Neumünster (em) Die Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen besuchte am Freitag, 18. August, das Modehaus NORTEX. Im Rahmen des Besuches zum Thema „Frauen im Beruf“ hat Dr. Birgit Malecha-Nissen mit mehreren Mitarbeiterinnen über die unterschiedlichen Beschäftigungsmodelle (Vollzeit, Teilzei...
Archiv
Bundestagsbüro Dr. Birgit Malecha-Nissen
Gute Arbeit und flexible Beschäftigungsmodelle für Frauen
22.08.2017
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf
Frau und Beruf startet ins zweite Halbjahr
Quickborn (em) In Quickborn finden die Beratungsgespräche von Frau&Beruf jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 9 und 16 Uhr im Rathaus Quickborn statt. Anmeldungen sind möglich bei Frau&Beruf Kreis Pinneberg Tel: 0 41 20 / 70 77 65 sowie frau-beruf-pi@wep.de
„Sie wollen nach einer E...
01.08.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Beratung für Frauen: Weiterbildungsmöglichkeiten
Neumünster (em) Ohne Anmeldung können Frauen sich an jedem 1. Donnerstag im Monat, nächster Termin ist der 3. August, von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr bei der Beratungsstelle „FRAU & BERUF“ von der Diakonie Altholstein in der Christianstraße 8-10 (Parkcenter, 2. Etage) zum Einstieg ins Be...
27.07.2017
Artikel weiterlesen
IG BAU
IG BAU kritisiert Schieflage am Neumünsteraner Arbeitsmarkt
Neumünster (em) Immer mehr unsichere Jobs: Rund 16.500 Menschen in Neumünster arbeiten in Teilzeit, Leiharbeit oder haben einen Minijob als alleiniges Einkommen. Damit ist der Anteil der so genannten atypischen Beschäftigung an allen Arbeitsverhältnissen im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert von ...
25.07.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Weiterbildungsmöglichkeiten und Wiedereinstieg in den Job
Neumünster (em) Ohne Anmeldung können Frauen sich an jedem 1. Donnerstag im Monat, nächster Termin ist der 6. Juli, von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr bei der Beratungsstelle „FRAU & BERUF“ von der Diakonie Altholstein in der Christianstraße 8-10 (Parkcenter, 2. Etage) zum Einstieg ins Beru...
30.06.2017
Artikel weiterlesen
Frau & Beruf
Beratung: Wenn die Zukunft des Jobs ungewiss ist
Bad Segeberg (em) Im Juli findet wieder viele Beratungstermine von der Beratungsstelle Frau & Beruf im Kreis Segeberg statt.
Gerät ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage, wanken schnell auch feste Jobs. Frauen, deren berufliche Zukunft unsicher ist, können sich deshalb von der Beratungsst...
22.06.2017
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg
Musik von Turid Müller: „Teilzeitrebellin“
Norderstedt (em) Turid Müller singt am Sonntag, 25. Juni ab 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum von der täglichen Grätsche zwischen Ideal und Wirklichkeit, über Politik und Gesellschaft und vom ganzen vertrackten Werte-Chaos, dem niemand entkommt. Nicht mal sie selbst.
Zwischendurch plaudert die...
19.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Infoabend rund um Elterngeld und Elternzeit
Norderstedt (em) Am Mittwoch, 21. Juni informiert Referentin Sascha Lotzkat, Fachanwältin für Familien- und Arbeitsrecht, über Elterngeld und Elternzeit.
Viele Eltern mit Kindern zwischen einem und drei Jahren wünschen sich, dass beide Partner gleich viel arbeiten und sich gemeinsam um Betreuung und...
19.06.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Familie und Ausbildung – wie geht das?
Norderstedt (em) Wie funktioniert eine Ausbildung in Teilzeit? Wie lässt sich eine Ausbildung mit den Familienpflichten vereinbaren? Wer kann mich unterstützen? Was hat der Betrieb davon? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Donnerstag, 22. Juni ab 9 Uhr in der Agentur für Arbeit.
Eine ...
16.06.2017
Artikel weiterlesen
SPD
Betriebs- und Personalrätekonferenz der SPD
Norderstedt (em) Unter dem Motto „Demokratie in Betrieb und Gesellschaft“ hat die SPD-Bundestagsfraktion mit einer Betriebs- und Personalrätekonferenz den bewährten Dialog mit Belegschaftsvertretern aus ganz Deutschland am Mittwoch, 31. Mai fortgesetzt.
Die Konferenz war mit Bundesarbeitsministerin ...
06.06.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Musikkabarett: „Teilzeitrebellin“
Norderstedt (em) Als leicht überspannte Psychologin Anne-Marie Figgen galoppiert Musikkabarettistin Turid Müller durch die gesellschaftspolitische Landschaft. Karten: 10 Euro.
Sonntag | 25. Juni | 19 Uhr
Norderstedt - Altes Buckhörner Moor 16-18
...
31.05.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Beratung für Frauen: Weiterbildung und Wiedereinstieg
Neumünster (em) Ohne Anmeldung können Frauen sich an jedem ersten Donnerstag im Monat, nächster Termin ist am Donnerstag, 1. Juni, zum Einstieg ins Berufsleben informieren.
Donnerstag | 1. Juni | 10 Uhr bis 12 Uhr | 14 Uhr bis 16 Uhr
Diakonie Altholstein - Christianstraße 8-10 - 24534 Neumünster
Das...
29.05.2017
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF
Gut beraten in den Arbeitsmarkt
Bad Segeberg (em) Im Juni finden die nächste Beratungstermine von FRAU & BERUF im Kreis Segeberg statt.
Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen, können sich auch im Juni im Kreis Segeberg beraten lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie nach einer Familienphase wieder in d...
24.05.2017
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf
Weiterbildungsmöglichkeiten und Wiedereinstieg in den Job
Neumünster (em) Ohne Anmeldung können Frauen sich an jedem 1. Donnerstag im Monat, nächster Termin ist der 4. Mai, von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr bei der Beratungsstelle „FRAU & BERUF“ von der Diakonie Altholstein in der Christianstraße 8-10 (Parkcenter, 2. Etage) zum Einstieg ins Beruf...
28.04.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Neue Kindergarten-Ganztagsgruppe in der Kita Kranichstraße
Henstedt-Ulzburg (em) Der Ausbau des Betreuungsangebotes im Kindergartenbereich in Henstedt-Ulzburg schreitet weiter voran. In der Kita Kranichstraße wird zum kommenden Kindergartenjahr ab September eine neue Ganztagsgruppe für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren eingerichtet, wenn hierfür das benöti...
20.04.2017
Artikel weiterlesen
IHK
In Teilzeit zur Betreuungskraft
Bad Segeberg (em) Bei der Wirtschaftsakademie in Bad Segeberg startet am Montag, 24. April, eine zwölfwöchige Weiterbildung zu Fachkräften für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) in Teilzeit. Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab und ermöglich...
06.04.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Interessante Erkenntnisse: Besuch des Büsumer Ärztezentrums
Kaltenkirchen (em) Eine Delegation aus Stadtvertretern, der Ärzteschaft und des Seniorenbeirates besuchte am 16. März mit Bürgermeister Hanno Krause und Mitarbeitern der Stadtverwaltung das Büsumer Ärztezentrum.
Anlass des Besuchs waren die Hinweise in der Einwohnerversammlung am 17. November 2016 z...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Ausbildungsstart 2017 – nutzt die Chancen!
Neumünster (em) Schülerinnen und Schüler, die noch keinen Ausbildungsplatz für 2017 gefunden haben, sollten sich jetzt bei der Berufsberatung melden. In der Region gibt es noch viele freie Ausbildungsplätze. Bewerber, die flexibel und offen für Alternativen zum Traumberuf sind, haben sehr gute Chanc...
17.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Frauen verdienen mehr als sie verdienen
Norderstedt (em) Gleichberechtigung und faire Löhne bringen Vorteile für Frauen, Männer und Wirtschaft. Doch noch immer fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter.
Auch wird Arbeit z.B. in der Pflege oder Kinderbetreuung, meist von Frauen ausgeführt, ...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Ausbildung und Umschulung in Teilzeit
Neumünster (em) Tipps und Hinweise, wie Familie und Ausbildung unter einen Hut passen am 27. März im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neumünster.
Umschulung in Teilzeit absolvieren. Auch eine abgebrochene Ausbildung kann in Teilzeit beendet werden. Ein Berufsabschluss lohnt sich in jedem Fall. Die Ch...
14.03.2017
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF
Mit Strategie zum neuen Job
Bad Bramstedt (em) Frauen, die nach einer Pause vom Berufsleben wieder arbeiten wollen, sehen manche Hürde vor sich. Bei manchen haben sich während der Elternzeit neue Schwerpunkte entwickelt, sie möchten nicht wieder zurück in ihren ehemaligen Beruf.
Andere fragen sich, wie sie überhaupt einen Arbe...
13.03.2017
Artikel weiterlesen