Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

„LifeKinetik“ am 6. März

Norderstedt (em) LifeKinetik das ideale Training des Gehirns. Ein interessanter Vortragsabend, an dem Sie Verblüffendes über Ihr Gehirn erfahren und amüsante Übungen ausprobieren können. Montag | 6. März | 19 Uhr VHS/Rathaus | Rathausallee 50 | Norderstedt KursNr: 43002 Infos und Anmeldung: www.vhs-...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Fibromyalgiesyndrom – Behandlungsalternative Homöopathie

Neumünster (em) Am Dienstag, 7. März, findet um 18.30 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Vortrag zum Thema Fibromyalgiesyndrom und der Möglichkeit einer homöopathischen Behandlungsalternative statt. Das Fibromyalgiesyndrom (FMS) ist eine chronische Schmerzerkrankung ohne erkennbare kör...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Wirtschaftsjunioren besichtigen Jungheinrich (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (em) Die Wirtschaftsjunioren im Kreis Segeberg sind engagierte junge Unternehmer und Führungskräfte bis 40, die aktiv innovative Ideen umsetzen. „Wir setzen auf ehrbares Unternehmertum, leben Beruf und Familie, investieren in Bildung, knüpfen nationale und internationale Netzwerke, han...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Neumünster feiert 500 Jahre Reformation

Neumünster (em) Rund 30 Veranstaltungen und das nur im ersten Halbjahr. „Jetzt wird geliefert!“, sagt Propst Stefan Block und deutet stolz auf den Programmflyer zum Reformationsjubiläum in Neumünster. Druckfrisch fasst er die Veranstaltungen der Kirchengemeinden der Stadt und der Dienste und Werke d...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag über Caspar David Friedrich

Neumünster (em) Pünktlich zum 175. Todesjahr von Caspar David Friedrich findet am Sonntag, 5. März um 15 Uhr ein bebilderter Vortrag von Dr. Hans Thomas Carstensen über das Leben und Werk des Malers statt. Heute sind die Meinungen über Caspar David Friedrich geteilt: Gelten seine Landschaften manche...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Polizei informiert über Möglichkeiten des Einbruchschutzes

Wahlstedt (em) Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Stadt Wahlstedt, Herrn Bonse, findet am Mittwoch, 8. März eine Präventionsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger aus Wahlstedt und dem Umland statt. Jürgen Schlichting vom Sachgebiet Prävention der Polizeidirektion Bad Segeberg w...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

So geht‘s: Zutrauen - Zupacken - Zusammenhalten

Kaltenkirchen (em) Das Bürgerhaus Kaltenkirchen war mit knapp 100 Personen gut gefüllt, als der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus über die Finanz- und Wirtschaftspolitik des 21. Jahrhunderts referierte. Die Veranstaltung der CDU/CSU Bundestagsfrakt...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Vortrags-Termin der EUROPA UNION am 9. März

Norderstedt (em) Die EUROPA-UNION Norderstedt lädt ein zu einem Vortrags-/ Diskussionsabend am Donnerstag, 9. März um 19 Uhr in Norderstedt, Restaurant „Kneipe im Museum“, Friedrichsgaber Weg 250 (Feuerwehrmuseum) Thema: „Nordeuropa/ Norddeutschland und Estlands Prioritäten für die EU-Ratspräsidents...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Thementage mit „Lesestunde im Passivhaus“

Neumünster (em) Mit einer neuen Veranstaltungsreihe startet das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) in Neumünster in den Frühling: Eingebettet in vier jährliche Thementage mit Sonderausstellung und Kurzvorträgen, jeweils freitags und sonnabends, laden die Initiatoren zur „Lesestund...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Kunstgeschichtlicher Vortrag über Emil Nolde

Bad Bramstedt (em) Der Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen berichtet auf Einladung der VHS Bad Bramstedt am Donnerstag, 2. März, um 19.30 Uhr über Emil Nolde. Emil Nolde (1867 - 1956) ist vielen als Maler von farbig-schillernden Blumenbildern bekannt. Er hat aber auch Großstadtszenen und reli...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Kirchengemeinderat für Neueinsteiger

Neumünster (em) Zu Beginn des Jahres haben die neuen Kirchengemeinderäte ihre Arbeit aufgenommen. Deshalb startet der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein in Neumünster nun eine Reihe von Fortbildungen für die neuen Entscheidungsträger. Am Sonnabend, 25. Februar, erfahren die Teilnehmer zwischen 10 un...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Bildvortrag Kasachstan: Globalisierung und Eigenheit

Neumünster (em) Die mittelasiatische Republik Kasachstan steht am Mittwoch, 1. März um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt der Veranstaltung der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft. Im Zuge der Globalisierung gleichen sich die Lebensformen über ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
NABU

Wildbienenvielfalt – keine Angst vor Hummeln, Bienen und Co.

Kisdorf (em) Ohne Sie geht in der Natur nichts Bienen. Doch für die Meisten unter uns sind diese nützlichen Tiere eher ein Mysterium. Sie haben den Ruf sehr fleißig zu sein und viele Mitbürger haben Angst vor Ihnen. Norbert Voigt, Diplom-Biologe und Wildbienen-Experte kann hier sehr viele nützliche ...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Gesprächskreis ILEX

„Der gläserne Bürger“ – was Behörden über mich wissen

Kaltenkirchen (em) Der Vortrag geht der Frage nach, wie die Finanzverwaltung mit Banken, Behörden und anderen Institutionen vernetzt ist und auf welchem Wege hier besteuerungserhebliche Daten des Steuerpflichtigen an das jeweilige Finanzamt übermittelt werden. In diesem Zusammenhang informiert der V...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: „Kindernotfälle“ am 20. Februar

Neumünster (em) Am Montag, 20. Februar, findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Kindernotfälle“ statt. Notfälle können überall, im Haushalt, in der Schule oder auf dem Spielplatz vorkommen. Wenn die Kinder plötzlich erkranken oder sich verletz...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Leben ohne Schmerzen

Neumünster (em) Am Dienstag, 21. Februar, findet um 19 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Vortrag unter dem Titel „Leben ohne Schmerzen“ statt. Nacken- und Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Kribbeln, Krämpfe und Schmerzen sind oft Folgen unseres modernen Lebens. Wenn der Schmerz aber...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Kultur im Klinikum: Vortrag über Franz Schubert

Bad Segeberg (em) Das von der Volkshochschule Bad Segeberg und den Segeberger Kliniken durchgeführte Gemeinschaftsprojekt „Kultur im Klinikum“ (KIK) lädt zu einer neuen Veranstaltung ein zu Montag, 27. Februar, um 19.30 Uhr in den Räumen der Segeberger Kliniken. Im Mittelpunkt des Abends steht der K...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: „Mein Kind im rechtlichen Alltag“

Bad Bramstedt (em) Am Dienstag, 28. Februar, 19.30 Uhr berichtet der Rechtsanwalt und Notar Thomas Uellendahl über rechtliche Fallstricke für Kinder im täglichen Leben: „Mein Kind im rechtlichen Alltag“. Es geht vom Internet bis zum Handyvertrag und vom „Abzocken“ bis zum „Rausch“. Wie können Fehler...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Immobilienfinanzierung – der sichere Weg

Norderstedt (em) Durch eine falsche Finanzierung können im Laufe der Zeit viele tausend Euro verloren werden. Da die ursprünglichen Entscheidungen in der Regel nicht wieder rückgängig gemacht werden können und die Verträge sehr lange laufen, ist eine unabhängige Beratung in jedem Fall äußerst sinnvo...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS-Sternwarte

Astronomietag und Earth Hour am 25. März 2017

Neumünster (em) Am Samstag, 25. März findet der 15. bundesweite Astronomietag statt. Die vhs-Sternwarte Neumünster beteiligt sich wie in den Vorjahren an dieser sehr populären Veranstaltung. Das Thema dieses Jahres ist die „Ekliptik, die Fährte der Sonne“. Schon ab 17 Uhr können Besucher auf dem Gel...
15.02.2017
Artikel weiterlesen