Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Seminar: „Solidarität und Konkurrenz unter Frauen“

Norderstedt (em) Solidarität und Konkurrenz unter Frauen, vor allem letzteres ist ein Tabuthema. Denn seit den Frauenbewegungen heißt es: „Frauen solidarisiert Euch!“ Im beruflichen und politischen Alltag sieht es anders aus: Frauen blockieren den Erfolg von anderen Frauen. Dieses vor allem dann, we...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

EUROPA-UNION Norderstedt im zweiten NATO-Zwiebelring

Norderstedt (em) „Von den sechs Sicherheitsstufen bei SHAPE, dem militärischen Strategiezentrum der NATO in Mons etwa 70 Km entfernt von Brüssel, erhielten die 30 Mitreisenden der EUROPA-UNION Norderstedt in der zweithöchsten Sicherheitsstufe hochinteressante Erklärungen über die strategischen Planu...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
WKS

Mit Strategie zum neuen Job

Bad Segeberg (em) Frauen, die nach einer Pause vom Berufsleben wieder arbeiten wollen, sehen manche Hürde vor sich. Bei manchen haben sich während der Elternzeit neue Schwerpunkte entwickelt, sie möchten nicht wieder zurück in ihren ehemaligen Beruf. Andere fragen sich, wie sie überhaupt einen Arbei...
21.09.2017
Artikel weiterlesen
FDP

Digitale Medien für den Kindergarten? FDP sagt NEIN!

Kaltenkirchen (em) Es gibt eine sogenannte „Landesentwicklungsstrategie Schleswig-Holstein 2030“, in der ein „strategischer Blick in die Zukunft des Landes“ geworfen wird. Unter Ziffer 3.1 wird die Digitalisierung angesprochen. Darin heißt es, dass eine Ausstattung mit digitalen Medien in Kindertage...
11.08.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Energetisches Quartierskonzept Marinesiedlung

Wahlstedt (em) Energie und Kosten im eigenen Haus sparen: Darum geht es kurz zusammengefasst beim energetischen Quartierskonzept für die Marinesiedlung in Wahlstedt. Bei einer Auftaktveranstaltung im April hatten Bürger erste Tipps und Informationen über Förderprogramme für die Gebäudesanierung und ...
04.07.2017
Artikel weiterlesen
FDP

Diskussionsrunde: „Das Kreuz mit dem Jakobs-Kreuzkraut“

Neumünster (em) „Hintergründe, Probleme, Strategien und aktuelle Forschungsergebnisse unter Berücksichtigung der Situation in Neumünster“. Unter diesem Thema diskutieren Neumünsters Freie Demokraten ein Thema, das seiner Problematik für Mensch, Tierwelt und Natur wegen immer stärker in den öffentlic...
26.06.2017
Artikel weiterlesen
1. FC Quickborn

Aufstieg als Landesliga-Meister in die Oberliga

Quickborn (em) Bereits vor sechs Wochen erreichte die A-Jugend des 1. FC Quickborn von 1999 e.V. vorzeitig den Aufstieg in die höchste Spielklasse im Bereich des Hamburger Fußballverbandes (HFV). In der kommenden Saison 2017/18 wird die U19 der „Orange-Schwarzen“ somit in der A-Jugend-Oberliga antre...
23.06.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vorbereitungskurs für die Golfplatzreife

Norderstedt (em) Wer sich vorgenommen hat, einmal die Golfplatzreife zu machen, der kann sich jetzt ab Sonntag, 11. Juni im Rahmen eines Kurses der VHS Norderstedt auf die Prüfung vorbereiten. Wer auf den Golfplatz will, muss zuerst die Platzreife machen. Nur mit diesem Zertifikat ist es erlaubt, au...
08.06.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Politisches Café: „Strategie“

Henstedt-Ulzburg (em) Was Strategie ist, welche Rolle sie spielt und wann und wie man sie ändern sollte, darum geht es im nächsten politischen Café der VHS am Sonntag, 11. Juni. Warum hat BP im Golf von Mexiko in 1.500 Meter Tiefe nach Öl gebohrt, obwohl es keine verlässlichen Notfallmaßnahmen zum A...
30.05.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Frauen & Macht – Führungskräftecoach Zita Küng zu Besuch

Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 16. Juni und Samstag, 17. Juni gibt Zita Küng, Führungskräftecoach und Autorin ein Seminar. „Frauen und Macht“, speziell für Frauen, die sich für Kommunalpolitik interessieren oder bereits dort engagiert sind. Frau und Macht ist nach wie vor keine selbstverständlich...
19.05.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreisverwaltung schlägt digitalen Weg ein

Bad Segeberg (em) Die Kreisverwaltung Segeberg wird digital. E-Government lautet das Schlagwort, an dem über kurz oder lang keine Behörde, Kommune oder Institution vorbeikommen wird. Die Zeiten, in denen Bürger darauf angewiesen waren, zu den Öffnungszeiten einer Behörde dort zu erscheinen, werden m...
17.05.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff

Gesunde Lebensführung – Vortrag von Dr. Anne Fleck

Kisdorf (em) Dr. med. Anne Fleck - kurz: „Doc Fleck“ - ist durch viele Beiträge im Fernsehen bekannt. Sie ist seit Jahren auf dem Gebiet der innovativen Ernährungs- und Präventionsmedizin tätig, als Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie mit Expertise auf dem Gebiet der Naturheilkunde und a...
10.05.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Katja Rathje-Hoffmann überzeugt bei der Senioren Union

Norderstedt (em) Reges Interesse fand die Diskussion mit Katja Rathje-Hoffmann, der Landtagsabgeordneten und Landesvorsitzende der Frauen Union bei der Veranstaltung am Mittwoch in der Kneipe im Museum. Unter dem Titel „Anpacken, statt rumschnacken“ stellte die Vorsitzende der CDU Norderstedt das Pr...
02.05.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Marketing: Wissen, wie es geht!

Bad Segeberg (em) „Sie möchten Kunden an sich binden? Ihren Bekanntheitsgrad vergrößern?! In aller Munde sein?! Dann müssen Sie etwas tun!“ Die Volkshochschule Bad Segeberg bietet am Samstag, 1. Juli „Kaufmännisches Wissen: Marketing“ an. Hierbei geht es um Ziele, Aufgaben und Bereiche wie ebenso um...
20.04.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Gute Bilanz — Keine Gebühren!

Neumünster (em) Vor dem Hintergrund ihrer Neuausrichtung vor drei Jahren blickt die Sparkasse Südholstein durchaus zufrieden auf das Geschäftsjahr 2016. „Angesichts der niedrigen Zinsen und dementsprechend geringer Margen im klassischen Bankgeschäft war es nicht selbstverständlich, dass wir unseren ...
05.04.2017
Artikel weiterlesen
DAK

Schlechter Schlaf? Hotline für müde Neumünsteraner

Neumünster (em) 80 Prozent der Deutschen Arbeitnehmer schlafen schlecht Tendenz steigend. Jeder Zehnte hat sogar handfeste Schlafstörungen. Das zeigt der aktuelle Gesundheitsreport „Deutschland schläft schlecht ein unterschätztes Problem“. Grund genug für die DAK-Gesundheit in Neumünster eine spezie...
04.04.2017
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff

„Gesunde Lebensführung“ Vortrag von Frau Dr. Anne Fleck

Kisdorf (em) Am Freitag, 19. Mai, 20 Uhr werden im Margarethenhoff die neuesten Ernährungstipps mitgeteilt. Dr. med. Anne Fleck - kurz: „Doc Fleck“ ist durch viele Beiträge im Fernsehen bekannt. Sie ist seit Jahren auf dem Gebiet der innovativen Ernährungs- und Präventionsmedizin tätig, als Fachärzt...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Gedächtnistraining für Senioren bei Kaffee und Kuchen

Neumünster (em) Am Sonntag, 2. April steht das Gedächtnistraining speziell für Senioren um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt der Veranstaltung. In diesem Vortragsseminar von Birgit Wriedt (Ganzheitliche Gedächtnistrainerin im Bundesverband für Gedächtnistraini...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Selbstbehauptungstraining für Kinder und Jugendliche

Hitzhusen (em) Jede/r kennt das: Blicke, Provokationen, Drohungen in der Schule, unterwegs oder auf einer Party - das „NEIN“, das nicht ernst genommen wird - die Frage, wie kann ich meine Freundin oder meinen Freund unterstützen, wenn sie oder er in eine unangenehme Situation kommt - ungewollte Berü...
14.03.2017
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Mit Strategie zum neuen Job

Bad Bramstedt (em) Frauen, die nach einer Pause vom Berufsleben wieder arbeiten wollen, sehen manche Hürde vor sich. Bei manchen haben sich während der Elternzeit neue Schwerpunkte entwickelt, sie möchten nicht wieder zurück in ihren ehemaligen Beruf. Andere fragen sich, wie sie überhaupt einen Arbe...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
WKS

Jahresrückblick und Wirtschaftsbericht 2016

Bad Segeberg (em) Vor einem Jahr hat die WKS den ersten Jahresrückblick inkl. Wirtschaftsbericht für den Kreis Segeberg präsentiert, der neben wirtschaftlichen Eckdaten des Kreises Segeberg auch über Aktivitäten der WKS im vergangenen Jahr informierte. Dieser Bericht wird nunmehr auch in 2017 fortge...
22.02.2017
Artikel weiterlesen