Henstedt-Ulzburg (em) Am 27. April 2021 findet die Wahl zum Seniorenbeirat in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg statt. Der Seniorenbeirat besteht aus mindestens 9 und höchstens 13 gewählten Mitgliedern. Die Henstedt-Ulzburger Seniorinnen und Senioren sind aufgerufen, sich als Wahlkandidaten zur Verfügun...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Kandidaten für Wahl zum Seniorenbeirat gesucht
01.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Das Frauenhaus Norderstedt verzeichnet steigende Nachfrage
Norderstedt (em) Kontakte vermeiden und zu Hause bleiben: Was in der Corona-Pandemie zu einer Notwendigkeit geworden ist, um sich und Mitmenschen zu schützen, ist für Opfer von häuslicher Gewalt ein wahr gewordener Albtraum. Einen Ausweg finden Frauen im Frauenhaus. Doch die Nachfrage ist groß und d...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Hilfe am Gleis auch in Corona-Zeiten
Neumünster (em) Die Bahnhofsmission ist auch oder gerade während der Pandemie eine feste Größe für Reisende am Neumünsteraner Hauptbahnhof. 18 Ehrenamtliche sind zuverlässig von Montag bis Freitag, derzeit von 7 bis 16 Uhr, auf den Bahnsteigen und im Bahnhof anzutreffen. Sie helfen Reisenden ganz pr...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Sternsinger bringen Segen in das Rathaus Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Normalerweise haben sie ihren großen Auftritt am Beginn eines jeden Neujahrsempfangs: die Kinder und Jugendlichen, die als Sternsinger der katholischen Gemeinde St. Hedwig den Segen ins Rathaus bringen. Der vielstimmige Kinderchor begleitet auf der Gitarre von Pastor Mathias Kr...
25.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Experten-Chat am 27. Januar: „Wohnen im Studium“
Neumünster (em) Bei den Eltern bleiben oder ab in die WG? Mit der großen Liebe die erste gemeinsame Wohnung beziehen oder lieber im Studierendenwohnheim
neue Freunde*innen kennenlernen? Wer nach dem Abi an die Hochschule
geht, wählt aus verschiedenen Wohnformen. Welche die individuell richtige
ist u...
25.01.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
Kontaktbeschränkungen möt sien
Kreis Segeberg (em) Katja Rathje-Hoffmann, Abgeordnete des schleswig-holsteinischen Landtages zu den Kontaktbeschränkungen. „Wir sehen mit Schrecken: Die Situation in Irland und auch in Großbritannien ist sehr besorgniserregend. Sie ist ein Beispiel dafür, wie schnell sich eine vermeintlich gute und...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
Nabu
Wintervögel werden zum 11. Mal gezählt
Kreis Segeberg (em) Es ist Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion und jeder kann dabei sein: vom 8. bis 10. Januar findet die „Stunde der Wintervögel“ statt, die der NABU zusammen mit seinem bayerischen Partner LBV organisiert. Bereits zum 11. Mal sind Vogelfreunde dazu aufgerufen, eine...
06.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Geplante Antigen-Schnelltest-Aktion findet statt
Kreis Segeberg (em) Nach einem Austausch zwischen Kreis, Bad Segebergs Bürgermeister Dieter Schönfeld und den Organisatoren der geplanten Corona-Schnelltest-Aktion vor Weihnachten zweifelt der Kreis weiterhin an Sinnhaftigkeit und Zuverlässigkeit von Antigen-Schnelltests, wenn keine Symptome vorlieg...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Grußwort der Stadt Kaltenkirchen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die weihnachtliche Zeit hat längst begonnen, Weihnachtsbäume und bunte Lichter schmücken die Innenstadt. Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel nahen mit großen Schritten heran. Ein im Sinne unserer Stadtentwicklung erfolgreiches Jahr 2020 geht vorüber, das leide...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erklärende Zusätze für Straßenschilder in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Jedes Kind lernt ab einem gewissen Alter, in welcher Straße es wohnt. Aber die wenigsten von ihnen im Übrigen auch Erwachsene nicht machen sich über „ihren“ Straßennamen große Gedanken. Zugebenermaßen sind viele Straßennamen ja auch selbsterklärend, wie Dorf-, Schul- oder Haupt...
14.12.2020
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Weihnachtspäckchen für Wohnungslose
Neumünster (em) Natürlich ist für die meisten Gäste der Tages- und Übernachtungsstelle für Wohnungslose in Neumünster ein Dach über dem Kopf das Wichtigste. Trotzdem fehlt es auch häufig an nötigsten Dingen,
Seien es dicke Socken, Schal und Mütze gegen die Kälte, gängige Pflegeprodukte wie Deo, Rasi...
25.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Letztes Eigenheim im Wohnpark „Am Zeisigring“ übergeben
Kaltenkirchen (em)Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe haben persönlich das Hamburger Pärchen begrüßt, dem die Deutschen Reihenhaus AG ihr letztes Eigenheim im Wohnpark „Am Zeisigring“ übergeben hat. Die Deutsche Reihenhaus AG hat dort seit Anfang 2016 eine Siedlung mit...
24.11.2020
Artikel weiterlesen
Zonta Club
Oranges Leuchtfeuer gegen Gewalt an Frauen
Neumünster (em) Drei markante Gebäude in Neumünster werden vom 25. November bis 10. Dezember ein leuchtendes Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen setzen.
Sie schließen sich der Aktion „Orange the World“ der Vereinten Nationen und der weltweiten Serviceorganisation ZONTA an, die kurz und knapp ...
19.11.2020
Artikel weiterlesen
Landesfeuerwehrverband
Rauchmelder retten Leben - Aufklärung weiter nötig
Kreis Segeberg (em) Freitag, der 13. steht bevor - der „Tag des Rauchmelders“ ist an diesem Datum schon lange Tradition. Nun jährt sich das 20jährige Bestehen der bundesweiten Aufklärungsinitiative „Rauchmelder retten Leben“. Die kleinen Lebensretter sind inzwischen in fast allen Bundesländern Pflic...
12.11.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Neue Fernkurse: Für Berufsfelder im Immobilienmarkt
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet gleich zwei Fernkurse zur idealen Vorbereitung für die Tätigkeit als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler oder Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter in einem sehr interessanten Markt an. Seit nunmehr 10 Jahren haben diese beliebten Kurse bis...
09.11.2020
Artikel weiterlesen
Haus & Grund
Dichtheitsprüfung der Abwasserleitung – Jetzt geht es los
Norderstedt (em) Nach Informationen, die Haus & Grund vorliegen, wurden nunmehr die ersten Straßen in Glashütte vom Kreis Segeberg angeschrieben. Darin werden sie befragt, ob sie ihrer Verpflichtung zur Prüfung der Dichtheit ihrer Abwasserleitungen nachgekommen sind.
Eine solche Verpflichtung zu...
06.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
30 Jahre Seniorenbeirat in Neumünster
Neumünster (em) Am 21. Oktober hielt der Seniorenbeirat Neumünster eine Sondersitzung in Ratssaal des Neuen Rathauses anlässlich seines 30-jährigen Bestehens ab. Zu dieser nicht öffentlichen Sitzung waren als Gäste der Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras, Peter Schildwächter als Vorsitzender des Lande...
26.10.2020
Artikel weiterlesen
Kulturverein Dada
Wer Rettet Wen? RELOADED im KDW
Neumünster (em) Auch wenn das Programm im Kulturverein Dada Corona bedingt überschaubar ist, kommen Kinofans im Oktober trotzdem auf ihre Kosten. Wer Rettet Wen? RELOADED und Bernd Rinser RootsRock sowie Emmas Glück und Der Duft von Kardamom und Kaffeestehen auf dem Programm.
Donnerstag, 22. Oktober...
22.10.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Mein Leben in drei Kisten“ Lesung mit Anne Weiss
Henstedt-Ulzburg (em) Anne Weiss, geboren in der Nähe von Bremen, studierte Anglistik, Germanistik und Kulturwissenschaften. Nach Volontariaten im Eichborn Verlag und bei Kiepenheuer & Witsch arbeitete sie als Lektorin in den Verlagen Bastei Lübbe und Ullstein.
Gemeinsam mit Stefan Bonner überna...
20.10.2020
Artikel weiterlesen
Polizei
Erfolgreicher Einsatz gegen den Drogenhandel
Neumünster (em) Nach über einem Jahr Ermittlungen und akribischer Kriminalarbeit ist es der Neumünsteraner Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Kiel am 1. Oktober mit Unterstützung weiterer Polizeikräfte aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Baden-Württemberg und auch der Schweiz gelungen, einen sp...
09.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Aufruf zur Teilnahme an der Umfrage „Nachhaltiges Wohnen“
Norderstedt (em) Welcher Wohnbedarf besteht in Norderstedt? Wie groß ist der Bedarf an kleinen und bezahlbaren Wohnungen? Wie stehen die Bürgerinnen und Bürger zu innovativen und nachhaltigen Wohnkonzepten? Diesen Fragen geht die Stadt Norderstedt derzeit im Rahmen des Forschungsvorhabens „Zukunftss...
06.10.2020
Artikel weiterlesen