Bad Bramstedt (em) Bei der Stadt Bad Bramstedt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/des Leiterin/Leiters des Bürgeramtes
neu zu besetzen.
Vorrausetzung für die Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemaliger gehobener Dienst) bzw. Bachelor of Arts - Public Management. Die Besoldung erfolgt im Rahmen der persönlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 11 / A 12 LBesG Schleswig-Holstein. Das Amt wird gemäß § 5 Landesbeamtengesetz Schleswig-Holstein zunächst für zwei Jahre auf Probe übertragen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Das Bürgeramt besteht aus den Bereichen Ordnung und Soziales, Schulträgerverwaltung und Kultur sowie den Außenstellen Jugendzentrum und Stadtbücherei mit insgesamt 37 Beschäftigten. Erfahrungen in diesen Aufgabenbereichen sind wünschenswert.
Neben der fachlichen Qualifikation setzt diese Aufgabe eine hohe Kompetenz und Erfahrung in der Personalführung in leitender Funktion voraus. Hierzu zählt insbesondere die Befähigung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur kooperativen Mit- und Zusammenarbeit zu motivieren, mit Loyalität und Verantwortungsbewusstsein zu handeln sowie die Kritik- und Innovationsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern.
Außer den Leitungs- und Führungsaufgaben obliegt dem Stelleninhaber die Sachbearbeitung in den Bereichen Kindertagesstätten (u. a. Finanzierung, Bedarfsanalysen), Seniorenangelegenheiten sowie „Lebenswelt Schule“ (www.bb.de). Erfahrungen, insbesondere im Bereich Kindertagesstättenwesen, wären wünschenswert. Eine Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Für diese Position wird eine besonders engagierte, flexible und kreative Persönlichkeit gesucht. Neben der Bereitschaft und der Fähigkeit, Führungsverantwortung zu übernehmen, sollten Bewerberinnen und Bewerber sich durch besondere Entscheidungsfreude, hohes Durchsetzungsvermögen, Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit auszeichnen.
Erfahrungen in der Kommunalverwaltung wären vorteilhaft. Die Bereitschaft zur Teilnahme am Sitzungsdienst auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit wird vorausgesetzt. Eine kooperative Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt (Politik, Vereine, Verbände) wird erwartet.
Zusätzlich zu den üblichen Bewerbungsunterlagen wird um die Übersendung einer aktuellen dienstlichen Beurteilung sowie der Bescheinigungen über Aus- bzw. Fortbildungen im Bereich Personalführung gebeten.
Die Stadt Bad Bramstedt hat das Ziel, die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes zu verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbung richtet sich bitte bis zum 20. August an die
Stadt Bad Bramstedt
Der Bürgermeister
Amt für allgemeine Verwaltung und Finanzen
Postfach 1123
24569 Bad Bramstedt