Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Quickborn

Platt-Lachen in Quickborn mit Jens Wagner

Quickborn (em) Wenn es um plattdeutsche Unterhaltung geht, steht er in Norddeutschland in der ersten Reihe. Der Kiebitzreiher Landwirt und Platt-Comedian Jens Wagner hat auch im Kreis Pinneberg eine große Fangemeinde. Aber auch im NDR Fernsehen begeistert Wagner als Kult-Moderator bei vielen Sendung...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Live-Entertainer Andreas Kümmert kommt nach Neumünster

Neumünster (em) Er ist ein leidenschaftlicher Live-Entertainer und macht Musik, die berührt. Andreas Kümmert geht ab März wieder auf eine ausgedehnte Akustik-Tour mit neuem Programm. Im Duo wird er gemeinsam mit seinem Keyboarder Sebastian Bach vor allem die Songs seines neuen Albums „Recovery Case“...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
statt-Theater

Feen in Absinth: „Wahre Größe!“

Neumünster (em) Für die Feen in Absinth bietet das Älterwerden keine Schrecken endlich können die gereiften Talente in Vollendung ausgelebt werden! Ritas und Renées Firma „Wahre Größe: Lebensberatung mit dem Quäntchen Magie“ läuft auf Hochtouren. Rosi hat als Schamanin in Rumänien nicht nur eine rie...
06.03.2017
Artikel weiterlesen
WZV

Eine Woche Kompost zum Sonderpreis!

Bad Segeberg (em) Rechtzeitig zum Start in die Gartensaison bietet der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) Gartenfreunden losen Kompost zum Sonderpreis an. Von Montag, 13. März bis Sonnabend, 18. März gibt es den Qualitätskompost bei Selbstabholung für fünf Euro pro Kubikmeter...
06.03.2017
Artikel weiterlesen
Kammermusik Quickborn

Klavierabend mit Markus Groh

Quickborn (em) Markus Groh, der erste deutsche Gewinner des 1. Preises des berühmten Königin-Elisabeth- Wettbewerbs in Brüssel (1995) gastiert in Quickborn. Die internationale Kritik bescheinigte Markus Grohs Interpretationen gleichermaßen „Intellekt, Emotion und Charme“ (Baltimore Sun). Seine techn...
06.03.2017
Artikel weiterlesen
NBN Theaterinszenierung

„De arme Ridder“ ab 10. März

Neumünster (em) Jeden Sonntag treffen sich Elisabeth, Norbert und Franz im Zimmer von Ludwig von Schwitters, dem einstigen Schlossbesitzer und Vorsteher einer Eliteschule, zu einer launigen Partie Trivial Pursuit. Trotz kleinerer Nörgeleien und Streitigkeiten jeder hat schließlich seine Eigenheiten ...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Baby- und Kinderbekleidungsbörse in der Kita Haartallee

Neumünster (em) Am Sonnabend, 1. April, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr die 19. Baby- und Kinderbekleidungsbörse in der Kita Haartallee statt. Angeboten wird alles von Kinderbekleidung über Kinderwagen bis hin zum Spielzeug. Für einen stressfreien Einkauf sorgt die Vorsortierung der Bekleidung n...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Musikverein

Frühjahrskonzert des SBN am 1. April

Norderstedt (em) Lassen Sie sich überraschen und überzeugen, wie modern, vielfältig und mitreißend die symphonische Blasmusik ist! Der Konzertabend am Samstag, 1. April, widmet sich dem Thema „Tänze durch den Verlauf der Musikgeschichte“. Das Symphonische Blasorchester Norderstedt hat hierzu wunderb...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff

„Oh, Hamburger Deern“

Kisdorf (em) Am Freitag, 28. April, 20 Uhr, gibt es im Margarethenhoff vergnügliches und besinnliches, vorgetragen von einer echten Hamburgerin. Herma Koehn ist Hamburg: Über viele Jahre im Ensemble des Hamburger Ohnsorg-Theaters, aber besonders als Hamburgs „Heilige Johanna der Einbauküche“ hat sic...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt

500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung

Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt möchte am Samstag, 4. März, von 10 bis 14 Uhr auf seine Unterstützung des Projektes „Deckel drauf“ aufmerksam machen und wird bei real,- im Gewerbepark Nord an den Getränkepfandautomaten stehen und die Kunststoffdeckel des Pfandgutes abschraub...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
TriBühne

Night of the Dance am 9. März

Norderstedt (em) Mit seiner Perfektion und seinem kraftvollen Ausdruck begeistert der irische Stepptanz seit Jahrzehnten die Zuschauer weltweit. Unter dem Titel „Irish Dance reloaded“ ist das Ensemble von Night of the Dance nun endlich wieder auf großer Europatournee. Night of the Dance verbindet tä...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Schützengemeinschaft

Königsball der Schützengemeinschaft

Norderstedt (em) Das Königspaar der Schützengemeinschaft Norderstedt lädt am Sonnabend, 11. März, im Schützenhaus, Schierkamp 99, Norderstedt, zu ihrem Königsball ein. Bei dieser öffentlichen Veranstaltung sind tanzfreudige Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen. Der Kartenvorverkauf (Tel. 523 1...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Herold-Center

„Norderstedter Blütenfest“ mit verkaufsoffenen Sonntag

Norderstedt (em) Die Temperaturen steigen, die Sonne strahlt - der Beginn der Frühlingssaison ist eröffnet! Vom 2. bis 18. März zieht der Frühling und mit ihm ein farbenprächtiges Pflanzenensemble in das Herold-Center. Auf der großen Frühjahrsaktion „ Frühling “ erhalten die Besucher des Herold-Cent...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung

Benefiz-Konzert mit LATIN TIME

Norderstedt (em) Bei dem Sound bekommt das Publikum sofort Fernweh! Der wunderbare Mix aus lateinamerikanischen Grooves, Jazz sowie afro-peruanischem Folk und Pop nimmt den Zuhörer direkt mit auf einen anderen Kontinent. LATIN TIME passender hätten die Musiker ihren Bandnamen nicht wählen können. Di...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Theater Lichtermeer

Robin Hood Junior

Neumünster (em/kv) Es gibt ein Wiedersehen mit allen bekannten Figuren der berühmten Legende! Am Samstag, 4. März, kommt das Musical „Robin Hood Junior“ in das Theater in der Stadthalle. Die Zuschauer können den Alltag hinter sich lassen und der Geschichte von dem miesen und machthungrigen Sheriff v...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Fotoausstellung „Perspektiefen“ von Florian Peter Forker

Quickborn (em) Die VHS Quickborn lädt alle Kunst- und Fotofreunde am Donnerstag, 16. März, um 17 Uhr zu einer besonderen Vernissage in ihre Räume im Forum, 1. OG, Bahnhofstr. 112 nach Quickborn ein. Gezeigt werden 20 beeindruckende große und sehr großformatige Fotos in Schattenfugenrahmen oder unter...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadthalle

Move-Time: Scha-la-la-lager Party

Neumünster (ac/lm) Bunt, schrill, Schlager! Die „Scha-la-la-la-ger Party Neumünster“ am 25. März ist ein Muss für alle Feierwütigen. Die Besucher der Stadthalle können den ersten Schlagermove zusammen mit vielen Schlagerfreunden erleben. Tanzen zu stimmungsvoller Kult-Pop Schlager-Musik, aufgelegt v...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein

„Modepuppen und Rennwagen – für Kinder und Sammler“

Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein zeigt in seiner diesjährigen Sonderausstellung erneut Kinder- und Sammlerträume im kleinen Maßstab. Modepuppen und Rennwagen finden sich seit rund 60 Jahren in jedem Kinderzimmer. In der Ausstellung wird die Entwicklung der Modepuppen und Rennw...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Quickborner Speeldeel

Zwei alte Männer und das Mädchen

Quickborn (em) So könnte die Geschichte zu der aktuellen Aufführung der Quickborner Speeldeel e. V. heißen, die am 11. März Premiere im Artur-Grenz-Saal feiern wird. Es geht um die Gebrüder Schnack. Zwei in die Jahre gekommene Bauern, die lieber ihrem Hobby dem Fischen nachgehen als sich um den Baue...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

Anfassen erlaubt – „Die schönsten deutschen Bücher“

Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt-Mitte zeigt in der Zeit vom 6. bis 25. März die Wanderausstellung „Die schönsten deutschen Bücher 2016“. Ein schönes Buch ist ein solches, weil es mehr bietet, als eine gut geschriebene Geschichte. Es überzeugt obendrein mit seiner Gestaltung und einer ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
KDW

Spannendes Programm für den März im KDW

Neumünster (em) Das KDW päsentiert das neue Programm für den März. Mittwoch, 1. März Eine Geschichte von Liebe und Finsternis 20 Uhr • KiNO im KDW Israel 2015; 98 Minuten. Natalie Portmans Regiedebüt „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Amos Oz, in dem e...
21.02.2017
Artikel weiterlesen