Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Geschichte zum Anfassen

Kaltenkirchen (em) „An dem Telefon ist ja eine Schnur! Wozu braucht man die denn?“ So oder so ähnlich hörte man es am vergangenen Samstag oft in der Stadtbücherei Kaltenkirchen. Dort drehte sich einen Vormittag lang alles um das Thema „Geschichte zum Anfassen“. 250 Besucher folgten der Einladung zum...
07.03.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg startet Ortsentwicklungskonzept

Henstedt-Ulzburg (em) Wie soll sich Henstedt-Ulzburg in Zukunft entwickeln? Um diese Kernfrage dreht sich das von der Gemeindevertretung beschlossene Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK). Um aus der Bevölkerung möglichst viele Antworten auf diese Frage zu bekommen, sind alle Bürgerinnen un...
07.03.2018
Artikel weiterlesen
Kulturförderungsvereinigung

Eine literarisch, musikalische Reflexion: „Heimat im Gepäck“

Henstedt-Ulzburg (em) Kriege, politische Verfolgung, Naturkatastrohen, Armut und Hunger zwingen die Menschen aus ihrer Heimat zu fliehen. Anna Haentjens und Silke Farenholtz bringen Lieder nach Texten von Heinrich Heine, Heinz Kalau oder Günter Kunert (DDR) zu Gehör. Auch Lieder von Schriftstellern ...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
vhs-Sternwarte

Astronomietag und Earth Hour

Neumünster (em) Am Samstag, 24. März findet der 16. bundesweite Astronomietag statt. Die vhs-Sternwarte Neumünster beteiligt sich wie in den Vorjahren an dieser sehr populären Veranstaltung. Das Thema dieses Jahres ist „Das Leben der Sterne“. Schon ab 17 Uhr können Besucher auf dem Gelände der DRK-F...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
CDU

CDU fordert Bürgerentscheidung über Straßenausbaubeiträge

Bad Segeberg (em) In einer gemeinsamen Sitzung der CDU-Fraktion und der Kandidaten für die Kommunalwahl im Segeberger Rathaus wurden sich die Segeberger Christdemokraten schnell einig. Bei der anstehenden Entscheidung will die CDU über die Straßenausbaubeiträge die Bürger entscheiden lassen. Vorbild...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Bildreportage „Amrum und Föhr“

Bad Bramstedt (em) Das Ehepaar Inken und Alfred Springer zeigt am Donnerstag, 15. März um 19.30 Uhr im Theater des Kurhauses die Bildreportage „Amrum und Föhr“. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. ...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
PACT Norderstedt-Mitte

Neue Veranstaltungsreihe im Quartier

Norderstedt (em) Das Quartiersmanagement Norderstedt-Mitte startet in diesem Jahr mit einer weiteren Veranstaltungsreihe durch. Vier Lesungen mit interessanten Autoren organisiert Thomas Will, der seit dem 1. November das Quartiersmanagement übernommen hat, mit seinem Team für den PACT. Die erste Le...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
Senioren-Union

Gemeinsam unterwegs

Quickborn (em/kv) Die „Senioren-Union Quickborn“ ist eingegliedert in die Senioren- Union der CDU, Kreisverband Pinneberg. Sie tritt ein für die sozialen und gesellschaftlichen Belange der älteren Generation (über 60 Jahre) und möchte deren Erfahrungen für alle ausgleichend nutzbar machen. Sie will ...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
Frank Hoffmann Immobilien

Verkaufswunsch realisieren oder Wunschimmobilie finden

Kaltenkirchen (em/lm) Die Gründe, eine Immobilie zu verkaufen, können vielfältig sein: Nutzung des steuerfreien Verkaufs von Kapitalanlagen nach 10 Jahren, Ärger mit Mietern ihrer Immobilie, Überlastung durch ein zu groß gewordenes Haus, keine Erben oder zu weit entfernt lebend, Auszahlung eines Par...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Beratung für Existenzgründer

Norderstedt (em) Auf dem Weg in die Selbstständigkeit müssen Gründer von der Berechnung des Startkapitals bis zur Beantragung einer Steuernummer beim Finanzamt viele Punkte bedenken. Unterstützung erhalten Interessierte auf einer Informationsveranstaltung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein a...
05.03.2018
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Vortrag am 12. März: Kinder richtig versichern

Norderstedt (em) Kaum etwas liegt Eltern näher als das Wohl ihrer Kinder. Versicherungen können Schicksalsschläge nicht ungeschehen machen, aber eine finanzielle Absicherung für diese Fälle bieten. Um Kinder gut und sinnvoll abzusichern, braucht es private Absicherungen für den Fall, dass sie etwas ...
05.03.2018
Artikel weiterlesen
Schützengemeinschaft Norderstedt

Königsball der Schützengemeinschaft Norderstedt

Norderstedt (em) Das Königspaar der Schützengemeinschaft Norderstedt Marlis und Dirk lädt am Sonnabend, 17. März im Schützenhaus, Schierkamp 99, Norderstedt, zu ihrem Königsball ein. Bei dieser öffentlichen Veranstaltung sind tanzfreudige Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen. Der Kartenvorverk...
05.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Krebserkrankungen in der Frauenheilkunde

Neumünster (em) Am Montag, 5. März findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) in der Zeit von 19 bis 21 Uhr ein Vortrag zum Thema „Krebserkrankungen in der Frauenheilkunde“ statt. Krebserkrankungen bei Frauen kommen am häufigsten in der Brust vor, gefolgt von Darmkrebs und Lunge...
02.03.2018
Artikel weiterlesen
Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Städing

Vortrag: Mini-Job – eine Arbeit wie jede andere?

Bad Bramstedt (em) Besteht ein Urlaubsanspruch, ein Anspruch auf Lohn während einer Erkrankung, was hat es mit der pauschalen Sozialversicherungsabgabe auf sich und können Beiträge zur Rentenversicherung gezahlt werden? Diese und viele andere Fragen beantwortet Rechtsanwältin Sascha Lotzkat aus Nord...
02.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Achtsamkeit - keine Frage des Alters!

Neumünster (em) Am Montag, 7. März findet in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr ein Aktiv- und Mitmachvortrag im Rahmen der Aktiv-Wochen für Ältere unter dem Motto „Achtsamkeit keine Frage des Alters!“ in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Achtsamkeit ist ein angeborenes Lebensprinzi...
01.03.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Informationsveranstaltung zum Thema Menschenhandel

Bad Segeberg (em) Mit dem Titel „Menschenhandel Informationen und Handlungsmöglichkeiten“ findet am Dienstag, 13. März, von 17 bis 19 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Kreisverwaltung (Hamburger Straße 30, Haus A, Raum 149) in Bad Segeberg statt. Dabei geht es um Fragen wie: Was ist Menschen...
01.03.2018
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Frühlings- und Nouruzfest im Stadtpark

Norderstedt (em) Der Interkulturelle Garten für Norderstedt e.V. lädt am Samstag, 24. März im Rahmen des Projektes „Interkulturelle Öffnung“ alle Interessierten zum Frühlings- und Nouruzfest im Stadtpark Norderstedt ein. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der LionsWerkstatt im Stadtpa...
01.03.2018
Artikel weiterlesen
Outdoor 2018

Jagd und Natur in den Holstenhallen

Neumünster (em) Vom 27. bis 29. April dreht sich in den Holstenhallen Neumünster alles um die Themen Jagd, Natur und Outdoor. Zum vierten Mal findet die Messe „OUTDOOR 2018 jagd & natur” im Herzen Schleswig-Holsteins statt zwischen den Meeren Nord- und Ostsee. Drei Tage lang lädt die Veranstaltu...
28.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: „Neumünster“ oder „Veränderung der Stadt“

Neumünster (em) Neumünster früher und heute steht am Sonntag, 4. März um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Anette Falkenberg. Anhand von Bildern wird der Wandlungsprozess der Stadt nachgezeichnet, der eng verknüpft ist mit den jeweiligen w...
28.02.2018
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt

Oldie Rock Night mit den Rubber Chucks

Henstedt-Ulzburg (em) Am 17. März präsentiert Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. in Kooperation mit „The Flying Machine Tatoo“ die 1. Oldie Rock Night im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg. Ab 19 Uhr versetzen die Rubber Chucks mit Rockabilly und Rock’n’Roll die Gäste in beste Laune und Gaststar Tom Miller wird ...
27.02.2018
Artikel weiterlesen