Hamburg/NORDGATE (em) Ein neuer Branchentreff etabliert sich weiter: Am 27. April treffen sich in der Messehalle Hamburg- Schnelsen Makler, Projektentwickler und Architekten kurz: die Immobilienbranche der Metropolregion Hamburg.
Auf der B2B NORD startet dann das 3. Fachforum Gewerbeimmobilien, init...
Archiv
IHK
Informationen zu Meisterlehrgängen
Norderstedt (em) Vom Facharbeiter zum Meister das ermöglichen IHK-Aufstiegsfortbildungen bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt. Am Mittwoch, 19. April, informiert die Akademie um 17 Uhr in der Heidbergstraße 100 über Lehrgänge zu Logistik- und Industriemeistern (IHK).
In jewe...
06.04.2017
Artikel weiterlesen
IHK
In Teilzeit zur Betreuungskraft
Bad Segeberg (em) Bei der Wirtschaftsakademie in Bad Segeberg startet am Montag, 24. April, eine zwölfwöchige Weiterbildung zu Fachkräften für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) in Teilzeit. Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab und ermöglich...
06.04.2017
Artikel weiterlesen
FDP
Frauen in den Aufsichtsräten in der Mehrheit
Norderstedt (em) Fünf von acht Aufsichtsratsposten der Norderstedter Freien Demokraten in den städtischen Gesellschaften werden in Kürze weiblich besetzt sein. FDP-Fraktionschef Klaus-Peter Schroeder zieht sich aus dem Aufsichtsrat der wilhelm.tel GmbH zurück, um diese Position seiner Fraktionskolle...
05.04.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Ehrungen für langjährigen Einsatz
Rickling / Bad Segeberg (em) Für den CDU-Ortsverband Rickling konnte der Ortsvorsitzende Hans-Günter Piechotta bei der letzten Mitgliederversammlung zwei Ehrungen vornehmen.
Seit 25 Jahren ist Carl-Wilhelm Ohrt Mitglied der CDU. Nach jahrelanger Unterstützung des Ortsverbandes ist er seit 2013 stell...
04.04.2017
Artikel weiterlesen
IHK
Fit für die Prüfungen
Norderstedt (em) Für Auszubildende sind die Abschlussprüfungen ein wichtiger Schritt ins weitere Berufsleben eine gezielte Vorbereitung ist daher entscheidend. Dazu starten bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt am Donnerstag, 13. April Prüfungsvorbereitungen für angehende Ind...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Vortrag: „Alte Heimat – neue Heimat“
Norderstedt (em) Die erste Veranstaltung in dieser Reihe beschäftigt sich mit dem Land Armenien. In bewährter Form ist die Veranstaltung in zwei Teile geteilt.
Erster Teil
Armenien gehörte bis zum Herbst 1991, wurde dann unabhängig. Die Unabhängigkeit
stand unter einem schlechten Stern: 1988 hat ein...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Ausbildereignung in Neumünster
Neumünster (em) Wissen verständlich vermitteln, Auszubildende motivieren und ihre Arbeit fair beurteilen wer im Betrieb ausbilden will, benötigt neben Fachkenntnissen auch pädagogisches Know-how. Das nötige Wissen vermittelt die IHK-Wirtschaftsakademie ab Montag, 8. Mai, in ihrem Vollzeitlehrgang „A...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kommunale Arbeitsgemeinschaft „RAD.SH“ gegründet
Neumünster (em) Zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein wurde am Dienstag, 28. März die kommunale Arbeitsgemeinschaft „RAD.SH“ von acht Städten, Gemeinden und dem Landkreis Segeberg gemeinsam aus der Taufe gehoben.
„Das Rad muss ja nicht ständig neu erfunden werden“, freut sich ...
29.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Transportlogistiker feiert Richtfest in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Alexander Grelck, geschäftsführender Gesellschafter der FIT Logistik & Transportmanagement GmbH & Co. KG strahlte mit der Sonne um die Wette. Sein Unternehmen feierte am 16. März bei bestem Wetter das Richtfest für den neuen Standort an der Straße Siebenstücken im Gewer...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
GrünWert Hanse GmbH
Steinharte Individualität
Weede-Söhren (mr/lm) Die außerordentliche Beständigkeit und die Langlebigkeit von Natursteinen macht die Verwendung dieses unverfälschten Naturproduktes zu einer langfristigen Investition.
Aber auch Lösungen aus Keramik haben neben den wirtschaftlichen Vorteilen durchaus ihre Berechtigung. „Sie sind...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neues E-Learning-Angebot der Stadtbücherei
Quickborn (em) Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein hat ein umfangreiches E-Learning-Angebot eingeführt. Mehr als 100 Öffentliche Bibliotheken sind an dem durch das Ministerium für Justiz, Kultur und Europa geförderten Projekt beteiligt u.a. auch die Stadtbücherei Quickborn.
Das neue E-Learning-P...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Strauchgutaktion in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) „Auch in diesem Jahr wird in Kaltenkirchen der Modellversuch, welcher bereits in den vergangenen beiden Jahren durchgeführt wurde, weitergeführt. Im Rahmen dieses Modellversuchs bieten die Stadt Kaltenkirchen und der Wege-Zweckverband (WZV) allen Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bü...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gut vorbereitet für Bewerbung und Beruf
Henstedt-Ulzburg (em) Wollen Frauen nach einer Erwerbsunterbrechung wieder zurück in den Beruf, hilft eine gute Vorbereitung. Dazu gehören aktuelle und professionelle Bewerbungsunterlagen, die schnell einen Überblick über Fähigkeiten und Kompetenzen für den Traumjob vermitteln.
Fachliche Beratung ka...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Altes Amtsgericht
Auch Müllrecycling ist ein Stück Politik
Nützen (em) Dienstleistungen eines Entsorgungsbetriebes standen im Zentrum eines Besuches des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und des Landtagskandidaten Ole Plambeck. Dazu wurden sie bei der Fa. Brockmann Recycling in Nützen vom Geschäftsführer Frank Brockmann und seinem Mitarbeiter Hartmut S...
24.03.2017
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz der Alzheimer Gesellschaft
Der Bauernhof als Ort für Menschen mit Demenz
Norderstedt (em) Ein paar Stunden frei von der Verpflichtung, sich um den erkrankten Partner oder das Elternteil zu kümmern. In Ruhe eigene Erledigungen tätigen oder Kraft schöpfen. Für Angehörige von Menschen mit Demenz ist es schwierig, sich Freiräume von der Pflege und Betreuung im Alltag einzupl...
24.03.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Eine Ära geht zu Ende – eine neue beginnt
Bad Segeberg (em) Nach 12 Jahren reicht Hans Peter Sager den Staffelstab als 1. Vorsitzender vom Martin-Meiners-Förderverein an Dieter Fiesinger aus Bad Segeberg weiter. 100 Gäste aus Politik, Verwaltung, Umwelt- und Naturschutzinitiativen nahmen an der feierlichen Verabschiedung von Hans Peter Sage...
23.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Erheblich überladener Lkw mit Anhänger
Bad Segeberg (em) Vor einigen Tagen haben Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksrevieres Bad Segeberg auf der BAB 21 in Höhe Mözen einen mit Holzstämmen beladenen Lkw mit Anhänger aus dem Raum Ludwigslust kontrolliert, infolgedessen eine erhebliche Überladung festgestellt werden konnte.
Bereits de...
22.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
„Sie wollen sich beruflich verändern?“
Quickborn (em) Seit fünf Jahren bietet die VHS Quickborn sehr erfolgreich Kompaktlehrgänge und Intensiv-Wochenausbildungen zu vielversprechenden, beruflichen neuen Zielen im Immobilienbereich an. In diesem Jahr starten gleich zwei verschiedene Lehrgänge mit Zertifikatsabschluss (VHS).
Lehrgang zum/z...
22.03.2017
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF
Gut beraten auf den Arbeitsmarkt
Kaltenkirchen (em) Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern wollen können sich auf die Unterstützung von FRAU & BERUF verlassen! Wohnortnah werden regelmäßig 1 x monatlich Termine im Beratungszentrum Kaltenkirchen angeboten um Frauen, denen ihr beruf-liches Ziel noch unklar ist, d...
21.03.2017
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Für die Zukunft gebaut
Norderstedt (em) Der kostenfreie Vortrag „Für die Zukunft gebaut“ soll im Dschungel der Angebote der Orientierung dienen.
Energiebedarf beim Wohnen
Was bedeutet ein günstiges A/V Verhältnis Welches Haus darf´s denn sein: Holz oder Stein?
Vorteile beim Holzleichtbau
Vorteile beim Massivbau
...
20.03.2017
Artikel weiterlesen