Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt will für den bevorstehenden Bürgerentscheid zum Haus in der Altonaer Straße eine bessere Unterrichtung der Bürger erreichen.
SPD-Fraktionssprecher Bodo Clausen: „Es ist ziemlich schwer erträglich, dass die FDP offen von einer Kampagne spricht, mit der sie i...
Nachrichtenarchiv
07.02.2014
Ortsverein Bad Bramstedt
SPD: „Kinder dürfen nicht Opfer einer Kampagne werden!“
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Infoabend „Social Media verstehen“ am 26. Februar
Quickborn (em) Mit der „Medien- und Kunstwerkstatt“ hat sich der Rotary Club Quickborn die Stärkung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen auf die Fahne geschrieben. Im Rahmen dieser Initiative stehen im rotarischen Jahr 2013/2014 die sozialen Medien im Fokus.
Als Auftaktveranstaltung lud ...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Rundgang durch den Geschichtspfad am 15. Februar
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Die Volkshochschule Wahlstedt bietet am 15. Februar 2014 einen Rundgang durch den Geschichtspfad Marineartilleriearsenal Wahlstedt an.
Unter Leitung von Timo Lumma werden die Teilnehmer zahlreiche interessante Einzelheiten und Informationen zur Geschichte und den Betrieb ...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Landratsamt
Veranstaltung zur Kreis-Energiespar-Tour am 11. Februar
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg führt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale eine Reihe von Energieberatungsveranstaltungen für Privathaushalte durch.
Den Auftakt macht die Gemeinde Pronstorf am 11. Februar in Wulfsfelde. Die Mitinitiatorin und Bürgermeisterin der Gemeinde Bettina Albert he...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Eintracht Norderstedt
Erstes Heimspiel der Ligamannschaft am 9. Februar
Norderstedt (em) Endlich geht es wieder los! Zum ersten Pflichtspiel des Jahres erscheint gleich der Spitzenreiter der Regionalliga Nord, das U23 Team des VfL Wolfsburg!
Das Team wird seit Saisonbeginn, als Nachfolger von Lorenz Günther Köstner, nun neu vom Ex-Profi Valerien Ismael, trainiert. Er wu...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Kurs „Yoga am Nachmittag“ ab 24. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Ab Mittwoch, 24. Februar, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg im Seminarhaus, Lindenstr. 93 einen neuen Yogakurs für Anfänger am Nachmittag von 15 bis 16.30 Uhr an.
Durch Yogaübungen entwickeln sich Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein. Fitness, Gesundheit und Harmonie ...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Kurs „Schmuckwerkstatt“ ab 22. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Ab Samstag, 22. Februar, von 10 bis 12 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg den Kurs „Schmuckwerkstatt“ für 10- bis 13-jährige Teilnehmer an.
Sie basteln mit verschiedenen Materialien Ringe, Kette und Armbänder. Selbstgemachtes ist einzigartig, kein anderer hat es und es ist se...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS
„HILFE! Realschulabschluss Englisch“ am 18. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Ab Dienstag, 18. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg den Kurs „HILFE! Realschulabschluss Englisch“ an. In diesem Crashkurs bereiten sich die Teilnehmer/innen auf ihre Abschlussprüfung vor.
Sie werden unterstützt bei der Vorbereitung auf die mündliche ...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik
Gesundheitsforum am 12. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz gehören zu den Alltagsleiden vieler Frauen. Schätzungen besagen, dass etwa 26 Prozent der über 30jährigen, 38 Prozent der über 40-Jährigen und 45 Prozent der über 50jährigen Frauen gelegentlich oder sogar täglich an unwillkürlichem Urinve...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei
Schmalfeld: VW-Passat durchbricht Hauswand
Kaltenkirchen/Schmalfeld (em) Am Nachmittag des 5. Februar gegen 15.25 Uhr ist ein 67-jähriger Mann aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem VW-Passat in einer Rechtskurve der Kaltenkirchener Straße geradeaus gefahren. Der Passat hat die Hauswand einer dort ansä...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Sportverein Tungendorf
„Die Neue Rückenschule“ – jetzt anmelden!
Neumünster (em) Das ganzheitliche, aktive Rückenprogramm hat das Ziel die „Rückengesundheit“ der einzelnen Kursteilnehmer zu fördern und einer Chronifizierung von Rückenbeschwerden vorzubeugen.
Mit ihrem multimodalen Programm unterstützt die „Neue Rückenschule“ die Kursteilnehmer dabei, ein eigenver...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei
Radfahrer lebensgefährlich verletzt – Augenzeugen gesucht
Norderstedt (em) Ein 51-jähriger Radfahrer ist am 6. Februar in der Waldstraße mit einem Auto zusammengestoßen. Dabei ist der Norderstedter lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei fragt nach Augenzeugen.
Der Radfahrer war um kurz vor 7 Uhr auf der Waldstraße in Richtung Ulzburger Straße unterw...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
06.02.2014
Polizei
Verkehrsunfall: Neumünsteraner schwer verletzt
Neumünster (em) Am 5. Februar, gegen 14.15 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K 75 (Kummerfelder Straße) zwischen Groß Kummerfeld und Neumünster bei dem ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus Neumünster schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht wurde.
Die K 75 war im Teilbereich für zwe...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
18 Nachwuchsbanker bestehen Abschlussprüfungen
Neumünster (em) Ein großes Lob sprach Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, seinen jüngsten Mitarbeitern aus. Vor zweieinhalb Jahren hatten sie ihre Ausbildung bei der Sparkasse Südholstein begonnen, jetzt konnten sie ihre Lehrzeit erfolgreich abschließen. 18 Auszubilden...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag im FEK: „Fortschritt oder Wahn?“ am 17. Februar
Neumünster (em) Am Montag, den 17. Februar, um 19 Uhr geht es in einem Vortrag im Friedrich-Ebert-Krankenhaus um moderne Operationsmethoden in der Frauenheilkunde.
In dieser Veranstaltung wird von PD Dr. Ivo Markus Heer, Chefarzt der Frauenklinik, dargestellt, welchen Nutzen und welches Risiko neue ...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Philosophisches Sonntags-Café am 16. Februar
Neumünster (em) Am Sonntag, 16. Februar, um 11 Uhr liefert das „Philosophische Sonntags-Cafe“ der Volkshochschule, Gartenstraße 32, wieder einmal die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit folgendem Thema zu befasssen: „Tradition oder Innovation? Der Streit zwischen den Alten und den Modernen.“
...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
Landratsamt
Pilotprojekt „Musikwerkstatt“ in Schackendorf
Bad Segeberg/Schackendorf (em) Am 20. Januar begann das Pilotprojekt „Musikwerkstatt“ für Kinder in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Schackendorf. Initiator ist die noch junge Segeberger Initiative „alleineinboot“, circa zehn junge Menschen, die in den vergangenen Monaten unterschiedl...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei
Bewaffneter Raubüberfall auf Star-Tankstelle an der B206
Bad Segeberg (em) In der Nacht zum 5. Februar gegen 1.15 Uhr ist es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf die Star-Tankstelle an der B206 (Gieschenhagen) gekommen. Der maskierte Täter erzwang unter Vorhalt einer Schusswaffe von einem 21-jährigen Angestellten die Herausgabe des Bargeldes.
Mit der Beu...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei
Wahlstedt: Brand einer Gartenlaube
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) In der Nacht zum 5. Februar, gegen 3 Uhr, brannte eine Gartenlaube im Birkenweg.
Ein Übergreifen auf das angrenzende Einfamilienhaus konnte nicht ganz verhindert werden, durch das Feuer wurden teilweise die Fenster beschädigt. Die Flammen drangen jedoch nicht in das Hausi...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Mittwochs wird auf Termin beraten
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat die zweitniedrigste Arbeitslosenquote in Schleswig-Holstein, trotzdem herrscht am Arbeitsmarkt große Bewegung. Monatlich wenden sich rund 3.000 Kunden an die Eingangszonen in den drei Arbeitsagenturen des Kreises.
Um unnötige Wege zu vermeiden, weist die Arbe...
06.02.2014
Artikel weiterlesen