Bad Segeberg (em) Nachdem Norddeutschlands größtes Einrichtungshaus knapp drei Wochen auf einer Fläche von 800m² geöffnet hatte, geht es nun am Samstag wieder los „Wir begrüßen die Entscheidung und freuen uns, unseren Kunden wieder die gewohnte Vielschichtigkeit an Auswahl und Service bieten zu könn...
Archiv
Stadt Quickborn
Quickborn nimmt erstmals am STADTRADELN teil
Quickborn (em) STADTRADELN, das klingt nach frischer Luft und Bewegung und dazu will die Stadt Quickborn alle Quickbornerinnen, Quickborner und mit Quickborn Verbundene aufmuntern. Die internationale Aktion STADTRADELN ist eine Initiative des Klima Bündnis. Über eine Wettbewerbsplattform für Kommune...
04.05.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Rathaus Henstedt-Ulzburg öffnet wieder
Henstedt-Ulzburg (em) Am Montag, 11. Mai ist es soweit: Die Rathäuser und Amtsverwaltungen im Kreis Segeberg öffnen wieder für die Öffentlichkeit so auch die Gemeindeverwaltung in Henstedt-Ulzburg. Es gelten weiterhin die gewohnten Öffnungszeiten montags bis freitags 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags 1...
28.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Verkaufsoffener Sonntag und Schlemmerköste fallen aus
Neumünster (em) Die Citymanagement GmbH und die Stadt Neumünster müssen den ursprünglich für 3. Mai 2020 geplanten verkaufsoffenen Sonntag leider absagen. Auch die Schlemmerköste ist von dieser Absage betroffen.
Gemäß der Landesverordnung zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus werden alle Ve...
21.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster
Busse fahren weiterhin nach dem Sonderfahrplan
Neumünster (em) Die Busse der Stadtwerke Neumünster (SWN) fahren zunächst weiterhin nach einem Sonderfahrplan. Alle Linien starten im Stundentakt auf die Minute 50 ab Hauptbahnhof. Der reguläre Fahrplan gilt frühstens wieder im Mai. „Vorrangiges Ziel des Sonderfahrplans ist eine möglichst lange Aufr...
20.04.2020
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Hilfe für ältere und gesundheitlich belastete Menschen
Kaltenkirchen (em) Das Gemeinschaftshaus der Tausendfüßler Stiftung lässt gemeinsam mit der Stadt Kaltenkirchen die Bürgerinnen und Bürger auch in Corona-Zeiten nicht allein und bietet weiterhin Unterstützung.
Die Gefährdung durch das Virus ist bei älteren oder gesundheitlich schon belasteten Mensch...
20.04.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
„SO GEHT SKYPEN!“ - Digital-Coaching für Senioren
Quickborn (em) Seniorinnen und Senioren sind eine Risikogruppe und werden vor der Erkrankung durch das Coronavirus besonders geschützt. Einkäufe werden von Familie, Freunden oder weiteren Helfenden übernommen. Dadurch ist der soziale Kontakt sehr reduziert alles um diesen Personenkreis zu schützen. ...
17.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft im Herold-Center
Norderstedt (em) Im Einkaufszentrum Herold-Center in der Straße Berliner Allee ist es in der Nacht zum Ostermontag, 13. April zu einem Einbruchdiebstahl gekommen. Unbekannte Täter erbeuteten große Mengen Zigaretten im unteren fünfstelligen Warenwert.
So hebelten bislang noch unbekannte Täter die Not...
14.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Erster Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Neumünster (em) In der Stadt Neumünster verstarb ein 69-jähriger Mann mit Vorerkrankungen an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus. „Dies zeigt uns, wie heimtückisch die Krankheit ist. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des Verstorbenen“, drückt Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras seine A...
09.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Blick hinter die Kulissen des Handwerks
Bad Segeberg (em) Einen Blick ins Leben wollten die FDP-Politiker Stephan Holowaty und Rosemarie Jahn wagen, einmal fernab des täglichen Geschäfts ohne Zeitzwang mit Handwerkern plaudern. Der 57-jährige Holowaty ist Diplomkaufmann und seit 2017 im Kieler Landtag. Als selbstständiger IT-Berater legt ...
08.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Erwachsenen-Sozialdienst berät Menschen jetzt telefonisch
Bad Segeberg (em) Auch wenn die Kreisverwaltung derzeit für Kundinnen und Kunden persönlich nicht ohne weiteres zugänglich ist: Sowohl der Erwachsenen- Sozialdienst als auch die Betreuungsbehörde sind telefonisch und per E-Mail erreichbar. „Wir versuchen über diese Kommunikationswege so gut es geht ...
07.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Dank in einer schwierigen Zeit
Henstedt-Ulzburg (em) Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeister Stefan Bauer danken den Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburgern. "Das Coronavirus hält uns nun schon seit einigen Wochen in Atem. Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, haben unsere Bundes- und Landesregierung wi...
06.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Erfolgsprojekt: Näh-Bienen der VHS Quickborn
Quickborn (em) Vor einer Woche startete die VHS Quickborn mit zwei Nähdozentinnen und 7 fleißigen weiteren Näherinnen das Mund-und Nasenmasken-Projekt. Auslöser war der Aufruf einer Pflegeeinrichtung aus Barmstedt. Mittlerweile konnte für diese Einrichtung der Maskenbedarf gedeckt werden und zwei we...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
25 bestätigte Coronavirus-Fälle in Neumünster
Neumünster (em) Bis zum Mittwoch, 1. April, um 13 Uhr wurden in der Stadt Neumünster 25 Fälle einer Covid-19-Erkrankung bestätigt. Die betroffenen Personen wurde vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster unter Quarantäne gestellt. Drei Personen wurden ins Friedrich-Ebert-Krankenhaus eingeliefer...
01.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Allgemeinverfügung: Das sind die neuen Regelungen!
Bad Segeberg (em) Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat die schleswig-holsteinische Landesregierung die Einschränkungen für die Bevölkerung am heutigen Montag weiter präzisiert.
Der Kreis Segeberg hat die Regelungen in einer neuen Allgemeinverfügung umgesetzt. Sie tritt heute in K...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
13 bestätigte Coronavirus-Fälle in Neumünster
Neumünster (em) Bis zum Mittwoch, 25. März , um 12 Uhr wurden in der Stadt Neumünster 13 Fälle einer Covid-19- Erkrankung bestätigt.
Die betroffenen Personen wurde vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster unter Quarantäne gestellt. Um die mögliche Infektionskette zu unterbrechen, ermittelt der...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Nachbarschaftshilfe: Jetzt bei der Stadt melden!
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt beginnt mit der Koordinierung der Nachbarschaftshilfe, damit eine möglichst sichere Versorgung von derzeit gesundheitlich besonders gefährdeten Gruppen sichergestellt werden kann.
Besonders gefährdete Gruppen von Menschen sind angesichts der derzeitigen Corona-...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster
Helfer-Portal für Neumünster
Neumünster (em) Seit Freitag (20. März) ist ein neues kostenloses Helfer-Portal für Bürgerinnen und Bürger in der Region online:
www.helfen-in-nms.de ins Leben gerufen haben es die SWN Stadtwerke Neumünster (SWN). Sie wollen damit Menschen in der aktuellen Ausnahmesituation verbinden, um sich gegens...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hilfsangebot und Aufruf zur Mithilfe
Kaltenkirchen (em) Hanno Krause an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen:
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen.
Hilfsangebot
Ich habe mich mit Organisationen aus Kaltenkirchen darauf verständigt, dass wir aufgrund der aktuellen besonderen Lage durch das Corona-Virus denj...
23.03.2020
Artikel weiterlesen