Neumünster (em) Am Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr wird der Frage nachgegangen, was Weine mit Kometen zu tun haben.

Hochinteressante und lehrreiche Informationen in Wort und Bild zu einem Dutzend großer Kometen werden gepaart mit deren korrespondierenden Jahrgangs-Weinen, inklusive einer interessanten Käse-Wein-Verkostung und passenden Informationen zu Flaschenverschlüssen, Rebsorten, Weinlagerung und Weinalterung. Die Veranstaltung findet in der VHS-Sternwarte Neumünster in der DRK-Fachklinik (NMS-Gartenstadt, Am Hahnknüll Nr. 58 im Hauptgebäude mit der Kuppel) statt.

Bei diesem Kurs kann Neumünsters neu gestaltete vhs-Sternwarte besichtigen und bei gutem Wetter auch selbst einen Blick durch das große Teleskop geworfen werden. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre, Autofahrer mögen berücksichtigen, dass 10 verschiedene Proben vorgestellt werden. Die Gebühr beträgt 33,61 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (BI22001J) ist noch bis zum 17. Januar bei der vhs (Gartenstraße 32) möglich.