Henstedt-Ulzburg (em) Gottesdienste gibt es in der Erlöserkirche Henstedt das ganze Jahr über immer sonntags um 10 Uhr sowie jeden 3. Sonntag im Monat um 11 Uhr. Außerdem findet immer mittwochs (außer in den Ferien) um 18.30 Uhr die Jugendandacht statt, bei der gerne auch Erwachsene vorbeischauen dürfen.
Oktober
Mittwoch | 25. Oktober | 18.30 Uhr
KEINE Jugendandacht in den Ferien
Sonntag | 29. Oktober | 10 Uhr
Gottesdienst in moderner Form mit Predigt aus der Gemeinde: Peter Fleck
Gleichzeitig Kinderbetreuung im Gemeindehaus, anschließend Kirchenkaffee für alle im Gemeindehaus
Dienstag | 31. Oktober | 19 Uhr
Gottesdienst zum Reformationstag in moderner Form mit Gemeindekanzel, d.h. Gemeindeglieder berichten aus ihrem Glauben Thema: Allein die Gnade, allein Gottes Wort was bedeutet mir das heute?
Moderation: Pastor Andreas Spingler
November
Mittwoch | 1. November | 18.30 Uhr
Jugendandacht mit anschließendem Treffen im Gemeindehaus (Jugendkreis) für Jugendliche ab ca. 13 Jahren. Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen!
Samstag | 4. November | 19 Uhr
YOUNITE Jugendgottesdienst (auch Erwachsene dürfen kommen!)
Thema: Achterbahn
Predigt: Clio Fritzen und Heiko Webel
Anschließend Musik, Buffet und alkoholfreie Cocktails im Gemeindehaus
Sonntag | 5. November | 10 Uhr
Gottesdienst in moderner Form im Sport- und Kulturzentrum Wakendorf II
Predigt: Pastor Andreas Spingler
Gleichzeitig Kinderkirche (noch in Planung); anschließend Kaffeetrinken von und mit dem DRK
KEIN Gottesdienst in der Erlöserkirche Henstedt!
Mittwoch | 8. November | 18.30 Uhr
Jugendandacht mit anschließendem Treffen im Gemeindehaus (Jugendkreis) für Jugendliche ab ca. 13 Jahren. Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen!
Sonntag | 12. November | 10 Uhr
Gottesdienst in moderner Form
Predigt: Pastor Cornelius van der Staaij
Gleichzeitig Kinderkirche im Gemeindehaus, anschließend Kirchenkaffee für alle im Gemeindehaus
Mittwoch | 15. November | 18.30 Uhr
Jugendandacht mit anschließendem Treffen im Gemeindehaus (Jugendkreis) für Jugendliche ab ca. 13 Jahren. Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen!
Sonntag | 19. November | 11 Uhr
Gottesdienst in moderner Form zum Volkstrauertag mit anschließender Kranzniederlegung am Mahnmal (auf dem Friedhof, ca. 12.30 Uhr).
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen.
Predigt: Pastor Andreas Spingler
Gleichzeitig Kinderkirche im Gemeindehaus, anschließend Kirchenkaffee und gemeinsames Mittagessen für alle im Gemeindehaus.
Dienstag | 21. November | 19.30 Uhr
PrayDay in der Olzeborchschule
Organisation: Kirchengemeinden aus H-U
Der PrayDay ist eine europaweite Bewegung von Christen, die nicht nur hinter Kirchenmauern beten wollen und die ganz konkret darauf vertrauen, dass Gott durch Gebet Menschen und Situationen verändern kann. Der PrayDay ist ein Gebetstag für die Schulen und findet jedes Jahr am dritten Dienstag im November statt. Durch den PrayDay wird eine Bewegung in Gang gesetzt, die das ganze Jahr wirkt. Schülerinnen und Schüler aller Schulen sind genauso eingeladen wie alle Erwachsenen.
Mittwoch | 22. November | 19.30 Uhr
Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Beichtstille und Abendmahl
Predigt: Pastor Andreas Spingler
Sonntag | 26. November | 10 Uhr
Gottesdienst in traditioneller Form mit Gedenken der Verstorbenen des letzten Jahres (Ewigkeitssonntag).
Der Ewigkeitssonntag oder Totensonntag ist in der evangelischen Kirche in Deutschland ein Gedenktag für die Verstorbenen. Er ist der letzte Sonntag vor dem ersten Adventssonntag und damit der letzte Sonntag des Kirchenjahres.
Predigt: Pastor Andreas Spingler gleichzeitig Krippenspielprobe im alten Gemeindehaus (KEINE Kinderkirche), anschließend Kirchenkaffee für alle im Gemeindehaus
Mittwoch | 29. November | 18.30 Uhr
Jugendandacht mit anschließendem Treffen im Gemeindehaus (Jugendkreis) für Jugendliche ab ca. 13 Jahren. Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen!
Dezember
Sonntag | 3. Dezember | 10 Uhr
Gottesdienst in moderner Form zum 1. Advent und zur Eröffnung des 16. Henstedter Weihnachtsmarktes.
Predigt: Pastor Andreas Spingler
Im Anschluss an den Gottesdienst beginnt der 16. Henstedter Weihnachtsmarkt (bis 18 Uhr) rund um die Erlöserkirche; währenddessen Musikprogramm in der Kirche.
Achtung: Krippenspielprobe im alten Gemeindehaus, keine Kinderbetreuung während des Gottesdienstes (Angebote für Kinder ab 11 Uhr im Rahmen des Weihnachtsmarktes)
Mittwoch | 6. Dezember | 18.30 Uhr
Jugendandacht mit anschließendem Treffen im Gemeindehaus (Jugendkreis) für Jugendliche ab ca. 13 Jahren. Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen!
Sonntag | 10. Dezember | 10 Uhr
Musikalischer Gottesdienst zum 2. Advent
Leitung: Prädikant Dietmar Pfotenhauer gleichzeitig Krippenspielprobe im alten Gemeindehaus (KEINE Kinderkirche), anschließend Kirchenkaffee für alle im neuen Gemeindehaus.
Mittwoch | 13. Dezember | 18.30 Uhr
Jugendandacht mit anschließendem Treffen im Gemeindehaus (Jugendkreis) für Jugendliche ab ca. 13 Jahren. Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen!
Sonntag | 17. Dezember | 11 Uhr
Gottesdienst in moderner Form zum 3. Advent mit Krippenspiel (ohne Abendmahl)
Gestaltung: Pastor Andreas Spingler und Team
Anschließend Kirchenkaffee für alle im neuen Gemeindehaus
Mittwoch | 20. Dezember | 18.30 Uhr
Jugendandacht mit anschließendem Treffen im Gemeindehaus (Jugendkreis) für Jugendliche ab ca. 13 Jahren. Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen!
Donnerstag bis Sonntag | 21. Dezember bis 7. Januar
Weihnachtsferien
Sonntag | 24. Dezember | 14.30 Uhr
Heiligabend (4. Advent) Familiengottesdienst in moderner Form mit Krippenspiel für Familien mit Kindern im Vor- und Grundschulalter (ohne Abendmahl)
Predigt: Pastor Andreas Spingler
Sonntag | 24. Dezember | 16 Uhr
Heiligabend Familiengottesdienst mit Orgelmusik (ohne Abendmahl)
Predigt: Pastor Andreas Spingler
Sonntag | 24. Dezember | 17.30 Uhr
Heiligabend Familiengottesdienst mit Orgelmusik (ohne Abendmahl)
Predigt: Pastor Andreas Spingler
Sonntag | 24. Dezember | 23 Uhr
Heiligabend Christnacht in traditioneller Form mit Abendmahl
Predigt: Pastor Cornelius van der Staaij
Montag | 25. Dezember | 11 Uhr
Christfest Weihnachtsgottesdienst zum 1. Weihnachtsfeiertag in traditioneller Form
Predigt: Prädikant Dietmar Pfotenhauer
Dienstag | 26. Dezember
KEIN Gottesdienst in Henstedt am 2. Weihnachtsfeiertag
Herzliche Einladung zum Gottesdienst in der Kreuzkirche Ulzburg
Mittwoch | 27. Dezember | 18.30 Uhr
KEINE Jugendandacht in den Ferien
Sonntag | 31. Dezember | 10 Uhr
Gottesdienst in traditioneller Form Gemeindekanzel (in Planung), d.h. Gemeindeglieder berichten aus ihrem Glauben
Januar
Montag | 1. Januar
KEIN Gottesdienst in Henstedt an Neujahr
Herzliche Einladung zum Gottesdienst in der Kreuz-kirche Ulzburg
Mittwoch | 3. Januar | 18.30 Uhr
KEINE Jugendandacht in den Ferien
Sonntag | 7. Januar | 10 Uhr
Gottesdienst in moderner Form mit Predigt aus der Gemeinde: Jana Petersen
Anschließend Kirchenkaffee für alle im Gemeindehaus. Die Kinderkirche macht noch Ferien, deshalb ausnahmsweise keine Kinderbetreuung.
Mittwoch | 10. Januar | 18.30 Uhr
Jugendandacht mit anschließendem Treffen im Gemeindehaus (Jugendkreis) für Jugendliche ab ca. 13 Jahren. Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen!
Sonntag | 14. Januar | 10 Uhr
Gottesdienst in moderner Form
Predigt: Andreas Spingler gleichzeitig Kinderkirche im Gemeindehaus, anschließend Kirchenkaffee für alle im Gemeindehaus
Mittwoch | 17. Januar | 18.30 Uhr
Jugendandacht mit anschließendem Treffen im Gemeindehaus (Jugendkreis) für Jugendliche ab ca. 13 Jahren. Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen!
Sonntag | 21. Januar | 11 Uhr
Gottesdienst in moderner Form mit Rückblick auf Nordlicht Silvesterfreizeit
Predigt: Andreas Spingler
Gleichzeitig Kinderkirche im Gemeindehaus, anschließend gemeinsames Mittagessen und Kirchenkaffee für alle im Gemeindehaus
Mittwoch | 24. Januas | 18.30 Uhr
Jugendandacht mit anschließendem Treffen im Gemeindehaus (Jugendkreis) für Jugendliche ab ca. 13 Jahren. Erwachsene sind ebenfalls herzlich willkommen!