Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet am 29. April 2022 die Aus- und Fortbildungsreihe „Gedenkstättenpädagogik und rassismuskritische Bildung“. Es sind noch Plätze frei, Anmeldungen sind bis zum 30. März möglich.Im Rahmen der Workshop-Reihe können sich Interessierte an drei...
Archiv
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Fortbildung zur Gedenkstättenpädagogik
23.03.2022
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
„Zentrum der Hilfe“ in Henstedt-Ulzburg eingerichtet
Henstedt-Ulzburg (em) Seit der ersten Anfrage von André Pilling (Mitglied des Nordukrainischen Hilfestabs) am 01. März hat sich in der Gemeinde viel getan. Durch die vielen Spenden, die im Tiedenkamp abgegeben wurden, konnten inzwischen zwei 40-Tonner beladen mit überwiegend Lebensmitteln in das Kri...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Gamingworkshop für Jugendliche in den Osterferien
Bad Segeberg (em) Die Workshops "Kreativer mit Games" gehen in eine neue Runde. In den Osterferien bietet die Stadtbücherei in Kooperation mit dem Jugendbüro Bad Segeberg und der Stiftung Stärker mit Games wieder einen kostenlosen Workshop für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren an.
...
22.03.2022
Artikel weiterlesen
Emmaus-Kirchengemeinde
Konfi-Camp: mit Spaß den eigenen Glauben entdecken
Norderstedt (em) Die Emmaus-Kirchengemeinde lädt zu einem Info-Abend über das Konfi- Camp 2022/23 ein. Zweimal fahren Pastor Martin Lorenz und das großes Ju- gendteam mit interessierten Jugendlichen für eine Woche in ein Jugendheim bei Cuxhaven, um den Glauben an Gott live zu erleben.
Die Glaubensku...
18.03.2022
Artikel weiterlesen
BBZ Norderstedt
Wanderausstellung YOUNIWORTH zu Gast im BBZ
Norderstedt (em) YOUNIWORTH, die Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste, macht vom 8. 18. März im Berufsbildungszentrum Norderstedt Station. Sie wurde vom örtlichen Jugendmigrationsdienst Kreis Segeberg sowie von dem am JMD angeschlossenen Bundesprogramm "Respekt Coaches" für das BB...
15.03.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Vogelstimmen im Himmelmoor - Wanderung am Abend
Quickborn (em) Zu einem besonderen Naturrundgang im Himmelmoor lädt die VHS Quickborn alle Interessierten am Samstag, 19. März, 17 bis 19 Uhr ein. Die Fachdozentin Gisela Oden-Behrendt erklärt: „Wenn Vögel keine guten Bedingungen zum Leben haben, ziehen sie weg.
Solange sie bei uns im Frühling laut ...
14.03.2022
Artikel weiterlesen
VHS
Veranstaltungen für Frauen bei der VHS Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Das Programm der Volkshochschule Bad Bramstedt bietet in den nächsten Wochen in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt drei Veranstaltungen für Frauen mit Mechthild Keller an.
Der konstruktive Umgang mit Emotionen nach Dr. Marshall Rosenberg ist Inhalt des zweit...
24.02.2022
Artikel weiterlesen
BT Orchester
Mit Winnetou auf dem Scheersberg
Bad Bramsted (em) Kaum ließen die Coronareglen, das Spielen von Blasinstrumenten wieder zu, da traf sich das BT Orchester zum Proben. Und nach den ersten beiden Übungsabenden in der Mensa der Jürgen-Fuhlendorf-Schule ging es im Februar gleich aufs Probenwochenende auf dem Scheersberg. "Das war ...
24.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Online Seminare zu LinkedIn, Instagram und Co
Mit drei einzeln buchbaren Marketing-Onlineworkshops möchte das Team der VHS Quickborn alle Interessierten einladen, sich mit den verschiedenen Plattformen des Onlinemarketings auseinander zu setzen uns neue Wege zu gehen
Marketing Basics
Am Donnerstag, 10. März, 9 bis 14.30 Uhr, findet der Workshop...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse gratuliert erfolgreichen Auszubildenden
Neumünster (em) Persönlich konnte Vorstandsmitglied Eduard Schlett ihnen die Zeugnisse aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht überreichen. Stattdessen nahm er sich die Zeit, den zehn Auszubildenden im Rahmen einer kleinen virtuellen Feier zu ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu gratulieren...
10.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Nebenberufliche Ausbildung zum/zur Yogalehrer*in
Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehreren Jahren verzeichnen Volkshochschulen, Sportvereine und Fitnessstudios einen wahren Nachfrageboom in Sachen „Gesundheitskursen“. Allen voran steht das „Yoga“ als eine Methode der Körperwahrnehmung und der Achtsamkeitsschulung, die gleichzeitig den Körper, den Atem u...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Durchstarten mit der Nähmaschine für Neueinsteiger
Quickborn (em) Für alle, die schon immer mal mit dem Nähen anfangen wollten, bietet die VHS Dozentin Stefani Hübner-Raddatz einen idealen Workshop für den Einstieg an. Am Samstag, 5. Februar, 11 bis 14.30 Uhr wird im Forum, Bahnhofstr. 112, Eingang vom Bahnsteig in Quickborn, gemeinsam genäht. Theme...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS
Onlineworkshop: Vermögensaufbau und - erhalt leichtgemacht
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte Orientierung und Aufklärung bieten in einem am Markt wenig transparenten Thema: Geldanlage - aber wie seriös und erfolgreich? Fachdozent Thomas Bock erklärt: „Der erste Schritt ist immer der schwerste. Das ist auch bei Vermögensaufbau und -erhalt so, ...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Workshop zu Grünflächenentwicklung und Klimaanpassung
Neumünster (em) Im Sommer 2021 lief in Neumünster eine Onlinebeteiligung zu den Themen Grünflächenentwicklung und Klimaanpassung. Die Bürgerinnen und Bürger haben ihre Wünsche, Anregungen und Hinweise eingebracht. Nun geht die Partizipation in die nächste Runde. Auf Grundlage der gewonnen Ergebnisse...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Spendensumme für „Blühstreifen macht Schule“ verdoppelt
Neumünster (em) Die Grundschulen in Schleswig-Holstein blühen auf: Um Kinder stärker für Themen wie Natur- und Umweltschutz zu sensibilisieren, haben die schleswig-holsteinischen Sparkassen zusammen mit dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR) an...
16.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Ihre VHS Quickborn als Weihnachtsgeschenk!
Quickborn (em) Lieferschwierigkeiten in Corona-Zeiten? Gibt es bei der VHS Quickborn nicht! Das Programm mit allen Kursen, Lehrgängen und Workshops für 2022 ist fertig, das Heft ist online und auch in vielen Geschäften erhältlich. Das VHS-Team möchte gern auf die vielen interessanten Angebote für da...
02.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Mit Schwung und guter Laune ins neue Semester
Quickborn (em) Das Programm der VHS Quickborn ist sehr vielfältig und kann ab sofort online bereits gebucht werden oder liegt in vielen Geschäften, Apotheken, der VHS im Forum und dem Rathaus zur Mitnahme bereit. Die Zeiten, dass es immer nur zwei Semester mit neuen Kursen gibt sind schon länger Ges...
30.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Workshop Bildbearbeitung in der Fotografie
Quickborn (em) Für alle Fotografie-Interessierten bietet die VHS Quickborn am Dienstag, 14.12., Mittwoch, 15.12. und Freitag, 17.12., jeweils von 18 bis 21 Uhr, in den modernen Räumen im Forum mit einem Kompaktworkshop über drei Termine den idealen Einstieg in die Welt der Bildbearbeitung.
Der Fachd...
25.11.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Nach einem Jahr Corona bedingter Pause hat der Segeberger Workshop für Kinder- und Jugendgesundheit kürzlich wieder in der Jugendakademie in Bad Segeberg in Präsenz stattgefunden. Mit der jährlichen Veranstaltung hat der Kreis in Zusammenarbeit mit anderen Gesundh...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Starfotograf Andreas Teichmann stellt im Stadtmuseum aus
Norderstedt (em) Norderstedt. Der Fotograf Andreas Teichmann ist eine Institution in seiner Zunft. Der mehrfach preisgekrönte Fotograf, der in Essen lebt und unter anderem für GEO, Spiegel und die bekannte laif Agentur für Photos & Reportagen arbeitet, ist mit einer Großbildkamera bepackt quer d...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen
Bildungsformate wie Rap Poetry-Workshop erfolgreich erprobt
Kaltenkirchen (em) Schon seit längerem integriert die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen Elemente kultureller Bildung in ihre Bildungs- und Vermittlungsarbeit. Nachdem im letzten Jahr erstmalig ein Grapic Novel-Workshop auf der KZ-Gedenkstätte stattfand wurde am 09. November erstmalig ein Rap Poetry-Work...
18.11.2021
Artikel weiterlesen