Norderstedt (em) Der kostenfreie Vortrag „Für die Zukunft gebaut“ soll im Dschungel der Angebote der Orientierung dienen.

• Energiebedarf beim Wohnen
• Was bedeutet ein günstiges A/V Verhältnis Welches Haus darf´s denn sein: Holz oder Stein?
• Vorteile beim Holzleichtbau
• Vorteile beim Massivbau
• Wärmedämmwirkung von Baustoffen
• Kontrollierte Wohnungslüftung
• Grundsätze energieeffizienten Bauens

Seit Februar 2002 gilt eine neue gesetzliche Regelung: die Energieeinsparverordnung (EnEV). Zum ersten Mal wurden hier die gesetzlichen Anforderungen an den Wärmeschutz und die Haustechnik zusammengefasst. Wer nach EnEV Mindeststandard baut, spart rund 50% Energie gegenüber einem Altbau aus den 70iger Jahren.

Eine sinnvolle Kombination aus einer guten Dämmung der Außenhülle und einer wirkungsvollen Haustechnik ermöglicht es, ein Haus wirtschaftlich und umweltschonend zu beheizen. Der Vortrag der Verbraucherzentrale ist dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) kostenfrei.

Referentin: Dipl.-Ing. Iris Thyroff-Krause
Anmeldung unter: Tel.: 040 / 52 38 455, Fax: 040 / 52 82 604 oder per E-Mail: norderstedt@vzsh.de

Donnerstag | 23. März | 18.30 Uhr
Norderstedt - Verbraucherzentrale, Rathausallee 38