Kreis Segeberg (em) Zum „Sofortausstattungsprogramm für digitales Lernen“ erklären die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann: „Wir freuen uns sehr, dass die Segeberger Schulträger ab dem kommenden Montag, 20. Juli Mittel aus dem „Sofortausstattungspro...
Archiv
KDW Kulturverein Dada am Waschpohl e. V
Kinogenuss im KDW
Neumünster (em) Für Cineasten bietet das KDW für die kommenden Wochen folgende Filme. Das Programm ist aus bekannten Gründen sehr überschaubar. Bei großer Nachfrage wird das KDW kurzfristig weitere Termine aufnehmen.
Wegen der Hygieneauflagen dürfen nur max. 12 Plätze besetzt werden. Diese werden nu...
13.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weitere Wildblumenwiesen in Kaltenkirchen angelegt
Kaltenkirchen (em) Nachdem im letzten Jahr auf mehr als 20 Flächen Wildblumenwiesen angelegt wurden sind in diesem Jahr fünf weitere Flächen an der Kleingartenanlage „Schirnau“, der Gemeinschaftsschule Marschweg und im Wohngebiet Stubbenwiese hinzugekommen. Die Anlage der neuen Wildblumenwiesen hat ...
10.07.2020
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved
Alte Schmiede Bornhöved wird zum „Haus regionaler Kunst“
Bornhöved (em) Eine Kunstausstellung lokaler Künstler veranstaltet der „Förderverein Alte Schmiede Bornhöved“ am 25. und 26. Juli in der „Alten Schmiede Bornhöved“ gemeinsam mit der Gemeinde. Kreative und kunstschaffende Bürger aus der Umgebung präsentieren ihre vielfältigen Werke. Die Künstler komm...
09.07.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erlös des Jubiläumsbechers für das Albertinen Hospiz
Henstedt-Ulzburg (em) Das Jubiläumslogo der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und die Jahreszahlen 1970 2020 in Gold: so sehen die ansprechenden Becher aus, die aktuell noch in großer Stückzahl im Keller der Gemeindeverwaltung stehen. Das soll sich aber nun ändern!
Für fünf Euro können Bürgerinnen und Bürge...
09.07.2020
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt
Kellerbrand in den frühen Morgenstunden
Norderstedt (em) - In den frühen Morgenstunden des 8. Juli 2020 kam es in der Straße In der Großen Heide zu einem Kellerbrand. Gegen 0.45 Uhr ging daraufhin ein Notruf über die 112 in der Rettungsleitstelle ein. Diese alarmierte mit dem Alarmstichwort Feuer Keller umgehend die Freiwillige Feuerwehr ...
08.07.2020
Artikel weiterlesen
TriBühne Norderstedt
Torsten Sträter - Schnee, der auf Ceran fällt
Norderstedt (em) Auch die für September geplanten und ausverkauften Veranstaltungen von Torsten Sträter in der TriBühne Norderstedt am 5. und 7. September müssen in das nächste Jahr verschoben werden.
Ersatztermin für den 5. September ist Dienstag, der 26. Oktober 2021. Für den 7. September findet d...
08.07.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Digitalisierung steht im Jubiläumsjahr im Fokus
Quickborn (em) In diesem Jahr feiert der Rotary Club Quickborn (RCQ) sein 30-jähriges Bestehen. Dies hat der Club zum Anlass genommen, zahlreiche spannende und zukunftsträchtige Projekte zu entwickeln. Turnusmäßig endet die jeweils einjährige Amtszeit des Rotary-Vorstands zu Ende Juni. Ute Pfestorf,...
08.07.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Testungen an Kindertageseinrichtungen gestartet
Kreis Segeberg (em) Die inzwischen fast abgeschlossene SARS-CoV-2- Prävalenztestung von asymptomatischen Schulbeschäftigten hat am Samstag, 4. Juli, nach Testungen bei über 500 Personen einen einzelnen positiven Befund ergeben.
„Die Gesundheitsaufsicht hat mit der positiv getesteten Schulbeschäftigt...
07.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Attraktivität von Norderstedt-Mitte gemeinsam weiter steigern
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt begrüßt ausdrücklich die Fortsetzung der PACT-Aktivitäten („PACT 2.0“) im Bereich Norderstedt-Mitte. Die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr hatten jüngst einstimmig dem Entwurf einer entsprechenden Satzung (gemäß PACT-Gesetz Nummer 2 „N...
07.07.2020
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
CDU geht mit „WEB-Treff“ und „Tacheles“ online
Norderstedt (em) Auch in Corona-Zeiten hält die CDU Norderstedt Kontakt zu ihren Mitgliedern und interessierten Norderstedtern, den Gegebenheiten entsprechend online. Im Rahmen der ersten internen Veranstaltung „CDU WEB-Treff“ berichtete der Ortsvorsitzende Thorsten Borchers über die Aktivitäten der...
06.07.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Selfie-Ident-Verfahren: Identifizierung ohne Behördengang
...
06.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Klimaschutz lohnt sich für alle
Norderstedt (em) Für Norderstedterinnen und Norderstedter gibt es viele Unterstützungsangebote, um etwas für den Klimaschutz zu tun. Ein besonders wichtiges Handlungsfeld ist die energetische Sanierung von Gebäuden, welche die Stadt Norderstedt seit 2009 mit ihrem Programm „Wärmeschutz im Gebäudebes...
06.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Preisgericht kürt Siegerentwurf für „Campus Glashütte“
Norderstedt (em) Der „Campus Glashütte“ nimmt buchstäblich Formen an. Der seit einigen Jahren geplante und Ende 2018 politisch beschlossene Neubau des bisherigen Schulzentrums Süd (Lise-Meitner-Gymnasium + Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark) und die aufwendige Umgestaltung der Sport- und Außenanlagen...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
Blutspendeaktion auf dem Rhen am 10. Juli
Henstedt-Ulzburg (em) Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost lädt zum Aderlass in den Gemeindesaal der St.Petrus-Kirche, Norderstedter Straße 22. Die nächste Blutspendeaktion in Henstedt-Ulzburg findet am Freitag, den 10. Juli 2020, in der Zeit von 15 bis 19.30 Uhr statt.
Um einen reibungslosen Ablauf un...
02.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
ELBTOR mobile übernimmt fünf Standorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die neu gegründete ELBTOR mobile GmbH übernimmt fünf Standorte aus der Insolvenzmasse der Auto Wichert GmbH in Hamburg und führt diese ab dem 1. Juli unter neuer Leitung fort. Es handelt sich um die Betriebe in Hammerbrook (Wendenstraße 147-151), Wandsbek (Am Stadtrand 29), Jenfeld ...
02.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Müll richtig entsorgen und die Umwelt schützen
Norderstedt (em) In den vergangenen Wochen ist auch im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vermehrt festgestellt worden, dass die Wertstoffinseln in der Stadt Norderstedt wiederholt mit unerlaubt entsorgtem Müll verunreinigt werden. Auch in Naturgebieten sind wiederholt unerlaubte Müllentsorgungen ...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
WZV Bad Segeberg
Mobile Schadstoffsammlung auch auf den Wochenmärkten zurück
Bad Segeberg (em) Die schrittweise Lockerung bezüglich der mobilen Schadstoffsammlung hat sich bewährt, so dass nun die Termine zur Annahme auf den Wochenmärkten wie auch in der Gemeinde Boostedt wieder aufgenommen werden können. Die Kollegen der Schadstoffsammlung freuen sich auf ihre Kunden.
Woche...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Sommer der Möglichkeiten in Neumünster
Neumünster (em) Das Schleswig-Holstein Musik Festival kann in diesem Jahr coronabedingt nicht so wie ursprünglich geplant stattfinden und musste abgesagt werden. Der „Sommer der Möglichkeiten“ bietet ein buntes, spontanes und stetig wachsendes Programm, das zugleich in dieser Form nie dagewesen und ...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ferienzeit ist Sanierungszeit
Kaltenkirchen (em) In diesen Sommerferien werden im Gymnasium die in den Sommerferien 2019 begonnenen, aufwendigen Sanierungsmaßnahmen fortgesetzt. In diesem Jahr werden die Dachflächen über dem 1. Obergeschoss saniert. Hierfür stehen 2020 insgesamt knapp 1.000.000 Euro zur Verfügung.
Weitere Maßnah...
30.06.2020
Artikel weiterlesen