Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Ehrenamtliche Arbeit beim Neujahrsempfang gewürdigt

Kaltenkirchen (em) Beim Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen würdigten Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe besonders die Arbeit von ehrenamtlich tätigen Bürgern der Stadt. Christiane Fauck und das Team des Mittagstisches wurde für hervorragende ehrenamtliche Verdien...
09.01.2023
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Sievershütten ist einstimmig fit für die Kommunalwahl

Sievershütten (em) Am Mittwochabend, 4. Januar wählten 13 stimmberechtigte Mitglieder der CDU-Sievershütten in Jock’s Restaurant ihre 6 Direktkandidaten für die Kommunalwahl am 14. Mai und stellten in einer Liste die Rangfolge der Bewerber auf. Vorstand und Fraktion hatten in einer gemeinsamen Sitzu...
06.01.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Mehr Geld für Ferien- und Freizeitangebote in der Jugendarbeit

Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg steht in diesem Jahr mehr Geld für Ferien- und Freizeitangebote in der Jugendarbeit zur Verfügung. Mit dem kürzlich gefassten Beschluss hat die Kreispolitik die Fördermittel von bisher 16.500 Euro auf 41.500 Euro jährlich erhöht. Antragsberechtigt sind alle Träg...
03.01.2023
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Großenaspe

16. Orgelzyklus an der Katharinenkirche zu Großenaspe

Großenaspe (em) Das Eröffnungskonzert des diesjährigen 16. Orgelzyklus bestreiten Johanna Klann zusammen mit ihrem Vater, Hans Bäßler. Beide haben schon häufiger zusammen in Großenaspe musiziert und das Publikum begeistert. Nun sind sie wieder da, um das musikalisch-kulturelle Leben in Großenaspe zu...
21.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

21-Jähriger verunglückt mit PKW bei Glätte auf dem Landweg

Großenaspe (em) Am Sonntagabend, den 18. Dezember 2022 kam es auf dem Landweg zwischen Großenaspe und Wiemersdorf zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall. Der 21- jährige Fahrer kam aus bisher noch ungeklärter Ursache in einer Kurve von der Straße ab, geriet in den angrenzenden Graben und kam dort...
20.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neumünster fördert seine Spitzensportler

Neumünster (em) „Hervorragenden Sportler/innen aus Neumünster die besten Rahmenbedingungen für Ihren Sport bieten und sie bei Ihrer Leistungsentwicklung fördern!“ - das ist das Ziel der Spitzensportförderung der Stadt Neumünster. Auch im Förderjahr 2022 stellt die Stadt Neumünster - auf Beschluss de...
20.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Keine finanzielle Verbesserung für Sprachkurs in Sicht

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hatte in einem Positionspapier an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die finanzielle Lage der VHS thematisiert, die durch die stark steigende Zahl an Zuwandernden und die erforderlichen Sprachkurse angespannt ist. Die Antwort des BAMF stellt Bür...
20.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Kohleofen in Wohnung löst Großeinsatz aus

Kaltenkirchen (em) Zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am Samstagabend in Kaltenkirchen. Ein Rettungswagen wurde initial zu einem medizinischen Notfall in Kaltenkirchen alarmiert. Beim Betreten der Wohnung löste der CO-Warner der Besatzung des Rettungswagens aus. Umgehe...
19.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Mehr Geld für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Künftig erhalten Ehrenamtliche, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und eine Juleica (Jugendleiter*in-Card) besitzen, jährlich 220 statt bisher 180 Euro. Das hat der Kreistag in seiner Dezember-Sitzung beschlossen. Als Interessenvertretung seiner M...
16.12.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Verantwortliches Handeln in Krisenzeiten

Henstedt-Ulzburg (em) Landtagsabgeordneter Ole-Christopher Plambeck äußerte sich zum Beschluss des 4. Nachtragshaushaltes im schleswig-holsteinischen Landtag: „Der schreckliche russische Angriffskrieg auf die Ukraine mit seinen Folgen bringt nur Leid. Es gilt die Folgen mit seinen Herausforderungen,...
14.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Grußworte zum Jahreswechsel der Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe wünschen in ihrem Grußwort an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 mit einem Rückblick auf 2022 und einem Ausblick auf das neue Jahr: Liebe ...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
Polizei Bad Segeberg

Carportbrand in Lentföhrden greift auf Wohngebäude über

Lentföhrden (em) In den frühen Abendstunden des 12. Dezember wurde der Kooperativen Rettungsleitstelle West in Elmshorn gegen 17:37 Uhr ein in Brand stehender Carport in Lentföhrden gemeldet, welches im weiteren Verlauf auf ein Wohngebäude übergriff. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
TuRa Harksheide

TuRa Judoka erfolgreich bei Blau- und Braungürtelprüfungen

Norderstedt (em) Die Blau- und Braungurtprüfung des Hamburger Judo-Verbandes am 10.12.2022 fanden bei der TuRa Harksheide am Exerzierplatz in Norderstedt statt. Nach knackiger Vorbereitung bestanden am vergangenen Samstag sieben TuRaner Athleten die Prüfung zur nächsthöheren Gürtelfarbe. Für den TuR...
12.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Grußwort aus Quickborn zum Jahreswechsel

Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Beckmann und Bürgervorsteher Henning Meyn blicken in ihrem Grußwort an die Quickborner und Quickbornerinnen zurück und geben einen Ausblick was im nächsten Jahr ansteht: Liebe Quickbornerinnen und Quickborner, am Jahresende blicken wir traditionell auf Ereignisse ...
12.12.2022
Artikel weiterlesen
CDU

GS Boostedt erhält Förderung für erneuerbare Energien

Boostedt (em) Zum Landesprogramm zur Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich im Zusammenhang mit Schulbaumaßnahmen erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Hauke Hansen zusammen mit dem Vorsitzenden des CDU- Ortsverbandes Boostedt, Herrn Jürgen Dethlefsen: „Schon heut...
09.12.2022
Artikel weiterlesen
CDU

Ole Plambeck zum KPV-Landesvorsitzenden wiedergewählt

Henstedt-Ulzburg (em) Kiel. Auf der KPV-Landesversammlung und dem Kommunalkongress wurde am Mittwoch im Haus des Sports in Kiel der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck mit 33 Stimmen einstimmig in seinem Amt als Landesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung bestätigt. ...
08.12.2022
Artikel weiterlesen
Aktivregion Alsterland

Neue Kleinprojekte für 2023 gesucht

Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2023 stehen der AktivRegion Alsterland wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer Förderquote von bis zu 80 ...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
CDU

1.250.936,65 Euro für 15 Schulen im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em)Zum Landesprogramm zur Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich im Zusammengang mit Schulbaumaßnahmen erklären die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck, Patrick Pender, Sönke Siebke und Katja Rathje-Hoffmann: „Schon heute ist der Sch...
01.12.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

Gala-Vorführungen der Spanischen Hofreitschule

Neumünster (em). Der 60. internationale Trakehner Hengstmarkt beginnt am Donnerstag, den 1. Dezember in Neumünster und eingerahmt wird er in diesem Jahr von Gala-Vorführungen der Spanischen Hofreitschule zu Wien. Mehr als 25 schneeweiße Lipizzaner Hengste und ihre eleganten Reiter verzaubern die Bes...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

ABC Zug blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Bad Segeberg (em) - Am vergangenen Freitag, den 25.11.2022, fand in der kleinen geschmückten Fahrzeughalle des ABC-Zuges (Löschzug Gefahrgut) an der Kreisfeuerwehrzentrale in Bad Segeberg die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Anders als im vergangen Jahr konnte der Leiter des ABC-Zuges, Chri...
30.11.2022
Artikel weiterlesen