Neumünster (em) Jeden Sonntag treffen sich Elisabeth, Norbert und Franz im Zimmer von Ludwig von Schwitters, dem einstigen Schlossbesitzer und Vorsteher einer Eliteschule, zu einer launigen Partie Trivial Pursuit. Trotz kleinerer Nörgeleien und Streitigkeiten jeder hat schließlich seine Eigenheiten verbindet die vier Bewohner der Altersresidenz „Freudenau“ eine innige Freundschaft.
Immer sonntags gönnt sich der überaus gebildete Ludwig einen besonderen Luxus: Er lässt sich sein Mittagessen aus dem Gasthaus liefern. Im Laufe der Zeit hatte er mit dem Lieferjungen, einem Medizinstudenten, der für ihn auch private Botengänge erledigt, eine Art Freundschaft geschlossen. Umso enttäuschter ist er, als an diesem Sonntag eine etwas verwahrlost wirkende junge Frau sein Essen bringt. Die jedoch ist nicht auf den Mund gefallen und lässt sich, auch wenn es zunächst schwer fällt, von seiner unfreundlichen Art nicht abschrecken. Und auch Ludwig hat zunehmend Freude an der äußerst wissbegierigen und lernfreudigen Paula
Premieren Abo Studio 20 Uhr Freitag 10. März
Ring S + Freier Verk. Studio 15 Uhr Sonnabend 11. März
Ring A + Freier Verk. Studio 20 Uhr Montag 13. März
Ring B + Freier Verk. Studio 20 Uhr Dienstag 14. März
Ring C + Freier Verk. Studio 20 Uhr Mittwoch 15. März
Ring D + Freier Verk. Stadthalle 20 Uhr Donnerstag 16. März
Ring E + Freier Verk. Stadthalle 20 Uhr Freitag 17. März
Ring F + Freier Verk. Studio 20 Uhr Sonnabend 18. März
Theater zur Kaffeezeit Freier Verk. Studio 16 Uhr Sonntag 19. März
Vorverkauf (auch Gutscheine): Konzertbüro Auch & Kneidl Neumünster, Großflecken Telefon: 0 43 21 / 440 64 | www.ticket-regional.de/nbn | Hotline 06 51 / 979 07 77
Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse
Preise ab 12,50 Euro Schüler und Studenten 6 Euro (einschließlich VVG)
Abonnement-Wünsche/Vorverkauf Gruppen: Marina Juds, Tel. 0 43 21 / 252 80 29
Foto: v.l.n.r. Patricia Juds, Ellen Hansen, Heiner Lenz, Klaus Reumann Wolfgang M. Reimer, Klaus Reumann
