Stadtmagazin.SH

Archiv

FDP Henstedt-Ulzburg

Kita Reform bringt 2,5 Mio Euro für Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 10. Juni 2020 konnte die FDP Henstedt-Ulzburg ihre Mitgliederzahl erfreulicherweise abermals steigern und drei neue Mitglieder begrüßen. Beim regelmäßigen Treffen des Ortsverbandes im Restaurant Omiros wurden zwei der drei frisch aufgenommenen Mitglieder empfangen ...
15.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Schulterschluss mit den Kommunen wichtig

Kreis Segeberg (em) Zu den Ergebnissen der Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages am 5. Juni erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck: „Die Einmütigkeit der elf Kreise auf der heutigen Mitgliederversammlung unterstreicht ihre ...
08.06.2020
Artikel weiterlesen
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

Ausbildungs- und Übungsbetrieb startet ab 5. Juni wieder

Kreis Segeberg (em) Ab 5. Juni 2020 soll der Ausbildungs- und Übungsbetrieb bei den rund 1340 Freiwilligen Feuerwehren im Land wieder möglich sein. Das haben Innenministerium und Landesfeuerwehrverband gemeinsam entschieden. Es soll die erste Stufe eines vierstufigen Verfahrens zur Rückkehr des norm...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Entscheidung über Jahrmarkt fällt im August

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Donnerstag, 7. Mai haben sich im Bürgerhaus Vertreter der Stadtverwaltung und der Stadtvertretung mit Vertretern verschiedener Schaustellerverbände Schleswig-Holsteins getroffen, um sich über den Jahrmarkt 2020 auszutauschen. Es wurde über die aktuelle Lage der Scha...
12.05.2020
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Hans-Joachim Grotes Verdienste werden bleiben

Norderstedt (em) Die Nachricht vom Rücktritt des schleswig-holsteinischen Innenministers und langjährigen Norderstedter Oberbürgermeisters Hans-Joachim Grote kam in der letzten Woche auch für den Vorstand des CDU-Ortsverbandes in Norderstedt völlig überraschend. „Die Norderstedter Christdemokraten s...
04.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Viele Veranstaltungen zur 50-Jahr-Feier abgesagt

Norderstedt (em) Das Jahr des 50. Stadtgeburtstags hatten sich sicherlich alle Menschen in der Stadt Norderstedt anders vorgestellt. 50 Feste, verschiedene Ausstellungen und Aktionen waren über das Stadtgebiet und über alle zwölf Monate des Jahres geplant. Die Vorbereitungen - insbesondere für die g...
28.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Feuer zerstört Gartenhaus und greift auf Waldgebiet über

Quickborn (em) An die 80 Einsatzkräfte von mehreren freiwilligen Feuerwehren haben am Dienstagnachmittag, 21.April einen Waldbrand in Quickborn bekämpft. Dabei wurden zwei Wohngebäude vor dem Feuer geschützt. Der Einsatz dauerte mehr als drei Stunden. Personen wurden nicht verletzt. Um Punkt 14 Uhr ...
22.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Schulsozialarbeiter sind telefonisch erreichbar

Bad Segeberg (em) Die Schulsozialpädagog*innen der Stadt und des Schulverbandes Bad Segeberg stehen in diesen Zeiten auch weiterhin als zuverlässiger Ansprechperson bei Problemen zur Seite stehen. Dazu wird telefonische Beratung angeboten insbesondere für: • Gibt es Streit/ Konflikte zuhause? • Habt...
22.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Allgemeinverfügung: Das sind die neuen Regelungen!

Bad Segeberg (em) Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat die schleswig-holsteinische Landesregierung die Einschränkungen für die Bevölkerung am heutigen Montag weiter präzisiert. Der Kreis Segeberg hat die Regelungen in einer neuen Allgemeinverfügung umgesetzt. Sie tritt heute in K...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Zusammenkunft des Rettungsverbandes zum Thema „Corona“

Kaltenkirchen (em) Am 16.03.2020 fand auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Kaltenkirchen eine 3 stündige Zusammenkunft der Vertreter des Rettungsverbandes Kaltenkirchen statt. Teilgenommen haben 25 Vertreter des DRK; RKiSH, Ärztenetz, Polizei, Feuerwehr, Stadtwerke, Ordnungsamt und Bauhof. Es ...
18.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Jahreshauptversammlung wird verschoben

Bad Segeberg (em) Aufgrund der aktuellen Lage in Hinblick auf die Ausbreitung des Corona-Virus wurde nach intensiver Beratung mit der Kreisverwaltung entschieden, die Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Segebergs abzusagen, um einer Ausbreitung des Virus bestmöglich entgegenzuwirken. E...
12.03.2020
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Kreisverband sagt Veranstaltungen ab

Bad Segeberg (em) Der Landesverband der CDU Schleswig-Holstein hat den Kreisverbänden empfohlen, alle Veranstaltungen bis Ende der Osterferien abzusagen und keine neuen Veranstaltungen zu planen, soweit dies nicht zwingend notwendig ist. Dieser Empfehlung schließt sich der CDU Kreisverband Segeberg ...
11.03.2020
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

65. NordBau vom 9. bis 13. September!

Neumünster (em) Die 65. NordBau rückt mit den Sonderschauen „Ausbau und Aufstockung von Dachgeschossen” und “Recycling im Hoch- und Tiefbau” zwei Themen in ihren Fokus, die im Blickpunkt vieler Besucher stehen: dringend benötigter und bezahlbarer Wohnraum in Ballungsgebieten und verantwortungsvoller...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
FDP

FDP trauert um Jürgen Roschen

Quickborn (em) Mehr als ein halbes Jahrhundert seit 1968 hatte sich Jürgen Roschen dem Liberalismus verschrieben und war seit dieser Zeit in unzähligen Funktionen für die FDP in der Quickborner Kommunalpolitik aktiv. 1934 in Bremen geboren zog er 1965 nach kaufmännischer Lehre und anschließendem Bet...
24.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Eröffnung „iNTERPUNKT“

Norderstedt (em) Die neue Norderstedter Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten wurde am Freitag, 21. Februar, von Anette Reinders, Sozialdezernentin und Erste Stadträtin, und Heide Kröger, Integrationsbeauftragte der Stadt Norderstedt, feierlich eröffnet. „iNTERPUNKT“ dient ab sofort als zen...
24.02.2020
Artikel weiterlesen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

THW-Grundausbildung gestartet

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Wochenende (15./16. Februar) startete die Grundausbildung des Technischen Hilfswerk (THW) im Regionalstellenbereich Neumünster. 16 angehende Einsatzkräfte aus sechs Ortsverbänden kamen in den THW-Ortsverband Kaltenkirchen, um ihre sechsmonatige Grundausbildung zu be...
19.02.2020
Artikel weiterlesen
CDU

„CDU muss sich von Linken und AFD abgrenzen“

Norderstedt (em) Rappeldickevoll war der Saal beim traditionellen Grünkohlessen der Norderstedter Christdemokraten in der Kneipe im Museum. Mehr als 80 Gäste konnte der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Thorsten Borchers am Valentinsabend bei „Grünkohl satt“ begrüßen. Hans-Joachim Grote, Minister fü...
17.02.2020
Artikel weiterlesen
CDU

Tacheles bei der CDU – Everyday for Future

Norderstedt (em) Zur nächsten Runde „Tacheles“ der CDU Norderstedt am Freitag, 21. Februar laden diesmal der stellvertretende Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Uwe Matthes und Junge Union Chef Patrick Pender ein. Die Diskussion unter Leitung der beiden Stadtvertreter soll sich um die Greta-Frage „Wi...
13.02.2020
Artikel weiterlesen
SPD

Ralf Stegner ermuntert in die Zukunft zu investieren

Bad Bramstedt (em) Der Fraktionschef der SPD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Ralf Stegner, ermunterte die Stadt Bad Bramstedt und ihre Bürgermeisterin, die günstige zentrale Lage der Stadt und die schon länger andauernde Niedrigzinsphase zu nutzen und in die Zukunft zu investieren. Ralf Stegner...
07.02.2020
Artikel weiterlesen