Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Bebauungsplan „Aurikelstieg / Langer Kamp“ - Informationen zur Beteiligung liegen aus

Norderstedt. Im Stadtteil Garstedt soll auf dem Gelände der ehemaligen „Horst-Embacher-Schule“ ein modernes Bildungs- und Betreuungszentrum entstehen. Geplant sind eine Offene Ganztagsgrundschule, eine Dreifeld-Sporthalle sowie eine Kindertagesstätte. Damit wird der Standort zukunftsfähig weiterentw...
13.10.2025
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat Norderstedt

2. Norderstedter Herz- und Gefäßtag im Rathaus

Norderstedt. Das Deutsche Rote Kreuz Norderstedt, das Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen, der Seniorenbeirat Norderstedt sowie das Ärztenetz HUK & HANN laden herzlich ein zum 2. Norderstedter Herz- und Gefäßtag am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, im Plenarsaal des Norderstedter Rathaus...
13.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bad Segeberg zu Besuch in Teterow

Bad Segeberg. Seit drei Jahrzehnten verbindet die Partnerschaft zwischen Bad Segeberg und Teterow eine lebendige Tradition des gegenseitigen Besuchs am 3. Oktober. In diesem Jahr setzte Bad Segeberg ein starkes Zeichen der Gemeinschaft: Rund 87 Teilnehmende aus Bad Segeberg reisten nach Teterow, um ...
10.10.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Zweite Woche der seelischen Gesundheit in Planung

Neumünster (em) Die Vorbereitungen sind im vollen Gange: Im Gesundheitsamt Neumünster fand Ende Juni das erste Netzwerktreffen aller Veranstalter/-innen statt, die von Tatjana Fuder, Gudrun Kahler und Dr. Beate Jentzen aus dem Fachdienst Gesundheit begrüßt wurden: „Wir haben so viele positive Rückme...
10.10.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Echte Begegnungen und Austausch bei der „Langen Nacht der Demokratie“

Henstedt-Ulzburg. Rund 100 Interessierte aller Altersklassen kamen am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit zur „Langen Nacht der Demokratie“ im Rathaus Henstedt-Ulzburg zusammen. Unter dem Motto „Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“ hatten die Volkshochschulen (VHS) Henstedt-Ulzburg und Ellera...
09.10.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wahl des 13. Kinder- und Jugendparlaments - Bewerbungen bis zum 17. Oktober möglich

Henstedt-Ulzburg. Einladung zum Mitmachen und Mitgestalten: Junge Menschen sind dazu aufgerufen, sich für die Wahl des 13. Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) aufzustellen. Mit dem Gremium werden in Henstedt-Ulzburg die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in den Fokus gerückt. Die Mitglieder ...
08.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Pläne zum Bebauungsplan Nr. 343 „Meyers Mühle“ liegen aus

Norderstedt. Im Norderstedter Stadtteil Garstedt soll im Bereich Ochsenzoller Straße, Ecke Ohechaussee, auf dem ehemaligen Gelände des Unternehmens „Meyers Mühle“, ein neues Bauprojekt entwickelt werden. Bei dem Projekt sollen geförderte und freifinanzierte Wohnungen für verschiedene Nutzerinnen- un...
08.10.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Informationsveranstaltung zum Neubauprojekt „Alstergymnasium“

Henstedt-Ulzburg. Die Gemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich umfassend über das geplante Bauprojekt „Alstergymnasium“ sowie den dazugehörigen Bebauungsplan Nummer 154 zu informieren. Gleichzeitig erhalten Interessierte die Gelegenheit, ihre Fragen offen zu stellen und eigene An...
06.10.2025
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg e.V.

Chant et Jeu - Konzert mit Violine, Violoncello, Klavier und Gesang

Bad Segeberg. Der KonzertRing Bad Segeberg freut sich in diesem Jahr über seinen 70. Geburtstag und wird dieses besondere Ereignis mit der Jubiläumskonzertreihe 2025/26 begehen. Am 04. Oktober 2025 geht es los mit dem Auftaktkonzert "Klassik trifft Tango" mit dem Ensemble "Chant et Je...
01.10.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“ „Langen Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober

Henstedt-Ulzburg. Am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit, am 2. Oktober, findet in ganz Schleswig-Holstein zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Demokratie“ statt. Landesweit beteiligen sich knapp 40 Städte und Kommunen mit unterschiedlichen Veranstaltungen. Auch die Gemeinden Henstedt-Ulzburg un...
29.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bürgerbeteiligung zum B-Plan Nr. 319 „Quartier südlich Moorbektwiete / westlich Ulzburger Straße“ startet

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt hat die Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 319 gestartet. Ab sofort und bis Freitag, 10. Oktober, können im Internet und im Norderstedter Rathaus der Plan, die Begründung und verschiedene planbezogene Gutachten zum Bebauungsplangebiet Nr. 319 „Quartier südlich...
24.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sanierung des Spielplatzes im Moorbekpark beim Rathaus fast abgeschlossen

Norderstedt. Die Bauarbeiten für die Neugestaltung des Kinderspielplatzes im Moorbekpark nahe des Norderstedter Rathauses (westlich Alter Heidberg) sind nahezu abgeschlossen. Der Spielplatz wird voraussichtlich in den kommenden Wochen zur Benutzung freigegeben werden. Der circa 800 Quadratmeter groß...
19.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

12. Kinder- und Jugendbeiratswahl Norderstedt – Bewerbung noch bis zum 1. November möglich

Norderstedt. Vom 17. bis zum 28. November wird in diesem Jahr der 12. Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt (KJB) von Jugendlichen aus Norderstedt im Alter von 12 bis 20 Jahren gewählt. Der Kinder- und Jugendbeirat ist nach Paragraf 47d der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein die politisch unabhängige...
17.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Entwurf des Kälte- und Wärmeplans der Stadt liegt aus

Kaltenkirchen. Kurz vor Beginn der Heizperiode ist es so weit: Der Entwurf des Kälte- und Wärmeplans für die Stadt Kaltenkirchen liegt vor und wird nun öffentlich ausgelegt. Vom 15. September bis einschließlich 15. Oktober haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Entwurf einzusehen und Stel...
15.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Kandidatensuche für den 10. Kinder- und Jugendbeirat

Bad Segeberg. Die Wahlvorbereitungen für den 10. Kinder- und Jugendbeirat haben gestartet! Rund 3200 Kinder und Jugendliche werden demnächst Post von der Stadt Bad Segeberg erhalten. Es werden Kandidaten und Kandidatinnen gesucht, die sich zum 10. Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bad Segeberg zur ...
12.09.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Semesterstart der VHS Norderstedt

Norderstedt. Am Montag, den 15. September 2025 startet das Herbstsemester mit einem Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft. Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsf...
11.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Zum Tag des offenen Denkmals öffnet das Alte Rathaus seine Türen

Neumünster. Am Sonntag, den 14. September 2025, wird aus Anlass des Tages des „Offenen Denkmals“ die Tür zum Alten Rathaus geöffnet. Die kostenfreie Führung durch das am 02. Oktober 1900 vom damaligen Bürgermeister Max Röer eingeweihte Haus dauert ca. eine Stunde; sie beginnt um 10:00 Uhr; Treffpunk...
08.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuwahl des Seniorenbeirats - Bewerbungen jetzt möglich

Kaltenkirchen. Kaltenkirchen wählt im Herbst einen neuen Seniorenbeirat. Gesucht werden engagierte Menschen, die sich für die Interessen der älteren Generation einsetzen möchten. Bewerbungen und Wahlvorschläge können bis zum 12. September 2025 eingereicht werden. Wählbar sind alle Einwohnerinnen und...
28.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Öffentliche Stadtführung im September

Am Samstag, 06. September 2025, wird wieder eine öffentliche Stadtführung angeboten. Der kostenfreie Rundgang durch die Innenstadt dauert ca. zwei Stunden, dabei werden das historische Rathaus und die Vicelinkirche besichtigt. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr vor der Vicelinkirche, Hinter der Kirche 1. N...
28.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgersprechstunde auf dem Rad

Kaltenkirchen. Bürgermeister Stefan Bohlen lädt zu seiner kommenden Sprechstunde ein. Es handelt sich um das neue Format der Bürgersprechstunde auf dem Rad. Nächster Termin:  4. September, 16.00-18.00 Uhr Die Tour führt durch Kaltenkirchen. Start ist vor dem Haupteingang des Rathauses. Witterungsb...
22.08.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

"Meilenstein für Inklusion" Behindertengerechtes WC im Bürgerpark fertiggestellt

Henstedt-Ulzburg. Die Arbeiten an den öffentlichen Toiletten im Bürgerpark sind fertig gestellt. Ab sofort stehen die WC-Anlagen wieder allen Menschen zur Verfügung. Im Zuge der Maßnahme wurde eine Toilette nach den Vorgaben des Beirats Inklusion für Menschen mit Behinderung und der Inklusionsbeauft...
14.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Mitmachen erwünscht: Neuwahl des Seniorenbeirats Kaltenkirchen

Kaltenkirchen. In diesem Jahr steht in Kaltenkirchen die Neuwahl des Seniorenbeirats an. Die letzte Wahl fand im Jahr 2021 statt; nun endet die vierjährige Amtszeit. Die Stadt Kaltenkirchen lädt alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger zur Mitwirkung ein. Bewerbungen und Wahlvorschläge werden bi...
11.08.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sprechstunde des Seniorenbeirats und Seniorenbeiratssitzung am 21. August

Henstedt-Ulzburg. Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg findet am Donnerstag, 21. August, im Rathaus, Rathausplatz 1 im Zimmer 1.23 im 1. Stock statt. In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr stehen Mitglieder des Seniorenbeirats für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung. Dabei...
05.08.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen

Goldener Meisterbrief für Hans-Jürgen Scheiwe

Kaltenkirchen. Schornsteinfegermeister Hans-Jürgen-Scheiwe aus Kaltenkirchen feiert ein besonderes Jubiläum: Am 21. Oktober 1974 legte er erfolgreich seine Meisterprüfung im Schornsteinfegerhandwerk ab – vor nunmehr 50 Jahren. Anlässlich dieses bemerkenswerten Jubiläums überreichte Dieter Bracke im ...
28.07.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Bürgerbefragung zeigt Sicherheitsbedenken und Leerstand als zentrale Herausforderungen der Innenstadt

Neumünster (em) Wie erleben die Menschen die Innenstadt? Welche Orte meiden sie, welche schätzen sie? Was wünschen sie sich für die Zukunft? Antworten auf diese Fragen liefert die Innenstadtbefragung 2024, die jetzt von der Wirtschaftsagentur Neumünster und dem Citymanagement Neumünster vorgestellt ...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen führt Online-Anhörung ein

Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung ihrer Verwaltungsdienstleistungen: Ab 1. August 2025 steht den Bürgerinnen und Bürgern die Online-Anhörung im Ordnungswidrigkeitenverfahren zur Verfügung. Gehostet wird das neue Modul beim Informations- un...
21.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Die neue Norderstedt Stadt-App ist da!

Norderstedt. „APPgemacht – deine Stadt in der Hosentasche!“ Die neue Norderstedter Stadt-App ist da und bietet Bürgerinnen und Bürgern praktische Alltagserleichterungen, Neuigkeiten und Tipps. Das alles in einer einfach zugänglichen und kompakten Form. Schleswig-Holsteins Digitalminister Dirk Schröd...
18.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

„Stadt.Ein.Blick.“ – Neuer Wegweiser bietet Orientierung für alle Generationen

Bad Bramstedt. Was macht eine Stadt lebenswert? Es sind die vielen Angebote, Vereine und Hilfen, die den Alltag bereichern und das Zusammenleben erleichtern. Doch gerade für Neubürgerinnen und Neubürger oder bei Veränderungen im Leben ist es oft nicht leicht, sich schnell einen Überblick zu verschaf...
18.07.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Die nette Toilette“ startet in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Ab sofort gibt es „Die nette Toilette“ in Henstedt-Ulzburg. Das Beste an der Aktion ist, dass es nicht nur eine, sondern dank der Unterstützung durch ortsansässige Unternehmen und Gastronomiebetriebe gleich mehrere „nette Toiletten“ im Gemeindegebiet sind. Der Beirat Inklusion,...
14.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Positive Bilanz zum Stadtradeln - Bürgermeister radelt weiter

Kaltenkirchen (em) Mit einer Radtour des Seniorenbeirats fand das diesjährige Stadtradeln in Kaltenkirchen seinen gelungenen Abschluss. In den vergangenen Wochen traten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger gemeinsam in die Pedale – privat, aber auch im Rahmen der thematischen Touren zu Bereichen wie Fr...
11.07.2025
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg

Ab ins Revier - Fahrradtour am 12.07.

Henstedt-Ulzburg (em) Der ADFC Henstedt-Ulzburg lädt am Samstag, den 12.7.2025, um 10:30 Uhr, alle interessierten Radfahrer zu dieser leichten familienfreundlichen Radtour ein.  Die ca. 35 km lange Fahrradtour führt im moderatem Tempo in das Revier der Naturliebhaberin und Jägerin Nicole Scholmann. ...
08.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Musik, Mitmachaktionen und gute Laune beim Kaltenkirchener Stadtfest

Kaltenkirchen. Vom 11. bis 13. Juli 2025 feiert Kaltenkirchen die 29. Auflage des traditionellen Stadtfestes. Die Innenstadt wird an drei Tagen zum Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters. Wie in den Vorjahren wird auf den Plätzen vor dem Rathaus und auf dem Grünen Markt gefeiert. Die Org...
08.07.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sprechzeiten der Inklusionsbeauftragten im Juli

Henstedt-Ulzburg. Die nächsten Sprechzeiten der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung sind am Donnerstag, 10. Juli, von 16 bis 18 Uhr mit Britta Brünn und am Freitag, 25. Juli, von 10 bis 12 Uhr mit Uta Herrnring-Vollmer im Raum 1.23 im Rathaus, Rathausplatz 1 in 24558 Henstedt-Ulzburg...
07.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Öffentliche Stadtführung am 5. Juli

Neumünster. Am Samstag, 05. Juli 2025, wird die nächste öffentliche Stadtführung angeboten. Der kostenfreie Rundgang durch die Innenstadt beginnt um 10:00 Uhr vor der Vicelinkirche und dauert ungefähr zwei Stunden. Höhepunkte der Stadtführung sind das historische Rathaus sowie die Vicelinkirche. Die...
03.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Nach Online-Befragung: Spielplatz Rathauspark wird neu gestaltet

Norderstedt. Der Kinderspielplatz im Grünzug hinter dem Rathauspark im Stadtteil Garstedt wird neugestaltet. Dabei werden die Wünsche der Bevölkerung, die zuvor bei einer Online-Befragung gesammelt wurden, soweit wie möglich berücksichtigt. Mitte Juli beginnen die Arbeiten, die vom Amt für Stadtentw...
02.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Entlastung für Lieferverkehr - Neue öffentliche Ladezone in der Holstenstraße

Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen richtet eine neue öffentliche Ladezone in der Holstenstraße ein – unmittelbar vor dem neuen Restaurant in der Nähe des Rathauses. Mit dieser Maßnahme soll die Situation für Lieferanten und Paketdienste spürbar verbessert werden. Insbesondere im Bereich rund um ...
01.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Klimatour Stadtradeln - Klimaschutz auf zwei Rädern erleben

Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen lädt gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) zur diesjährigen Klimaradtour im Rahmen des Stadtradelns ein. Unter dem Motto „Klimaschutz und Klimaanpassung in Kaltenkirchen“ führt Kaltenkirchens Klimaschutzmanagerin Franziska Hellmann die...
26.06.2025
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg

Mit dem Fahrrad in die Kreisstadt Bad Segeberg

Henstedt-Ulzburg. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg lädt alle fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur nächsten öffentlichen Tagestour der Saison. Ziel der rund 65 Kilometer langen Radtour am Samstag, den 28. Juni 2025, ist die sehenswerte Kreisstadt Bad...
26.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Kostenlose Einzelberatung zu beruflichen Themen in Quickborn

Quickborn. Die Stadt Quickborn lädt in Kooperation mit der WEP Beratungsstelle „Frau und Beruf“ zu kostenlosen, unabhängigen und individuellen Beratungsterminen zu allen Fragen in beruflichen Themen, so z.B. bei der Entwicklung beruflicher Ziele oder der Gestaltung des Bewerbungsprozesses.um den Ber...
24.06.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ferienpass 2025: Vielfältiges Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Henstedt-Ulzburg. Trotz drastischer Kürzungen in der Jugendförderung auf Kreisebene präsentiert das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit Henstedt-Ulzburg des Vereins IN VIA Hamburg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde sowie den Vereinen und Verbänden ein umfangreiches, buntes Programm für die Som...
23.06.2025
Artikel weiterlesen