Stadtmagazin.SH

Archiv

Kleines Theater am Markt

Komödie „Gayle Tufts - Superwoman“ am 11. Februar

Wahlstedt (em) Die bekannteste in Deutschland lebende Amerikanerin und Berliner Institution für intelligente Unterhaltung aktiviert all ihre Superkräfte, um mit ganz viel Musik, Performance, Tanz und Comedy the Power of Showbiz zu verbreiten. Enthusiastisch, bodenständig, menschlich, selbstironisch ...
17.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Bildreportage: „Route 66 – Get Your Kicks On Route“

Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 26. Januar, ab 19.30 Uhr zeigt Reinhard Prigge auf Einladung der VHS Bad Bramstedt die Bildreportage „Route 66 Get Your Kicks On Route“ - von Chicago nach Los Angeles. Veranstaltungsort ist das Theater des Kurhauses. Der Eintritt ist frei. Auf einer Reise von rund 5...
17.01.2017
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

„Dat Verlegenheitskind“ am 6. Februar

Bad Bramstedt (em) Der Pantoffelheld Amandus Quandt (Hans Heinrich Wulf) wird 50 Jahre alt. Zu diesem Ehrentag hat seine Frau Katrin (Marlene Hasselmann) seine voreheliche Tochter Mali Meier (Lena Czaja) als Überraschungsgast eingeladen. Dumm nur, dass Quandt gar keine Tochter hat er hat diese nur e...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Kulturfabrik

In Neumünster ist es „selten dämlich“ – am 17. Februar!

Neumünster (em) „PODEWITZ hat ein neues Programm. Das alte hat uns ja das Publikum kaputtgelacht. „Selten Dämlich“ ist eine herrlich hingerotzte Sprach-Punk-Polka majestätisch zusammengeschüsselt im patentierten Hau-Rück-Verfahren“, so das Team der Kulturfabrik Neumünster. „Der deutsche Meister im D...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt

Schauspiel „KUNST“ am 21. Februar

Wahlstedt (em) Komödie von Yasmina Reza. Für Ihr Stück „»KUNST«“ wurde Yasmina Reza u. a. mit dem Prix Molière geehrt, der höchsten Auszeichnung, die ein Autor in Frankreich erhalten kann. Marc ist entsetzt: Sein Freund Serge hat sich ein Bild gekauft: ein Ölgemälde, etwa 1,60 Meter mal 1,20 Meter g...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Kreative Hits für Kids und junge Leute“

Norderstedt (em) Im Februar 2017 erscheint die 34. Neuauflage der Broschüre „Kreative Hits für Kids und junge Leute“ für den Zeitraum Februar - Juli 2017. Der QR-Code auf dem Titel ermöglicht mit einem Klick die Informationen mit einem Smartphone abzurufen. Die Broschüre umfasst wieder diverse Angeb...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

„DER BRAUTVATER“ am 7. Februar

Norderstedt (em) Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr... was soll dann erst ein Brautvater sagen? Henry Foster ist schockiert. Seine Tochter Claire kündigt an, den jordanischen Studenten Djamal heiraten zu wollen. Über 20 Jahre lang war sie doch Papas Liebling. Und nun kommt das Mä...
12.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Ehrungen auf dem Neujahrsempfang der Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Aufgrund einer großzügigen Spende kann die Stadt Bad Bramstedt allen Geehrten als zusätzliches „Danke Schön“ ein Exemplar des von polnischen und deutschen Jugendlichen gemalten Kalenders mit Motiven aus Bad Bramstedt und Drawsko Pomorskie überreichen. 1. Ehrennadel: Werner Weiß We...
11.01.2017
Artikel weiterlesen
TriBühne

Operettengala: „Dein ist mein ganzes Herz“

Norderstedt (em) Große Operettengala mit Solisten, Chor, Ballett und Orchester mit circa 65 Mitwirkenden. Die Gala-Abende des Operettentheaters Salzburg gewinnen die Herzen der Besucher/innen wie im Fluge. Charmante Conférence und wunderbare Stimmen begeistern ebenso wie die herrlichen Kostüme und d...
10.01.2017
Artikel weiterlesen
Theaterclub Kattendorf

Plattdeutsche Szenen einer Ehe am 27. Januar

Kattendorf / Kaltenkirchen (em) Ende Januar ist es wieder soweit: Die Plattschnacker des TCK beginnen ihre neue Spielzeit, diesmal mit „Keen Eh na Maat“, einer Komödie von Curth Flatow. Schneidermeisterin Gertrud Stranitzki ist erfolgreiche Chefin eines Modeateliers und „nebenbei“ glücklich verheira...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Rotary Club

18. Norderstedter Neujahrskonzert am 13. Januar

Norderstedt (em) Im Jahr 2000 initiierten der Rotary Club Norderstedt und die städtische Musikschule gemeinsam das Norderstedter Neujahrskonzert als Benefizkonzert, um musikalische Talente zu fördern. In jedem Jahr wurde ein attraktives Programm zusammengestellt. Das Neujahrskonzert 2017 steht wiede...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus

Neumünster (em) Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras und Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger lassen das Jahr Revue passieren und wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. „Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, in wenigen Tagen endet das Jahr 2016 und damit liegen 366 ereignisre...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Theater und Museum weiten ihr gemeinsames Angebot aus

Neumünster (em) Räumlich sind das Theater in der Stadthalle und das Museum Tuch + Technik eng miteinander verbunden. Besonders spannend wird es für Besucher, wenn beide Kulturinstitutionen ihre Kräfte bündeln, um ein Thema von verschiedenen Gesichtspunkten aus zu beleuchten. Für 2017 sind zahlreiche...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Weihnachts- und Neujahrsbotschaft der Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Der Bürgermeister der Stadt Bad Bramstedt Hans-Jürgen Kütbach berichtet über das vergangene Jahr. „Liebe Bad Bramstedterinnen, liebe Bad Bramstedter, liebe Gäste in unserer Stadt, geht es Ihnen auch so? Scheinbar ist das Jahr 2016 schnell an uns vorbei „gerauscht“ wohl ein Zeichen...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Poetry Slam

„statt-gespräch“ am 27. Januar

Neumünster (em/lm) Poetisch ein Muss! Freitag, 27. Januar, um 20 Uhr, sollten sich alle Freunde der Dichtkunst im Kalender eintragen, denn dann startet im statt-Theater Neumünster eine Vorführung, die ihre Zuhörer mitreißen wird. Es gibt Leute, die schreiben Gedichte still und heimlich in ihrem Zimm...
19.12.2016
Artikel weiterlesen
statt-Theater Neumünster

„Esperanza“ am 14. Januar

Neumünster (em) Mitreißend und spannend! Am Samstag, 14. Januar, um 19 Uhr können die Zuschauer die Geschichte von Maria Esperanza im statt-Theater Neumünster miterleben. Maria Esperanza wird aus dem Staatsgefängnis der mexikanischen Region Sonora entlassen und macht sich auf den Weg in ihr Heimatdo...
16.12.2016
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt

Sechs Tänzer, zwei Musiker und eine Show

Wahlstedt (em) „Concierto Concepto“ ist eine Tanz- und Musik-Show voll Ästhetik, Technik und positiver Energie. Konzert und Tanz verschmelzen am 22. Januar um 19 Uhr zu einem einmaligen Event, bei dem zwei Brüder, zwei Schwestern und zwei B-Boys (Breakdancer) zwar die Hauptrolle spielen, die Musiker...
16.12.2016
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Viktoria und ihr Husar – Operette von Paul Abraham

Neumünster (em/lm) Hier schlagen die Herzen von Operettenfans höher! Am Sonntag, 1. Januar, erwartet die Besucher der Stadthalle um 20 Uhr eine mitreißende Aufführung der Operette von Paul Abraham. Der gebürtige Ungar Paul Abraham findet erst mit weit über 30 Jahren (1892-1960) zu einer seinem Tempe...
16.12.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Satireprogramm: „Keine weiteren Fragen“

Bad Bramstedt (em/lm) Satireprogramm mit dem Moderator von extra3! Am Sonntag, 15. Januar, beginnt um 18.30 Uhr im Theater des Kurhauses eine Vorstellung für Fans guter Satire mit Christian Ehring. Christian Ehring hat ein nostalgisches Faible für aussterbende Medien, weswegen er regelmäßig im Ferns...
16.12.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Mädchen-Musikzug: „Wir machen Musik“

Neumünster (em/tk) Kein Spielmannszug, sondern ein Blasorchester mit vielseitigem Repertoire! Am 14. und 15. Januar 2017 können sich Musikliebhaber von diesem Ensemble im Theater der Stadthalle überzeugen. Los geht es jeweils um 15 Uhr sowie am Samstagabend um 19 Uhr. Der Mädchen-Musikzug Neumünster...
16.12.2016
Artikel weiterlesen
Ev. luth. Kirchengemeinde

Lieder von Klärchen mit Ilse-Christine Otto und Alan Speer

Norderstedt (em) Ein Konzert-Abend am Samstag, 14. Januar, um 18 Uhr mit Ilse- Christine Otto (Sopran) und Alan Speer (Klavier) zu „Frauengestalten von Goethe“. Beethoven, Schubert, Mendelssohn, Schumann und Wolf haben Goethe-Lieder vertont. Es erklingen Lieder von Klärchen (Egmont), Gretchen (Faust...
16.12.2016
Artikel weiterlesen