Stadtmagazin.SH

Archiv

Wahlkreisbüro Gero Storjohann MdB

Kassenärztliche Vereinigung zur Hausarztversorgungslage

Kaltenkirchen (em) Aus Kaltenkirchen erreichten den Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU) Briefe von besorgten Patienten, mit Beschwerden über die hausärztliche Versorgungslage in Kaltenkirchen. In einem Fall wolle der Hausarzt in Kürze wegen Renteneintritts seine Praxis schließen und konnte ...
16.11.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Ausbildung in Ohrakupunktur

Henstedt-Ulzburg (em) Die Naturheilkunde hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Aufwertung erfahren. Immer mehr Ärzte und auch Krankenkassen sehen heilpraktische Verfahren als sinnvolle Ergänzung oder auch als Alternative zu konservativen Behandlungsmethoden. Vor allem aber steigt die Nachfrag...
14.11.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Philosophisches Sonntags-Café

Neumünster (em) Am Sonntag, 12. November liefert das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neumünster von 11 bis 13.15 Uhr erneut die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzten. An diesem Vormittag steht in lockerer Atmosphär...
06.11.2017
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Breit aufgestellt ist Trumpf

Norderstedt (em/sw) Wer trotz niedriger Zinsen weiterhin auf verzinsliche Wertpapiere setzen möchte, sollte Renditechancen im gesamten europäischen Anlageraum nutzen. Mit entsprechenden Fonds können dies Anleger mit vergleichsweise geringem Risiko umsetzen. Traditionelle Anleger schätzen seit jeher ...
06.11.2017
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh

Konzert mit drei Kantaten von Johann Sebastian Bach

Quickborn (em) Zum Reformationsjubiläum singt die Kantorei in der Quickborner Marienkirche drei Kantaten von Johann Sebastian Bach. Im Mittelpunkt steht am Samstag, 11. November und 18 Uhr die Kantate „Ein feste Burg ist unser Gott“. Karten gibt es für 18 Euro (reduziert 15 Euro) im Vorverkauf bei d...
30.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wegen des Feiertages: Verschiebung der Müllabfuhr-Termine

Norderstedt (em) Wegen des Feiertages am Dienstag, 31. Oktober (Reformationstag), findet die Müllabfuhr in der Stadt Norderstedt jeweils einen Tag später als regulär statt. Dies gilt für Bioabfall, Papier und die Abfuhr von Gelben Wertstofftonnen beziehungsweise von Wertstoffsäcken. Im Abfallkalende...
30.10.2017
Artikel weiterlesen
Kirche für Norderstedt

Ökumenischer Gottesdienst zum Reformationstag

Norderstedt (em) Alle Kirchengemeinden laden gemeinsam zu einem Ökumenischen Gottesdienst zum Reformationstag am Dienstag, 31. Oktober ab 18 Uhr in der Ev.-Luth. Christuskirche, Kirchenstraße 12, Norderstedt-Garstedt ein. „Wir wollen das Gemeinsame unseres Glaubens zeigen. Denn Martin Luther hat vor...
27.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Terminverschiebung der Müllabfuhr und des Wochenmarktes

Neumünster (em) Aufgrund des Feiertages am Reformationstag verschieben sich in Neumünster die Touren der Müllabfuhr. Ab Dienstag, 31. Oktober, werden die Müllbehälter jeweils einen Tag später geleert. Die Stadt Neumünster weist außerdem darauf hin, dass der Wochenmarkt auf dem Großflecken aufgrund d...
27.10.2017
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche

Bibelkreis: Der Römerbrief – Auslöser der Reformation

Henstedt-Ulzburg (em) Jeweils dienstags ab dem 7. November von 20 bis 21.10 Uhr, alle zwei Wochen außerhalb der Ferien, findet der Bibelkreis statt. Aktuelles Thema: Der Römerbrief Auslöser der Reformation. An jedem Abend wird es eine Einführung und Überblick über ein biblisches Buch geben und ansch...
27.10.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Kreisverwaltung bleibt am 30. Oktober geschlossen

Bad Segeberg (em) Die Verwaltung des Kreises Segeberg samt Außenstellen bleibt am Montag, 30. Oktober geschlossen. Am Dienstag, 31. Oktober, ist Reformationstag, der in diesem Jahr bundesweit ein gesetzlicher Feiertag ist. Am Mittwoch, 1. November hat die Kreisbehörde dann wie gewohnt wieder geöffne...
27.10.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Schnupperangebote zum Reformationstag

Neumünster (em) Propst Stefan Block lädt alle Neumünsteraner ein, gemeinsam 500 Jahre Reformation am kommenden Dienstag, 31. Oktober zu feiern. „Für mich ist es wunderbar, dass an diesem Tag in unseren Kirchen ganz spannende Gottesdienste, Aktionen, Zusammenkünfte und Konzerte stattfinden. Das sind ...
26.10.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Feiertag: Verschiebung in der Abfallsammlung

Bad Segeberg (em) 500 Jahre Reformation in Deutschland sind Grund genug für einen zusätzlichen Feiertag. Am Dienstag, 31. Oktober findet daher auch keine Abfallsammlung statt. Die Leerungen werden jeweils einen Tag später durchgeführt. • Dienstag, 31. Oktober am Mittwoch, 1. November • Mittwoch, 1. ...
25.10.2017
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Gottesdienste im Herbst und Winter

Henstedt-Ulzburg (em) Gottesdienste gibt es in der Erlöserkirche Henstedt das ganze Jahr über immer sonntags um 10 Uhr sowie jeden 3. Sonntag im Monat um 11 Uhr. Außerdem findet immer mittwochs (außer in den Ferien) um 18.30 Uhr die Jugendandacht statt, bei der gerne auch Erwachsene vorbeischauen dü...
24.10.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Kreisverwaltung bleibt am 30. Oktober geschlossen

Bad Segeberg (em) Die Verwaltung des Kreises Segeberg samt Außenstellen bleibt am Montag, 30. Oktober geschlossen. Am Dienstag, 31. Oktober ist Reformationstag, der in diesem Jahr bundesweit ein gesetzlicher Feiertag ist. Am Mittwoch, 1. November hat die Kreisbehörde dann wie gewohnt wieder geöffnet...
20.10.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Verschiebung der Abfallsammlung

Kreis Segeberg (em) 500 Jahre Reformation in Deutschland ist Grund genug für einen zusätzlichen Feiertag. Am 31. Oktober findet daher auch keine Abfallsammlung im Kreis Segeberg statt. Die Leerungen werden jeweils einen Tag später durchgeführt. • Dienstag, 31. Oktober am Mittwoch, 1. November • Mitt...
20.10.2017
Artikel weiterlesen
Kirche für Norderstedt

Verleih uns Frieden gnädiglich

Norderstedt (em) Ökumenischer Gottesdienst zum Reformationstag: „Wir wollen das Gemeinsame unseres Glaubens zeigen. Denn Martin Luther hat vor 500 Jahren Fragen beantwortet, die wir uns heute wieder stellen müssen“, sagen die Norderstedter Pastorinnen und Pastoren. „Der Reformator machte sich nichts...
20.10.2017
Artikel weiterlesen
Johannes-Kirchengemeinde

Literamusik zum Reformationsfest

Norderstedt (em) Am Samstag, 28. Oktober um 17 Uhr im Gemeindehaus der Johannes-Kirchengemeinde, Bahnhofstr. 77, wird sich musikalisch und literarisch auf das Reformationsfest eingestimmt. Der SenChorAs-Seniorenchor der Gemeinde unter der Leitung von Lothar Fuhrmann wird zu hören sein, dazu gibt es ...
19.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

50 Jahre städtisches Hallenbad

Bad Segeberg (em) Das städtische Hallenbad steht seit dem 1. September 1967 und damit seit 50 Jahren im Dienst der Besucher. Dieses Jubiläum nimmt die Stadt Bad Segeberg zum Anlass, in der Zeit von Freitag, 27. Oktober bis Dienstag, 31. Oktober ein besonderes Aktionsprogramm im Hallenbad anzubieten....
17.10.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Fotos von Freiheit in der Anscharkirche

Neumünster (em) Von Freitag, 13. Oktober an ist in der Anscharkirche Neumünster die Ausstellung FreiFormFoto zu sehen. Fotografen zeigen auf mehr als 20 großformatigen Bildern, was sie mit Freiheit verbinden, einem der Grundbegriff der Reformation. Darunter sind Aufnahmen von weiten Landschaften gen...
13.10.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Kita-Finanzierung muss Eltern entlasten und Kommunen stärken

Norderstedt (em) Katja Rathje-Hoffmann, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, nahm heute (5. Oktober) Stellung zum Kita-Zustandsbericht, der im Sozialausschuss vorgestellt wurde: „Wir begrüßen die Ankündigung von Staatssekretär Badenhop, dass es eine gründ...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
Selbständige evangelisch-lutherische Kirche

Futtern wie bei Luthern

Neumünster (em) Ein vergnüglicher Abend mit mittelalterlichem Essen und Martin Luther als Mann, Musiker und Theologe am Samstag, 4. November ab 18 Uhr. Im Nachklang an das Reformationsfest möchten wir zu einem außergewöhnlichen Abend für Leib und Seele einladen miteinander essen, feiern, lachen, red...
27.09.2017
Artikel weiterlesen