Neumünster (em) Die Beauftragten für Chancengleichheit (BCA) der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Neumünster laden zum Frauen-Info-Café ein. Bei Butterkeks und Kaffee geht es um die gro0en Themen Qualifizierung und Sicherheit. Wie passt das zusammen?
Eine gute Qualifizierung ist eine der bewähr...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    27.02.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Agentur für Arbeit Neumünster
    Butterkeks und Kaffee! Qualifizierung! Sicherheit!
            27.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                OverDrive
    Neues digitales Hörbuchangebot startet in den Büchereien
                    Kreis Segeberg (em) Mehr als 110 Bibliotheken und Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein sowie die deutschen Büchereien in Nordschleswig bieten ab sofort digitale Hörbücher über die Plattform OverDrive und die dazugehörige Libby-App an.
Mit dieser Erweiterung ihres digitalen Angebots reagieren die sch...
                
                    
            27.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Stadtbücherei Norderstedt
    Rita Fischer liest in der Stadtbücherei aus ihrem Debütrom
                    Norderstedt (em) Nach der Vertreibung aus dem Sudetenland 1946 verschlägt es einen Zweig der Familie Neumann nach Westdeutschland, den anderen nach Ostdeutschland. Während sich auf der westlichen Seite bescheidener Wohlstand einstellt, entscheiden sich in der DDR die Söhne der Familie zur Flucht in ...
                
                    
            27.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Freie Wähler Kreis Segeberg
    Projekt „Bürger helfen Bürgern“
                    Bad Segeberg (em) Schutz und Hilfe für die Bevölkerung im Katastrophenfall sicherzustellen, ist Aufgabe des Katastrophenschutzes. Naturkatastrophen, vielfältige Bedrohungen und Gefahren im Cyber- und Informationsraum und nicht zuletzt der Krieg Russlands gegen die Ukraine haben das Augenmerk wieder ...
                
                    
            27.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    24.02.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
    „Froonslüüd“ mit der Sebarger Speeldeel
                    Kisdorf (em) Die schönste Brieffreundschaft taugt nichts, wenn man sich nicht einmal persönlich kennenlernt. Also entschließen sich Frau Fuchs und der von seiner Frau getrennte Herr Keller nach langer Zeit endlich für ein persönliches Kennenlernen. Treffpunkt soll die beschauliche Pension Seeblick s...
                
                    
            24.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                VHS Neumünster
    Shinrin-Yoku: Waldbaden im Brachenfelder Gehölz
                    Neumünster (em) „Shinrin-Yoku“ Aus dem japanischen übersetzt deutet es in etwa "Bad in der Atmosphäre des Waldes" und in Japan eine staatlich anerkannte Therapieform. Ab Samstag, 18. März, (14:00 15:00 Uhr) besteht die Möglichkeit, dieses sogenannte Waldbaden unter der Anleitung von Ilka S...
                
                    
            24.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                VHS Quickborn
    Bienen und Imkerei! – was Sie alles wissen sollten
                    Quickborn (em) Am Samstag, 4. März, 10 bis 13 Uhr lädt die VHS Quickborn zu einem besonderen Vortrag ins Forum ein: „Bienen und Imkerei! was Sie alles wissen sollten“.
Die Fachdozenten des Imkervereins „Die Bienenhüter“ referieren zu den Fragen: „Gibt es das Bienensterben wirklich?“, „Was kann ich f...
                
                    
            24.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Stadt Kaltenkirchen
    „Frühjahrsputz“ in Kaltenkirchen am 11.03.2023
                    Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr veranstaltet die Stadt Kaltenkirchen wieder die Aktion Sauberes Kaltenkirchen im Frühjahr. Die Müllsammelaktion ist Teil der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind aufgerufen, bei der Müllsammelaktion mitzumachen.
Dort sam...
                
                    
            24.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Kulturtreff Norderstedt e. V.
    O wie schön ist Panama - Wie unser Müll die ferne Welt verändert
                    Norderstedt (em) Der Panamakanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Der 1914 eröffnete Kanal verkürzt die Strecke vom Osten der USA in den Westen um ca. 15.000 km. Dagmar Wooge-Luther und Bernhard Luther berichten am Sonntag, dem 5. März, ab 15.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, ...
                
                    
            24.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    23.02.2023
                                
                            
                                                    
                                                
         Musikverein Norderstedt e.V.
    Frühjahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt
                    Norderstedt (em) Das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) lädt am 29. April 2023 zu seinem Frühjahrskonzert in die Norderstedter TriBühne ein. Facettenreicher könnte das Programm kaum sein, von Originalkompositionen für sinfonisches Blasorchester bis hin zu Sergej Rachmaninows „Sinfonische T...
                
                    
            23.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Brandstiftung Neumünster
    Haftbefehl gegen tatverdächtigen Brandstifter erlassen
                    Neumünster (em) Das Amtsgericht Neumünster hat am Nachmittag des 22.02.2023 gegen den vorläufig festgenommenen 20 Jahre alten Tatverdächtigen einen Untersuchungshaftbefehl wegen sieben Brandstiftungsdelikten erlassen. Der einschlägig vorbestrafte Mann wurde durch Polizeibeamte zufällig nach dem Kauf...
                
                    
            23.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Ole-Christopher Plambeck
    Pendlerinnen und Pendler weiter entlasten
                    Henstedt-Ulzburg (em) Die stark gestiegenen Kosten belasten Pendler enorm. Ole-Christopher Plambeck, CDU zu Möglichkeiten der Entlastung: „ Die Bundesregierung mit ihrem Bundesfinanzminister hätte die Möglichkeit initiativ eine Anpassung der Entfernungspauschale und auch der Mobilitätsprämie an den ...
                
                    
            23.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Polizeidirektion Bad Segeberg
    Bimöhlen - Einbruch in zwei landwirtschaftliche Betriebe
                    Bad Segeberg (em)- In der Nacht von Dienstag (21.02.2023) auf Mittwoch
(22.02.2023) ist es zu zwei Einbrüchen bei landwirtschaftlichen Betrieben in Bimöhlen gekommen. Der erste Einbruch fand in der Zeit von Dienstag (17:30 Uhr) bis Mittwoch (07:30 Uhr) bei einem landwirtschaftlichen Betrieb in der S...
                
                    
            23.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Niederdeutsche Bühne Neumünster
    „De Fährkroog“ - Eine besondere Jubiläumspremiere
                    Neumünster (em) Nach vielen erfolgreichen Sonderveranstaltungen im Februar bereitet sich die Niederdeutsche Bühne Neumünster aktuell auf ihre nächste Jubiläumsveranstaltung vor: Am 10. März um 20 Uhr feiert die NBN mit dem Schauspiel „De Fährkroog“ von Hermann Boßdorf eine besondere Premiere, der ab...
                
                    
            23.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Kaltenkirchener Perspektiven
    „Sie werden gebraucht: Das perfekte Ehrenamt“
                    Kaltenkirchen (em) Im März ist es endlich soweit. Die kostenlose Veranstaltungsreihe der „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ im Haus der Sozialen Beratung wird fortgesetzt. „Nachdem die Informationsabende aufgrund von Kontaktbeschränkungen seit März 2020 pausieren mussten, freuen wir uns ganz besonders a...
                
                    
            23.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    22.02.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Kreis Segeberg
    „Stadt der Kinder“ geht in die nächste Runde
                    Kreis Segeberg (em) Was macht eigentlich eine Bäckerin? Wie wird eine Bürgermeisterin gewählt? Und wie viel kosten Wohnung, Essen und Krankenversicherung? Unter Leitung des Kreisjugendringes Segeberg e.V. (KJR) findet im Mai über das Himmelfahrtwochenende wieder das Demokratie- und Beteiligungsproje...
                
                    
            22.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Gemeinde Henstedt-Ulzburg
    Aktion zur Barrierefreiheit vor Ort
                    Henstedt-Ulzburg (em) Ein sichtbares Zeichen, um für das Thema Barrierefreiheit zu sensibilisieren, soll mit der Plakat- und Siegelaktion in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gesetzt werden. Am 21. Februar wurde mit der Anbringung der Plakate mit der Aufschrift „Wir fördern die Barrierefreiheit vor Ort“...
                
                    
            22.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                TURA Harksheide
    Große TURA-Kinderfaschings-Party war ein voller Erfolg
                    Norderstedt (em) „Danke an unsere engagierten Übungsleiter und den vielen kleinen und großen Verkleidungskünstlern. So viele kreative Kostüme: Ein 3 Monate altes Baby als Frosch verkleidet, ein Fußballspieler, der als sein Trainer ging, Mutter und Tochter als Häschen geschminkt mit Möhren auf den Fi...
                
                    
            22.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Kurhaustheater
    Farbenzauber – das Bad Bramstedter Frühlingsvarieté
                    Bad Bramstedt (em) Seit Sommer 2021 befindet sich das Kurhaustheater nun in städtischer Hand und soll von der Abteilung “Amt. Zum Glück. (Stadtmarketing, Tourismus, Kultur & Sport) nach zwei krisengeschüttelten Jahren nun wieder in das kulturelle Leben zurückgeführt werden. Neben der Zusammenst...
                
                    
            22.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Einheitsbuddeln
    250 Bäume an der Abschiedskoppel gepflanzt
                    Henstedt-Ulzburg (em) Mit wahrlich wachsender Begeisterung machten sich die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Abschiedskoppel gemeinsam mit Bürgervorsteher Henry Danielski, Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Gemeindepolitiker:innen im Rahmen der Aktion „Einheitsbuddeln“ ans Pflanzen. 250 Setz...
                
                    
            22.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    21.02.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        VR Bank in Holstein eG
    Verdopplungstag auf der Spendenplattform „unserDING“
                    Er erfreut sich immer größerer Beliebtheit: der Verdopplungstag auf der Spendenplattform „unserDING“ der VR Bank in Holstein. Am Freitag, 03.03.2023 ist es wieder soweit. Ab 8 Uhr startet der Verdopplungstag. Alle, die an diesem Tag privat für ein Projekt auf dasistunserding.de spenden, erhalten die...
                
                    
            21.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    Kreis Segeberg und Stormarn
    135 Millionen KfW-Kredite für erneuerbare Energien
                    Kreis Segeberg (em) Unternehmen in den Kreisen Stormarn und Segeberg investierten Jahr 2022 deutlich mehr Geld in den Ausbau erneuerbarer Strom- und Wärmeerzeugung als noch im Jahr 2021. „Unternehmen haben deutlich höhere Kredite des Bundes in Anspruch genommen.
Das ist ein gutes Zeichen: Unsere Wir...
                
                    
            21.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Stiftung Naturschutz
    Umbau erfolgreich: Das Grotmoor ist wieder nass
                    Bad Bramstedt (em) Drei Jahre Planung und sechs Monate Bauzeit haben sich gelohnt: 73 Hektar des Grotmoors im Kreis Segeberg sind wieder nass. Gemeinsam haben die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten aus dem Moor einen echten Klimaschützer gemacht.
I...
                
                    
            21.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Polizeidirektion Neumünster
    Raub im Posttunnel in Neumünster
                    Neumünster (em) Am Montagabend 20.02.2023 um 21.50 Uhr ging ein 39-jähriger durch den Posttunnel in Neumünster. Dabei wurde er zunächst von einer männlichen Person gefragt, ob er ihm eine Zigarette geben könnte. Dieser Bitte kam es nach und gab ihm sogar noch Feuer. Plötzlich erschien eine zweite mä...
                
                    
            21.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Peter Jäger
    Neuer Roman: „Wenn plötzlich alles anders wird“
                    Quickborn (em) Der neue Roman des Quickborner Autors Peter Jäger bietet einen fesselnden Rückblick auf den chaotischen Sommer 2022. Ihn inspirierte die heftige Aufbruchstimmung im Lande nach langen Corona-Einschränkungen. Sein Protagonist und Redakteur Fabian Wendt drückt die Freude der Menschen mit...
                
                    
            21.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen