Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreis Segeberg

Mehr Geld für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Künftig erhalten Ehrenamtliche, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und eine Juleica (Jugendleiter*in-Card) besitzen, jährlich 220 statt bisher 180 Euro. Das hat der Kreistag in seiner Dezember-Sitzung beschlossen. Als Interessenvertretung seiner M...
16.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadtpark

Stadtpark Norderstedt mit „Green Flag Award“ ausgezeichnet

Norderstedt (em) Der seit über 25 Jahren bestehende „Green Flag Award“ ist eine international anerkannte Auszeichnung für gut verwaltete Grünflächen und bietet ein Pendant zur „Blauen Flagge“, die von Stränden und Gewässern bekannt ist. Seinen Ursprung hat der Green Flag Award in England und setzt d...
14.12.2022
Artikel weiterlesen
Aktivregion Alsterland

Neue Kleinprojekte für 2023 gesucht

Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2023 stehen der AktivRegion Alsterland wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer Förderquote von bis zu 80 ...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater Bad Bramstedt

KurhausTheaterKlub: Die Polin

Bad Bramstedt (em) Das neue Format des Kurhaustheaters geht in die nächste Runde: Am Donnerstag, den 8.12.22 um 19 Uhr präsentiert Katarzyna aus Kattowitz auch „die Polin“ genannt ihr aktuelles Programm WO DIE LIEBE HINFÄLLT #LOVEISLOVE. In Form von Comedy und Gesang befasst sich Katarzyna von Katto...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Der Herbstbelebung geht die Puste aus

Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosenzahl steigt im November, aber viele Arbeitsplätze sind noch zu besetzen „Vor einem Jahr gab es im November einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt hatte in der auslaufenden Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf. In diesem Jahr gilt es...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Erster Spatenstich für Bau des Familienzentrums Werderstraße

Neumünster (em) Der Staatssekretär des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Jörg Sibbel, Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger, Oberbürgermeister Tobias Bergmann und Stadtbaurätin Sabine Kling führten am Montag, 28. November 2022, den symbolischen ersten Spatenstich zum Bau d...
29.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

13. Auflage des Seniorenwegweisers veröffentlicht

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt unterstützt ihre Bürger*innen auch im besten Alter dabei, so weit wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Der kostenlose „Seniorenwegweiser 2023/24“, den die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Norderstedt und dem mediaprint Infov...
28.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Die Kunst vor der eigenen Haustür entdecken

Norderstedt (em) Norderstedt. Der schön gestaltete Brunnen, an dem wir als Kind so gerne spielten. Das kunstvolle Relief am Eingangstür der Schule; die geheimnisvolle Plastik im nahen Park, über deren Bedeutung wir schon so lange rätseln. Die Kunst im öffentlichen Raum prägt häufig Orte des tägliche...
28.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt 2022 im Kreis Segeberg:

Bad Segeberg/Norderstedt (em)Betriebliche Ausbildung bleibt ein ganz wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung der Unternehmen im Kreis Segeberg, darüber sind sich Landrat Jan Peter Schröder, Arbeitsagenturchef Thomas Kenntemich und Schulrat Odert Schwarz einig. Während eines Besuchs der W. Pel...
23.11.2022
Artikel weiterlesen
Rhener Chor

Adventskonzert des Rhener Chores in der Petrus Kirche

Henstedt-Ulzburg (em) Nach zwei Jahren Coronapause lädt der Rhener Chor wieder zu seinem traditionellen Adventskonzert am Samstag, den 03. Dezember 2022 um 18 Uhr in der Rhener St. Petrus Kirche, Norderstedter Str. 22 ein. Am Vorabend des 2. Advents erwartet die Zuhörer nun ein bunt gemischtes Progr...
18.11.2022
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn

Oh - schon wieder Weihnachten“ mit Marek Erhardt

Quickborn (em) Unter dem Titel „Oh schon wieder Weihnachten“ kommen am Donnerstag, den 1. Dezember 2022, um 19:00 Uhr weihnachtlich heitere und besinnliche Geschichten und Gedichte, begleitet von klassischer und poppiger Weihnachtsmusik aus verschiedenen Ländern in den Artur Grenz Saal Quickborn. Mi...
09.11.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell

Malteser in Neumünster feiern ihr 50. Jubiläum

Neumünster (em) Der Malteser Hilfsdienst blickt auf ein erfolgreiches halbes Jahrhundert zurück und feiert am 19. November 2022 sein 50-jähriges Bestehen. Seit 1972 engagiert sich die Hilfsorganisation auf vielfältige Weise sozial und caritativ in Neumünster und ist dabei immer nah am Menschen. Im L...
03.11.2022
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.

Begeisterung mit Klang, Vielseitigkeit und Gemeinschaft

Großenaspe (em) Mit diesen vier Wörtern lässt sich wohl am besten beschreiben, was das Posaunenquartett BrassyBones ausmacht. Vier Wörter für vier Posaunisten, die durch ihre Liebe zur Posaune in Hamburg im Rahmen ihres Studiums und des gemeinsamen Musizierens zueinander gefunden haben. In den letzt...
03.11.2022
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Rap, Poetry-Slam- und Graphic Novel-Workshops

Kaltenkirchen (em) Schon seit längerem integriert die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen künstlerisch-kreative Elemente kultureller Bildung in ihre Bildungs- und Vermittlungsarbeit. Auch in diesem Jahr wurden auf der KZ-Gedenkstätte ein Grapic Novel-Workshop und vier Rap-, Poetry-Slam-Workshops erfolgrei...
03.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

„Frauen - Chancen - Wiedereinstieg“

Neumünster (em) Sie suchen Ideen für Ihren beruflichen Einstieg oder Neustart? Sie wissen nicht, wie und wo Sie anfangen sollen? „Dann haben wir genau das richtige Angebot für Sie! Lassen Sie sich inspirieren! Unsere Angebote an Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen sind thematisch vielfältig und...
28.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Wissenschaft in Quickborn“ geht in die vierte Runde

Quickborn (em) Im Rahmen der Reihe „Wissenschaft in Quickborn“ laden die Stadt Quickborn und die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft nun zum vierten und letzten Vortrag im Jahr 2022 ein. Zum Abschluss der Vortragsreihe reist Professor Jens Boysen-Hogrefe nach Quickborn. Hogrefe ist Volk...
27.10.2022
Artikel weiterlesen
FDP

„Demokratieabbau durch CDU und Grüne verhindern!“

Norderstedt (em) Norderstedt: Die Fraktionen der FDP, DIE LINKE und FREIE WÄHLER der Norderstedter Stadtvertretung kritisieren die geplante Änderung der Gemeindeordnung durch die schwarz-grüne Landesregierung in Schleswig-Holstein scharf. „Hier findet etwas statt, was ein echter Anschlag auf die Dem...
25.10.2022
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

YOUNITE-Gottestdienst „The greatest Showman“

Henstedt-Ulzburg (em) “Ladys and Gents this is the moment you’ve waited for”- “Meine Damen und Herren das ist der Moment auf den Sie immer gewartet haben“ Aber auf welchen Moment habe ich denn immer gewartet? Und was ist soll „The Greatest Showman“ sein? Kaum zu glauben, aber nach zwei Jahren Corona...
25.10.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Spannende Vorträge beim „Wohnraumdialog“ im Bürgerhaus

Henstedt-Ulzburg (em) Wie kann „gutes Wohnen“ gelingen? Um diese zentrale Frage soll es in der Veranstaltungsreihe „Wohnraumdialog“ im November gehen. Externe Fachreferenten werden zu unterschiedlichen Themen ausführen und Fragen der Teilnehmenden beantworten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen im...
20.10.2022
Artikel weiterlesen