Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Klaus Peter Dieck kandidiert für den Kreistag

Mözen (em) 24 Christdemokraten aus dem Wahlkreis 8 nominierten am Freitag, 8. Dezember, in Dunkers Gasthof in Mözen den stellvertretenden Landrat Claus Peter Dieck (51) einstimmig erneut zum Kreistagskandidaten für die Wahl am 6. Mai 2018. Zum Wahlkreis 8 gehören die Gemeinden Bark, Bebensee, Fredes...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
WHU

Neuer 2,5 Hektar großer „Klimawald“

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits Anfang des Jahres 2014 hatte Verena Grützbach (2. WHU-Vorsitzende) erste Kontakte zur Stiftung Klimawald geknüpft, woraus im Mai 2014 letztlich der WHU-Antrag entstand, sich mit der Stiftung Klimawald und den Möglichkeiten für Henstedt-Ulzburg näher zu befassen. Nun ist...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
Landesgütegemeinschaft

BWI-Forum im Alten Stahlwerk

Neumünster (em) Einen passenderen Veranstaltungsort hätte sich die Landesgütegemeinschaft Schleswig-Holstein e.V. für ihr BWI Forum 2017 nicht aussuchen können. Das „Alte Stahlwerk“ in Neumünster an der Rendsburger Straße ist ein Business & Lifestyle Hotel, in dem beim Neubau alte Betonstützen u...
11.12.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Kücheninferno – Großeinsatz in Mehrfamilienhaus

Norderstedt (em) Am Samstagabend, 9. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Garstedt zu einem Feuer in der Straße „Am Tarpenufer“ alarmiert. Eine Küche im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses stand in Vollbrand. „Die Wohnungsinhaberin hatte sich selbstständig in Sicherheit gebracht, wir haben umg...
11.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Großübung des Führungsstabes der Stadt Neumünster

Neumünster (em) Aufgrund eines Schadens im Umspannwerk Süd in der Weserstraße fällt bei eisigen Temperaturen zunächst der Strom in Gadeland, Wittorf und einigen Umlandgemeinden aus, ehe sich der Stromausfall durch den Ausfall einer 110 KV-Leitung über das gesamte westliche Stadtgebiet Neumünsters au...
07.12.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Monika Saggau und Luzian Roth für die Kreistagswahl nominiert

Bad Segeberg (em) Stadtwerke-Geschäftsführer und Präsident des Lions Club Wahlstedt Luzian Roth (Bad Segeberg Süd und die Gemeinden Klein Gladebrügge, Schieren, Stipsdorf, Traventhal) und die Heilpädagogin und Fachwirtin für Kindertageseinrichtungen Monika Saggau (Teile von Bad Segeberg und die Geme...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
Baugemeinschaft anders wohnen - gemeinsam leben

Schlüsselübergabe im Wohnprojekt „Haus-an-den-Auen“

Bad Bramstedt (em) „Jetzt können wir endlich einziehen!“, dieser begeisterte Ausruf kam den neuen Mietern und Eigentümer des Wohnprojektes in Bad Bramstedt am 30. November über die Lippen. Der Traum vom Leben in einer guten nachbarschaftlichen Gemeinschaft und einem naturnahen Umfeld ist wahr geword...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadtteilbücherei Glashütte erweitert ihre Öffnungszeiten

Norderstedt (em) Eine gute Nachricht für alle Lesebegeisterten: Die Stadtteilbücherei Glashütte ist nun jeden Tag von 8.00 bis 20 Uhr geöffnet. Das Prinzip der „offenen Bücherei“ ist auch Pilotprojekt für das neue Bildungshaus. Mit dieser letzten Erweiterung der Öffnungszeiten ist das Projekt der „o...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

„Energie-Checker mobil“ kommt zu Sanierungsschulen

Neumünster (em) Energiesparen schont den Geldbeutel und schützt das Klima: Es lohnt sich also, energetische Schwachstellen in der Gebäudehülle aufdecken zu lassen, um Heizkosten zu sparen. Dabei hilft Experten eine Wärmebildkamera. Diese Technik und vieles mehr können Schüler ab der sechsten Klasse ...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
AOK

Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel

Bad Segeberg (em) In der Sozialversicherung gibt es ab dem 1. Januar wieder eine Vielzahl von gesetzlichen Neuerungen: Die Reform des Mutterschutzgesetzes, das elektronische Meldeverfahren für Entsendungen innerhalb der EU, die aktuelle Kennzeichnungspflicht für Saisonarbeitnehmer im Meldeverfahren,...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Ortwin Peters erhält Freiherr-vom-Stein Verdienstnadel

Nahe/Kiel (em) Nahes Altbürgermeister Ortwin Peters (CDU) wurde vom Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) für sein ehrenamtliches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein Verdienstnadel ausgezeichnet Peters ist in der Freiwilligen Feuerwehr Nahe aktiv, war über 15 Jahre Bürgermeister und im Schulverba...
05.12.2017
Artikel weiterlesen
Förderverein Deutsche Feldbahn

Moorbahnfahrt mit Moorerklärung am 10. Dezember

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 10. Dezember fährt die Oskar Alexander Kurbahn das letzte Mal in diesem Jahr. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr werden die Fahrten mit dem Moorbahnzug angeboten. Am Moorschuppen im Bad Bramstedter Kurwald startet der Zug und fährt dann gemütlich durch das Moor bis zum Moor...
05.12.2017
Artikel weiterlesen
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder

„Kinderhände weg von heißen Flächen!“

Norderstedt (em) „Dabei sein und ein Zeichen setzen!“ Am Donnerstag, 7. Dezember findet zum achten Mal der deutschlandweite „Tag des brandverletzten Kindes“ statt. Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder, Initiator des Aktionstages, legt in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf Kontak...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Nördlich des Mühlenweges entsteht eine Streuobstwiese

Norderstedt (em) Am Norderstedter Mühlenweg auf der städtischen Fläche zwischen Lütt Wittmoor und Steertpoggweg wird ab Ende November eine neue Streuobstwiese entstehen. Der Fachbereich Natur und Landschaft der Stadtverwaltung pflanzt dazu auf der genannten Fläche 45 Obstbäume. Die Hochstämme sollen...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Experten informieren über Kinderschutz im Internet

Norderstedt (em) Kinder- und Jugendschutz auf Smartphones, Tablets und Co. ist nicht einfach. Um Eltern und Lehrkräfte bei der Auswahl geeigneter Schutzfilter Hilfestellung zu geben, hat der Offene Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) das Filtercafé entwickelt. Mit dieser Informationsveranstaltung tourt ...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Unwetter: Wasserschaden ist nicht gleich Wasserschaden

Norderstedt (em/la) Gewitter, Sturm und sintflutartige Regenfälle bundesweit wüten zu jeder Jahreszeit immer mehr heftige Unwetter. Vielerorts sind große Schäden entstanden durch Starkregen, Überschwemmungen, umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer oder auch durch weggeschwemmte Autos. Viele Häuser und...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein

Deutscher Meister und Norddeutsche Meisterinnen aus SH

Wahlstedt/Essen (em) Bei den deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Essen wurde Niklas Guttau (NTSV Strand 08) Deutscher Meister im Doppel. Bei den parallel verlaufenden U12 Masters des Deutschen Tennis Bundes (DTB) heißt der Vizemeister Bon Lou Karstens (TG Düsternbrook). Und Carla Intert (TC RW...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
IHK

Seminar zur neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung

Norderstedt (em) Ab Mai kommenden Jahres gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EUDSGVO). Sie vereinheitlicht nicht nur das europäische Datenschutzrecht, sondern bringt auch zahlreiche Änderungen und Pflichten mit sich. Das nötige Know-how, mit dem sich Unternehmen auf die neuen Anforderungen...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

Bad Segeberg (em) Weltweit leben etwa 33,3 Millionen Menschen mit HIV. Rund 1,9 Millionen kamen 2016 dazu. Noch lange haben nicht alle Zugang zu den lebensnotwendigen Medikamenten. Und noch immer erleben Betroffene Ausgrenzung und Stigmatisierung. Am 1. Dezember findet deshalb jedes Jahr der Welt-Ai...
29.11.2017
Artikel weiterlesen