Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Bundesweiter Astronomietag: „Möge die Nacht mit uns sein“

Neumünster (em) Am Samstag, 30. März ist der 17. bundesweite Astronomietag. Die VHS-Sternwarte Neumünster beteiligt sich wie in den Vorjahren an dieser sehr populären Veranstaltung. Das Thema dieses Jahres ist „Möge die Nacht mit uns sein“. Besondere Highlights sind ein Vortrag von Astrophysiker Pro...
11.02.2019
Artikel weiterlesen
vhs-Sternwarte

„Blutmond“ – Die totale Mondfinsternis

Neumünster (em) Ein kosmisches Schattenspiel erwartet uns am Morgen des 21. Januar, denn der Mond durchläuft den Schatten der Erde und färbt sich für über eine Stunde blutrot. Es handelt sich dabei um die einzige in Deutschland sichtbare totale Mondfinsternis des Jahres. Blutmond wird so eine totale...
14.01.2019
Artikel weiterlesen
VHS

„Faszination Kosmos“ im Friedrich-Ebert-Krankenhaus

Neumünster (em) Die bisher größte Bilderausstellung in der Geschichte der vhs-Sternwarte erlaubt den Blick auf unendliche Weiten. Auf 37 Bildern zeigen neun Fotografen die „Faszination Kosmos“. Am 29. September um 17 Uhr eröffnen die Astronomen der vhs-Sternwarte die Ausstellung mit einem Rundgang. ...
26.09.2018
Artikel weiterlesen
VHS-Sternwarte

16. Astronomietag: „Das Leben der Sterne“

Neumünster (em/lm) Der schleswig-holsteinische Astrophysiker und Buchautor Dr. Erik Wischnewski zeigt am Samstag, 24. März von 19 bis 20 Uhr im Rahmen des 16. bundesweiten Astronomietages „Das Leben der Sterne.“ Sterne wie die Sonne werden geboren, haben ein langweiliges Arbeitsleben, ein lebhaftes ...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Vortrag beim Norderstedter Astrotreff

Norderstedt (em) Wie man mit einer handelsüblichen Digitalkamera und einem Fotostativ auch ohne teure Ausrüstung Bilder vom Sternenhimmel machen kann, erzählt der bekannte Kaltenkirchener Astrophysiker und Fachbuchautor Dr. Erik Wischnewski nur beiläufig. Hauptsächlich geht es in dem Vortrag um die ...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
vhs-Sternwarte

Astronomietag und Earth Hour

Neumünster (em) Am Samstag, 24. März findet der 16. bundesweite Astronomietag statt. Die vhs-Sternwarte Neumünster beteiligt sich wie in den Vorjahren an dieser sehr populären Veranstaltung. Das Thema dieses Jahres ist „Das Leben der Sterne“. Schon ab 17 Uhr können Besucher auf dem Gelände der DRK-F...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS-Sternwarte

Das fünfte Schleswig-Holsteiner Teleskoptreffen

Neumünster (em) Wer ein Hobby hat trifft sich auch gerne einmal mit Gleichgesinnten. Interessant wird es wenn es sich sowohl um ein ungewöhnliches als auch spannendes Hobby handelt. So werden sich in der Zeit von Freitag, 15. bis Sonntag, 17. September die Norddeutschen Sternengucker, oder auch Hobb...
11.08.2017
Artikel weiterlesen
VHS-Sternwarte

Nachtschwärmer aufgepasst: Sternschnuppenschauer erfüllt Wünsche!

Neumünster (em) Nachtschwärmern bietet sich dieser Tage wieder ein außergewöhnliches Himmelsschauspiel. Ein Sternschnuppenschauer besucht die Erde. Der August ist seit jeher als der Monat der Sternschnuppen bekannt, und in den nächsten Tagen wird es davon besonders viele zu sehen geben. In der Zeit ...
01.08.2017
Artikel weiterlesen
VHS-Sternwarte

Astronomietag und Earth Hour am 25. März 2017

Neumünster (em) Am Samstag, 25. März findet der 15. bundesweite Astronomietag statt. Die vhs-Sternwarte Neumünster beteiligt sich wie in den Vorjahren an dieser sehr populären Veranstaltung. Das Thema dieses Jahres ist die „Ekliptik, die Fährte der Sonne“. Schon ab 17 Uhr können Besucher auf dem Gel...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski

Unterhaltsamer Vortrag: „Der Fährte der Sonne folgen ...“

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 25. März, hält der bekannte Schleswig-Holsteinische Astrophysiker und Buchautor, Dr. Erik Wischnewski, im Rahmen des 15. bundesweiten Astronomietags einen unterhaltsamen Vortrag mit dem Titel „Der Fährte der Sonne folgen.“ Im Laufe eines Jahres zieht die Sonne durch za...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

VHS-Kurs: „Kometenweine“

Neumünster (em) Am Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr wird der Frage nachgegangen, was Weine mit Kometen zu tun haben. Hochinteressante und lehrreiche Informationen in Wort und Bild zu einem Dutzend großer Kometen werden gepaart mit deren korrespondierenden Jahrgangs-Weinen, inklusive einer interessa...
11.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Jugendsternwarte für den Astro-Nachwuchs

Neumünster (em) Hier wird dem Astro-Nachwuchs ein Einstieg in die praktische Astronomie geboten: Grundlagen der Himmelsbeobachtung und der Umgang mit professionellen Fernrohren. Samstag | 7. Januar | 15 Uhr Neumünster - VHS-Sternwarte ...
12.12.2016
Artikel weiterlesen
VHS-Sternwarte

Nachtleuchtende Wolken über Norddeutschland

Neumünster (em) Ein seltenes Himmelsschauspiel bietet sich dieser Tage Nachtschwärmern beim Blick zum nördlichen Sternenhimmel. Nachtleuchtende Wolken sind meist in der Zeit um die Sommersonnenwende zu beobachten. Während normale Wolken nur bis in Höhen von circa 8 bis 12 Kilometern steigen, befinde...
28.06.2016
Artikel weiterlesen
vhs-Sternwarte

Mini-Sonnenfinsternis durch Merkur am 9. Mai

Neumünster (em) Dass der Mond sich vor die Sonne schiebt und dabei für spannende Schattenspiele sorgt, ist wohl jedem bekannt. Manch einer erinnert sich vielleicht aber daran, dass in seltenen Fällen auch Planeten vor der Scheibe der Sonne auftauchen können. Zuletzt geschah das mit der Venus am 6. J...
27.04.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Astronomietag und Earth Hour am 19. März

Neumünster (em) Am Samstag, 19. März 2016 findet der 14. bundesweite Astronomietag statt. Die vhs-Sternwarte Neumünster beteiligt sich wie in den Vorjahren an dieser sehr populären Veranstaltung. Das Thema dieses Jahres ist unser Erdmond. Schon ab 17 Uhr können Besucher auf dem Gelände der DRK-Fachk...
05.02.2016
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski

„Der Mond ist immer eine Show“ – Vortrag am 19. März

Neumünster (em) Am Samstag, 19. März, hält der bekannte Schleswig-Holsteinische Astrophysiker und Buchautor, Dr. Erik Wischnewski, im Rahmen des 14. bundesweiten Astronomietags einen unterhaltsamen Vortrag mit dem Titel "Der Mond ist immer eine Show". Über kein anderes Objekt am Himmel wei...
25.01.2016
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski

Astronomisches Fachwörterbuch

Kaltenkirchen (em) Wussten Sie, dass Oberon ein Mond des Uranus ist? Oder kennen Sie die Feuerradgalaxie? Nein? Dann sollten Sie zum neuen Fachwörterbuch für Astronomie und Astrophysik greifen. Gerade rechtzeitig zur Weihnachtszeit hat der Kaltenkirchener Buchautor und Astrophysiker Dr. Erik Wischne...
23.10.2015
Artikel weiterlesen
SPD

Drei Namen für die Benennung neuer Straßen

Bad Bramstedt (em) Zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung schlägt die SPD-Fraktion drei Namen für die Benennung der neuen Straßen vor. In Erinnerung an das ehemalige Meiereigelände soll der kleine Stichweg an dieser Stelle „Meiereiweg“ heißen. Die folgende Haupterschließungsstraße soll nach dem...
08.09.2014
Artikel weiterlesen
SPD

Vorschläge für Straßennamen

Bad Bramstedt (em) Zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung schlägt die SPD-Fraktion drei Namen für die Benennung der neuen Straßen vor. In Erinnerung an das ehemalige Meiereigelände soll der kleine Stichweg an dieser Stelle „Meiereiweg“ heißen. Die folgende Haupterschließungsstraße soll nach dem...
05.09.2014
Artikel weiterlesen
vhs-Sternwarte

Sehen und staunen mit der Sternenguckerbande am 30. Juli

Neumünster (em) Mit einem Fernrohr die Wunder des Weltalls erblicken kann man im Sommer mit der Sternenguckerbande. Hier werden Sonnenflecken und Mondkrater bestaunt. Mittwoch | 30. Juli | 19 Uhr Neumünster - vhs-Sternwarte ...
18.06.2014
Artikel weiterlesen