Neumünster (em) Propst Stefan Block lädt alle Neumünsteraner ein, gemeinsam 500 Jahre Reformation am kommenden Dienstag, 31. Oktober zu feiern. „Für mich ist es wunderbar, dass an diesem Tag in unseren Kirchen ganz spannende Gottesdienste, Aktionen, Zusammenkünfte und Konzerte stattfinden. Das sind auch Schnupperangebote für Newcomer“, freut sich der leitende Geistliche.
So feiert beispielsweise die Bugenhagenkirchengemeinde nach dem Gottesdienst um 12 Uhr ein mittelalterliches Mahl sowie ein Fest mit dem Stadtteilbeirat Böcklersiedlung und dem Verein Hilfs. Punkt Neumünster, wo die Besucher Theater, Kinderspiele und eine Bierverkostung erwarten. In Wittorf schauen beim besonderen Gottesdienst in der Johanneskirche Martin Luther und seine Käthe persönlich vorbei. Johann Sebastian Bachs Kantate „Eine feste Burg ist unser Gott“ erklingt im Festgottesdienst in der Vicelinkirche um 10 Uhr.
„Schon Luther hat gesagt: Die Musica ist ein herrlich und göttlich Geschenk und Gabe, die den Menschen fröhlich macht“, zitiert Stefan Block den großen Reformator. Deshalb freut sich der Propst besonders auf den gemeinsamen Sing-Gottesdienst für Protestanten und Katholiken der ganzen Stadt um 17 Uhr in der Anscharkirche.
Wen es an diesem Tage nicht in eine Kirche verschlägt, hat in den Augen Blocks dennoch Grund zu feiern. „Es ist ein Tag der Freiheit“, erklärt der Theologe und verweist auf Luthers Schrift „Von der Freiheit eines Christenmenschen“. „Da geht es darum, dass wir unsere Freiheit nicht zum Vertrödeln oder Totschlagen haben, sondern um etwas Gutes, Sinnvolles, Menschenwürdiges zu machen, zu dem wir vielleicht sonst so wenig kommen.“
Block regt an, darüber nachzudenken, was das für jeden persönlich sein könnte: „Vielleicht mit Menschen zu sprechen, nicht nur per WhatsApp und die Sozialen Netzwerke, sondern echt, analog. Oder mal nach Gott zu fragen und sich nicht mit Schulterzucken abzufinden.“