Quickborn (em) Mit der „Medien- und Kunstwerkstatt“ hat sich der Rotary Club Quickborn die Stärkung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen auf die Fahne geschrieben. Im Rahmen dieser Initiative stehen im rotarischen Jahr 2013/2014 die sozialen Medien im Fokus.
Als Auftaktveranstaltung lud der Quickborner Verein am 29. Januar zu einem Info-Abend im Haus der Jugend ein. Rund 40 Teilnehmer erlebten einen informativen und kurzweiligen Abend, durch den Alexander Malter, Inhaber der Social Media Agentur Alexanderplatz Hamburg, führte. Zielsetzung der Veranstaltung war die Vermittlung von Basiswissen über die sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder Youtube und deren Angebote. In knapp zwei Stunden erläuterte Malter beispielhaft die Chancen und Risiken der beliebtesten Netzwerke, die aus dem Alltag der Kinder und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken sind.
Die Resonanz der Teilnehmer, vornehmlich Eltern und Pädagogen, war sehr positiv. Birgit Hesse, Leiterin der Stadtjugendpflege Quickborn, resümierte, dass offensichtlich Aufklärungsbedarf besteht und die Nutzung sozialer Medien in Familien selbstverständlicher thematisiert werden sollte. Die Veranstalter knüpfen an das großes Interesse an und bieten einen weiteren Info-Abend an. Der Termin ist am 26. Februar um 19.30 Uhr im Haus der Jugend, Ziegenweg 3, in Quickborn. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung unter 04106 / 611-244 gebeten.