Stadtmagazin.SH

Archiv

Kirchenkreis Altholstein

Jobwechsel extrem: von Neumünster nach Kenia

Neumünster (em) Diakonin Silke Leng wechselt vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein in Neumünster zu einer Bibelschule in Voi, Kenia. In einem Gottesdienst am Sonntag, 30. Oktober, um 17 Uhr in der Anscharkirche Neumünster wird sie verabschiedet und nach Afrika entsandt. „Es ist mir immer wichtig ge...
21.10.2022
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater Bad Bramstedt

Stefan Gwildis am 28. Oktober im Kurhaustheater

Bad Bramstedt (em) Zwei Mann, vier Hände, ein Klavier und die Stimme von Gwildis. Was benötigt man mehr für einen sehr persönlichen Abend mit Stefan Gwildis und seinem Bandleader und Produzenten Tobias Neumann. Die beiden machen diesen Soloabend zu ihrem ganz eigenen Projekt. Kein Auftritt gleicht d...
21.10.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Spannende Vorträge beim „Wohnraumdialog“ im Bürgerhaus

Henstedt-Ulzburg (em) Wie kann „gutes Wohnen“ gelingen? Um diese zentrale Frage soll es in der Veranstaltungsreihe „Wohnraumdialog“ im November gehen. Externe Fachreferenten werden zu unterschiedlichen Themen ausführen und Fragen der Teilnehmenden beantworten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen im...
20.10.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Klimaschutzkonzept - Politik diskutiert erste Maßnahmen

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Welche Handlungsspielräume für den Klimaschutz haben Kreispolitik und Kreisverwaltung und wie können sie diese nutzen? Und welche (neuen) Klimaschutzmaßnahmen sollen im Kreis umgesetzt werden? Mit diesen Fragen befasst sich das Integrierte Klimaschutzkonzept des K...
20.10.2022
Artikel weiterlesen
Kiek In

Autorenlesung mit Björn Högsdal - Slam Poetry und mehr

Neumünster (em) Am Freitag, 28. Oktober um 19:00 Uhr liest Björn Högsdal im Rahmen der Lesereise Schleswig-Holstein in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32). Er wurde 1975 in Köln geboren und lebt heute als Autor und Kulturveranstalter in Kiel. Er ist mit Leib und Seele Poetry Slammer und...
18.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgermeister Hanno Krause lädt zum Stadtgespräch ein

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause lädt wieder zu einem Stadtgespräch ein, in dem er über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Kaltenkirchen informiert. Das Stadtgespräch findet am Donnerstag, den 27.10.2022, ab 19:00 Uhr, in der Mensa des Gymnasiums Kaltenkirchen, Flottkamp 34, statt...
14.10.2022
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede

Wohnzimmerkonzert in der Alten Schmiede

Bornhöved (em) Passend zum traditionellen Ambiente der „Alten Schmiede Bornhöved“ bietet Michael Bügling aus Bad Segeberg am 30. Oktober 2022 von 15.00 bis 17.00 Uhr ein „Wohnzimmerkonzert“. Mit seinem Soloprojekt „Dein Leben“ - Ein Musiker, zwei Instrumente - präsentiert der passionierte Hobby-Sing...
13.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Vorhang auf“ in der Vicelinschule

Neumünster (em) „Manege frei für die kleinen Artisten der Vicelinschule“, ruft der Zirkusdirektor Adriano Maatz vom Projektzirkus Zaretti. Der Vorhang öffnet sich und aufgeregt treten die Schulkinder in die Manege. An drei Tagen gestalten die Vicelinschüler das Programm in dem großen Zirkuszelt auf ...
11.10.2022
Artikel weiterlesen
CDU

Claus Ruhe Madsen beim Kreisparteitag in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg Am Donnerstag, den 06. Oktober 2022 trafen sich im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg über 110 Christdemokraten und politisch Interessierte aus dem Kreis Segeberg zum diesjährigen Mitgliederparteitag. Höhepunkt war die Rede von Claus Ruhe Madsen, Schleswig-Holsteins M...
11.10.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse lädt zur Abstimmung - Welcher Klinker soll es werden?

Neumünster (em) Rot und weiß wird die Fassade des neuen Sparkassen-Gebäudes am Großflecken sein. Das steht fest. Doch wie die Klinker genau aussehen werden, möchte die Sparkasse ein Stück weit in die Hände der Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner geben. Sie alle sind eingeladen, sich an einer Abst...
10.10.2022
Artikel weiterlesen
KinG – Kultur in Großenaspe e.V.

Erstes Konzert der Vereins KinG - Kultur in Großenaspe

Großenaspe (em) Der neugegründete Verein „KinG Kultur in Großenaspe e.V.“ hat für sein erstes Konzert die junge Sopranistin Lydia Haring (Sängerin und Projektmanagerin der Elbphilharmonie Hamburg) und den Trompeter Tobias Meisner (Mitglied des Albert-Schweizer Jugendorchester und der Hamburger Camer...
05.10.2022
Artikel weiterlesen
VHS

Helmut Schmidt am Klavier – Autorenlesung mit Livemusik

Henstedt-Ulzburg (em) Er war Politiker, Publizist, Ehemann. Die längste Zeit seines Lebens aber war Helmut Schmidt Klavierspieler. So stellt er in einem späten Interview einmal fest: "Ohne Musik wäre mein Leben ganz anders verlaufen". In den achtziger Jahren spielte er sogar zwei Langspiel...
05.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Unternehmen kennengelernt bei „Kaki Starter on Tour“

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Initiative „Kaki Starter on Tour“ nutzen 170 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Gemeinschaftsschule am Marschweg, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) und des Gymnasiums die Informationsangebote zu Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten bei 11 Kalt...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
KIWEBU e.V.

Oktoberfest für Kinder und Lichterfunkeln im Barfußpark

Todesfelde (em) Zu 2 außergewöhnlichen Veranstaltungen lädt der Verein KIWEBU e.V. im Oktober ein. Das Kinder-Oktoberfest am Wochenende vom 10. Bis 12. Oktober und das Lichterfunkeln am Sonnabend, 15. Oktober sind die Herbst-Highlights im Barfußpark in Todesfelde. Der gemeinnützige Verein aus Todesf...
27.09.2022
Artikel weiterlesen
VReG

Feierstunde für Weiterbildung: Patrick Isler ausgezeichnet

Norderstedt (em) Lebenslanges Lernen ist die Basis für einen beruflichen Erfolgsweg: Der VReG Spezial Kundenberater Patrick Isler wurde nach seinem erfolgreichen Abschluss des Studiums der Immobilienökonomie zum Primus des 20. Studienjahrganges der Akademie der Immobilienwirtschaft ausgezeichnet. Ne...
27.09.2022
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V

5. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag

Henstedt-Ulzburg (em) Nach der Zwangspause ist es nun wieder soweit und die HU-Wiesn öffnet am 29. September um 17:30 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:30 Uhr das "O´zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich von Andy Müller (REWE Geschäftsleiter Vertrieb Nord) und Bürgervorsteher Henry Dani...
26.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Forschungsprojekt zum Mitmachen – „Blühende Zukunft“

Norderstedt (em) Jetzt ist die Unterstützung von vielen Menschen in Norderstedt gefragt. Beim bundesweiten Wettbewerb „Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt“ hat es Norderstedt ins Finale geschafft. Jetzt werden die ersten drei Plätze vergeben, die mit je 50.000 Euro gefördert werden. Auße...
20.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Vielfältige Angebote während der „Interkulturellen Wochen

Norderstedt (em) Die „Interkulturellen Wochen“, die vom 23. September bis zum 3. Oktober stattfinden, werden von der Stadt Norderstedt und der Volkshochschule mit einer Reihe von Partner*innen realisiert. An den insgesamt 34 Veranstaltungen beteiligen sich wie auch in den vorherigen Jahren viele Nor...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Haus an den Auen

Hobbykünstler- und HandwerkerInnenmarkt am Haus an den Auen

Bad Bramstedt (em) die BewohnerInnen des Wohnprojekts „Haus an den Auen“ freuen sich in diesem Jahr zum 3. Mal zu einem Hobbykünstler- und HandwerkerInnenmarkt einladen zu können. Im Wohnprojekt „Haus an den Auen“ gibt es viele Hobbykünstler- und HandwerkerInnen, mit diesen und weiteren befreundeten...
15.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Aktion „Kultur trifft Leerstand“ in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Aktion „Kultur triff Leerstand“ der Segeberger Kulturtage gibt es auch in der Stadt Kaltenkirchen eine entsprechende Veranstaltung. Am 13.09.2022 gestalten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kaltenkirchen im Ohland-Park die Schaufenster des leerstehenden Aldi-Ma...
15.09.2022
Artikel weiterlesen