Quickborn (em) Seit fünf Jahren bietet die VHS Quickborn sehr erfolgreich Kompaktlehrgänge und Intensiv-Wochenausbildungen zu vielversprechenden, beruflichen neuen Zielen im Immobilienbereich an. In diesem Jahr starten gleich zwei verschiedene Lehrgänge mit Zertifikatsabschluss (VHS).

Lehrgang zum/zur geprüften Immobilienmakler/in (VHS):
Wer sich für den Beruf des Immobilienmaklers entscheidet, findet sich in einem sehr interessanten, expandierenden aber auch einem zeitaufwendigen und hart umkämpften Arbeitsmarkt wieder. Nicht nur das Kaufmännische und die Fähigkeit, die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden zu befriedigen stehen im Focus seiner Beschäftigung, zusätzlich muss ein Makler den Markt stets im Auge behalten und Fachwissen über das Immobilienrecht besitzen. Die VHS Quickborn bietet eine hochwertige Ausbildung zum geprüften Immobilienmakler (VHS) in fünf Tagen an. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert und fundiert. Themen sind: Grundbuch, Kaufverträge, Maklerrecht, Mietrecht, Wohneigentumsrecht, Immobilienbewertung, Finanzierung, Unternehmensrecht, Marketing, Selbständigkeit, Makler-Software und -Website.. Diese Kompaktausbildung bietet sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt! Lehrgangswoche: 10. bis 14 Juli, 9.30 bis 17 Uhr. Kursentgelt: 1190 Euro.

Lehrgang zum/zur geprüften Hausverwalter/in für Wohnimmobilien (VHS).
Zahlreiche Wohnungen suchen jährlich einen Verwalter Die VHS bietet eine qualifizierte Weiterbildung: Die Teilnahme eignet sich besonders gut für Menschen, welche schon erste Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft (z.B. als Immobilienmakler, siehe unseren Lehrgang) gesammelt haben, ist aber von der Seminarkonzeption so aufgebaut, dass dieser unabhängig vom vorherigen schulischen oder beruflichen Werdegang besucht werden. Lehrgangswoche vom 17. bis 21. Juli, 09.30 bis 17 Uhr. 1290 Euro Kursentgelt. Des Weiteren startet ab sofort die Bewerbungsphase für die seit acht Jahren erfolgreich angebotene Ausbildung zum Psychologischen Berater/Personal Coach.

Lehrgang Personal Coach/Psychologischer Berater/in (VHS)
Um Menschen in ihren eigenen beruflichen und privaten Lebenssituationen professionell begleiten, beraten und coachen zu können, sind fundiertes psychologisches Wissen und konkrete Tools notwendig. Die Ausbildung zum Personal Coach / Psychologischen Berater ist praxisnah gestaltet und vermittelt Ihnen psychologische Beratungsansätze und das praktische Handwerkszeug, um mit Ihren Klienten erfolgreich an deren Entwicklung zu arbeiten. Die Seminare und zusätzlichen Workshops bieten viel Raum zum Lernen und Austauschen. Lehrgangsentgelt: 1960 Euro, zahlbar zinslos in acht Raten je 245 Euro. Start ab 11. November, Dauer 8 Monate.

Erfolgreicher Pilotlehrgang: Office-Manager/in (VHS)
Nach dem sehr erfolgreichen Pilotlehrgang zum/zur Office-Manager/in bietet die VHS Quickborn dieses interessante und hochwertige Seminarpaket nochmals ab dem 4. November 2017 an. „Die Teilnehmenden kommen aus der ganzen Region und möchten mit diesem Lehrgang ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern oder sich selbständig machen“, verrät Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn. Bewerbungsstart ist ab sofort. Inhalte des circa sechsmonatigen Wochenendlehrgangs sind: Bürokommunikation und organisation, MS Office Fachkenntnisse, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Rechtsgrundlagen und verschiedene Softskills. Teilnahmevoraussetzung: mindestens einen Realschulabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung, für nicht Deutsch-Muttersprachler: mind. Sprachniveau C1 (Zertifikat erforderlich). Lehrgangsentgelt: 1260 Euro zahlbar in sechs Raten zinslos á 252 Euro.

NEU: Gesundheitsberater/ in und Fachberater/in für vegane und vegetarische Lebensweise.
Nähere Infos zu diesen beiden neuen Lehrgangsformaten unter: info@vhs-quickborn.de. Alle Lehrgänge haben begrenzte Plätze und schießen mit einem Zertifikat (VHS) nach erfolgreich bestandener schriftlicher Prüfung ab. Info und Kontakt: VHS Quickborn, Lehrgangskoordinatorin Claudia Steenwerth und VHS Leitung Anette Ehrenstein, 04106-6129961 oder -62, Anmeldungen zu den Lehrgängen nur schriftlich möglich. info@vhs-quickborn.de, www.vhs-quickborn.de.

Foto: VHS Leiterin Anette Ehrenstein und Lehrgangskoordinatorin Claudia Steenwerth präsentieren zum Bewerbungsstart die neuen beruflichen Angebote der VHS Quickborn. ( v.li.n.re.)