Norderstedt

Plattdeutscher Schwank von Ubbo Gerdes am 18. Oktober

Norderstedt (em) „Veer Froonslüüd för Charlie“ Tanks Theater! Plattdeutscher Schwank von Ubbo Gerdes unter der Regie von Marion Hartrampf. Weitere Infos sind unter www.tankstheater.de/kartenservice erhältlich. Samstag | 18.10.2014 Norderstedt | Festsaal am Falkenberg Tanks Theater Norderstedt e.V. ...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Tanks Theater Norderstedt e.V.

Plattdeutscher Schwank am 16. Oktober

Norderstedt (em) „Veer Froonslüüd för Charlie“ Tanks Theater! Plattdeutscher Schwank von Ubbo Gerdes unter der Regie von Marion Hartrampf. Weitere Infos sind unter www.tankstheater.de/karten erhältlich. Donnerstag | 16.10.2014 Norderstedt | Festsaal am Falkenberg Tanks Theater Norderstedt e.V. ...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Festsaal am Falkenberg

Plattdeutscher Schwank am 9. Oktober

Norderstedt (red/lm) Vier Frauen für einen Mann! Am Donnerstag, 9. Oktober, geht die Premiere von „Veer Froonslüüd för Charlie”, ein plattdeutscher Schwank von Ubbo Gerdes, im Festsaal am Falkenberg über die Bühne. Und damit die Zuschauer auch wieder ordentlich was zu lachen haben, wurde in Tanks Th...
17.09.2014
Artikel weiterlesen
Mehrzweckhalle

Plattdeutscher Tag mit „Wattenläufer“ am 3. Oktober

Bad Segeberg (em) Ein ganzer Tag auf Plattdeutsch mit einem abwechslungsreichen Programm! Eintrittskarten kosten für den ganzen Tag 25 Euro, ermäßigt 15 Euro. Freitag | 3. Oktober | 10 Uhr Bad Segeberg - Mehrzweckhalle ...
16.09.2014
Artikel weiterlesen
Geschichtswerkstatt

Plattdeutsche Lesung: „Dörchläuchting“ am 9. Oktober

Quickborn (em) Hella Neddermeyer liest. Musikalische Ausgestaltung: 2 Fitzwilliam Sonaten v. G. F. Händel. Altflöte - Helga Hemmie, Klavier - Monika Circler, Fagott - Ilse Bartling Donnerstag | 09.10.2014 Quickborn | Buchhandlung Theophil Geschichtswerkstatt der Volkshochschule der Stadt Quickborn ...
15.09.2014
Artikel weiterlesen
Hans im Glück

Kellerkabaret – Plattdeutsche Comedy am 12. September

Bad Bramstedt (em) Am Freitag, 12. September, Kellerkabaret Plattdeutsche Comedy mit Ralf Keller und Achim Schnoor Snackt ward hoch un platt un över anner. Am Freitag, 19. September, spielt Dieter Bornschlegel, ex-Guru Guru und ex-Atlantis-Mitglied ( 70er Jahre Deutschrock ) freaky style psychedelic...
11.09.2014
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Musikalische Feststimmung beim Kulturpreis (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (tk) Am Sonntag, 7. September, wurde wie alle zwei Jahre der Kulturpreis der Gertraud und Heinz Manke-Stiftung verliehen. Der Preis steht für herausragende Leistungen in den Bereichen bildende Kunst, Literatur, Musik, Denkmal- und Heimatpflege und ist mit einem Geldpreis von 2.500 E...
08.09.2014
Artikel weiterlesen
Kulturpreis

Kulturpreis-Träger 2014 steht fest!

Henstedt-Ulzburg (em) Der Kulturpreis 2014 wird verliehen an Herrn Joachim Grabbe. Herr Grabbe wohnt seit 1995 in Henstedt-Ulzburg und ist 73 Jahre alt. Er ist ein vielseitig begabter und aktiver Mitbürger und Künstler. Er ist Autor zahlreicher Bücher in hoch- und plattdeutsch und spielt selbst akti...
08.08.2014
Artikel weiterlesen
TriBühne

Bauernhof-Rock am 20. September

Noderstedt (em) In dieser originellen Rock-Revue dürfen Zuschauer „Mäuschen spielen“ an einem Tagesablauf auf einem ganz verrückten Bauernhof in Hamburg-Poppenbüttel! Überarbeitete Menschen, aber auch hochsensible Tiere, singen und rocken von ihren Freuden und Nöten... Kühe im Stall lehnen sich vehe...
08.08.2014
Artikel weiterlesen
Noctalis

Plattdeutsche Höhlenführung am 19. Juli

Bad Segeberg (em) De Geschichtn vun Fleddermüüs, Höhlnentdecker un andre Leevwesen in de Ünnerwölt in norddütsche Mundurt. Wat fö waschechte Norddütsche! Samstag | 19. Juli | 12 Uhr Bad Segeberg - Noctalis ...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Der Landsalon

Kellerkabarett auf Plattdeutsch am 12. September

Bad Bramstedt (em) Am Freitag, 12. September, findet um 19.30 Uhr das Kellerkabarett mit Ralf Keller und Achim Schnoor im Landsalon, Landweg 6, statt. Neben erfrischenden Stand-up-Comedy-Texten kann sich das Publikum auch auf bewährte „Kellerkabarett“-Songs freuen. Eintritt: 8 Euro / ermäßigt 5 Euro...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Die Kulturpreisträgerin im Stadtmuseum am 30. Juni

Norderstedt (em) Am Montag, 30. Juni um 19 Uhr findet eine ganz besondere Veranstaltung im Stadtmuseum statt: Norderstedts Erste Kulturpreisträgerin präsentiert in ihrer herzerwärmenden Art Besucherinnen und Besucher eigene Geschichten sowie Texte und Gedichte anderer Autoren auf Hoch- und Plattdeut...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Noctalis

Plattdeutsche Höhlenführung am 19. Juli

Bad Segeberg (red/th) Höhlnföhrung op Plattdütsch een Beleevnis vun besünnre Urt is de Plattdütsche Höhlnföhrung am Sünnavend, 19. Juli. De Geschichtn vun Fleddermüüs, Höhlnentdecker un andre Leevwesen in de Ünnerwölt in norddütsche Mundurt. Wat fö waschechte Nord-dütsche! Dreppunkt: Noctalis Fledde...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Plattdeutscher Blues mit viel Leidenschaft am 12. Juni

Norderstedt (em) Lars-Luis Linek (Mundharmonika und Gesang) und Wolfgang Timpe (akustische Gitarre und Gesang) sind mit ihrem plattdeutschen Bluesprogramm im gesamten norddeutschen Raum unterwegs. Sie spielen auf Kleinkunstbühnen, Open-Air-Festivals, in Konzertsälen und bei Radio- TV-Sendungen. Als ...
05.06.2014
Artikel weiterlesen
NDR1

Ein „Hammer“ Casting

Neumünster (em) Insgesamt 39 Musiker gaben am 1. Juni auf der Bühne des Theaters in der Stadthalle Neumünster ihr Bestes. Grund hierfür war das Casting für den Schleswig-Holstein Hammer 2014. Alle Teilnehmer wollen bei der Kieler Woche auf der großen NDR-Bühne stehen und vor Tausenden zeigen, was si...
02.06.2014
Artikel weiterlesen
Kunst- und Kulturwoche

Die 6. KuKuHU steht in den Startlöchern

Henstedt-Ulzburg (em) 56 Veranstaltungen an 7 Tagen, gefüllt mit Konzerten, Lesungen, Vorführungen, Tanzdarbietungen, Zauberei, Theater, altes Handwerk, Erzähl- und Literaturcafe, Wanderung und Fahrradtour, Vernissage und kulinarischen Genüssen, sowie 40 Ausstellungen aus den Bereichen Malerei, Foto...
16.05.2014
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum Norderstedt

„Was vom Lande übrig blieb“ am 30. Juni

Norderstedt (em) Christa Heise-Batt nimmt Sie auch musikalisch mit ins Schleswig-Holsteiner und Hamburger Land und erzählt Geschichten und Gedichte auf Hoch- und Plattdeutsch. Damit alle Besucher/innen mitsingen können, erhalten sie die Liedtexte ausgedruckt. In der Pause besteht die Möglichkeit, si...
13.05.2014
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde

Freie Pastorenstelle wieder besetzt

...
06.05.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Plattdeutsche Lesung mit Inge Rohwer am 30. März

Neumünster (em) Am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr liest Inge Rohwer in gemütlicher Runde in der Volkshochschule (Gartenstr. 32) plattdeutsche Geschichten nach dem Motto: „Dat Groot-Reinmaken-Syndrom Plattdüütsche Geschichten to’n Fröhjohr“. Der Eintritt (inkl. Kaffee und Kuchen) kostet 8 Euro, Persone...
19.03.2014
Artikel weiterlesen
Theatergruppe Hasenmoor

„De letzte Willen“ – plattdeutsche Komödie am 10. März

Bad Bramstedt (em/ls) Lachen, lachen, und noch mehr lachen das können Gäste des Stücks „De letzte Willen“. Die Theatergruppe Hasenmoor bringt es am 10. März im Kurhaustheater auf die Bühne. Um 19.30 Uhr geht der Vorhang auf und das Meisterwerk von Fitzgerald Kusz, in plattdeutscher Fassung von Rolf ...
19.02.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Plattdeutsche Rockrevue am 26. März

Quickborn (em) Bequem mit dem Reisebus von Quickborn in die Hamburger City fahren, nette Menschen kennen lernen, amüsantes Theater erleben und gute Stimmung genießen: das alles bietet die VHS Quickborn am Mittwoch, 26. März 2014 mit der plattdeutschen Rockrevue im Ohnsorg Theater Hamburg. „Un wenn s...
30.01.2014
Artikel weiterlesen