Quickborn (em) Die täglichen Herausforderungen sind vielfältig: Beruf, Familie, Ehrenamt, Einkauf, Rasen mähen die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.
All diese Anforderungen perfekt zu meistern, kostet oft so viel Energie, so dass für das Glücklichsein wenig Kraft und Aufmerksamkeit übrig bleibt....
Archiv
Polizei
Diebe geben sich als Polizeibeamte aus!
Norderstedt (em) Am Dienstag, 28. Februar, gaben sich zwei Männer in Norderstedt, Garstedt, als Polizeibeamte aus und erbeuteten Bargeld und eine EC-Karte mit der PIN. Ein Rentner war gegen 14 Uhr vom Einkaufen nach Hause gekommen. Als er gerade seinen Briefkasten im Eingangsbereich des Mehrfamilien...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
„Neue Horizonte“ hilft beim (Wieder-)Einstieg
Bad Segeberg (em) Frauen nach einer Familienphase, Alleinerziehende und Minijobberinnen bekommen besondere Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg durch das Projekt „Neue Horizonte“.
Beraterin und Coach Susanne Jermies informiert am Dienstag, 14. März um 9 Uhr in der Agentur für Arbeit Bad Seg...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
FilterCafe in der Stadtbücherei
Bad Segeberg (em) Veranstaltung über Kinder- und Jugendschutz im Internet: Kinder- und Jugendschutz auf Smartphones, Tablets und Co. ist nicht einfach. Um Eltern, Lehrkräften und Familien bei der Auswahl geeigneter Schutzfilter Hilfestellung zu geben, hat der Offene Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) d...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
Oldtimermesse: „Klassiker-Tage Schleswig-Holstein 2017“
Neumünster (em) Mit einer Sonderschau „Vorkriegsfahrzeuge“ und einem erweiterten Angebot an Sternfahrten wird die Oldtimer-Messe „Klassiker-Tage Schleswig-Holstein“ (KTSH) in den Holstenhallen Neumünster am 20. und 21. Mai 2017 wieder Haltepunkt von Tausenden Freunden historischer Fahrzeuge. In dies...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg
Wirtschaftsjunioren besichtigen Jungheinrich (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (em) Die Wirtschaftsjunioren im Kreis Segeberg sind engagierte junge Unternehmer und Führungskräfte bis 40, die aktiv innovative Ideen umsetzen. „Wir setzen auf ehrbares Unternehmertum, leben Beruf und Familie, investieren in Bildung, knüpfen nationale und internationale Netzwerke, han...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
600 Besucher beim „Kindersprint“ in Neumünster
Neumünster (em) Am Samstag, 25. Februar, endete unter der Schirmherrschaft der Stadt Neumünster mit Herrn Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras das Finale vom „Kindersprint“ mit dem großen Endspurt im Freesen Center Neumünster. Ca. 600 Besucher fanden den Weg zum Endspurt der Kinderbewegungsinitiative.
...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Erlebniswald Trappenkamp
„Wild auf Wald!“ ab 1. März
Trappenkamp (em) Ab Samstag, 1. März, gibt es wieder viele neue Entdeckungen im ErlebnisWald Trappenkamp.
Bei den täglichen Wildschweinfütterungen um 14 Uhr sind manchmal schon die neuen Frischlinge dabei und bei den Vorführungen in der „Arena der Adler“ (täglich um 11 und 15 Uhr) zeigen die Greifvö...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Einbruch in Einfamilienhaus
Brokstedt (em) Von Sonntag, 26. Februar, auf Montag, 27. Februar, ist es in Brokstedt zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Ob der Täter etwas entwendete, ist bis jetzt noch unklar - die Polizei sucht nun nach Zeugen.
In der Zeit von Sonntag, 15 Uhr, bis Montag, 17 Uhr, verschaffte sich...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Renncenter
„Familyrace“ im Renncenter am 5. März
Neumünster (em) Am Sonntag, 5. März, ist es wieder soweit, das Familyrace findet auf der 35m langen sechsspurigen Carrerabahn im Renncenter Neumünster in der Haart 224 statt.
Mitfahren kann jede(r). Regler und Fahrzeuge werden gestellt. Das Startgeld (für den gesamten Nachmittag) beträgt 7 Euro für ...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Polizeichef Bernd Lohse in den Ruhestand verabschiedet
Neumünster (em) Innenminister Stefan Studt hat heute (27. Februar) den Leiter der Polizeidirektion Neumünster, Bernd Lohse, in den Ruhestand verabschiedet. „Sie sind ein Polizeiführer, dem das polizeiliche Kerngeschäft über alles am Herzen liegt. Jemand, der sich um die Arbeit der Kolleginnen und Ko...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB
So gehts: Zutrauen - Zupacken - Zusammenhalten
Kaltenkirchen (em) Das Bürgerhaus Kaltenkirchen war mit knapp 100 Personen gut gefüllt, als der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus über die Finanz- und Wirtschaftspolitik des 21. Jahrhunderts referierte.
Die Veranstaltung der CDU/CSU Bundestagsfrakt...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
Die Welt in Miniatur: Modellbau Schleswig-Holstein
Neumünster (ac/lm) Die Welt in Miniatur! Nicht ohne Grund hat die Welt des Modellbaus viele Liebhaber. Vom 4. bis 5. März können die Modellfreunde auf der Modellbau Schleswig-Holstein stöbern und staunen.
Die neuesten Trends und modernste Technik aus dem Modellbaubereich werden von den Ausstellern a...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Capoeira-Workshop im Tausendfüßler Familienzentrum
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 4. März, wird zum ersten Mal ein Schnupper-Workshop „Capoeira“ im Tausendfüßler Familienzentrum in Kaltenkirchen, Krückauring 114, stattfinden. Veranstalter ist die Abadá-Caporeia-Schule Hamburg.
Capoeira ist eine brasilianische Bewegungskunst zwischen Kampf und Tanz. ...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
„Bücher à la carte“ in der Stadtteilbücherei Garstedt
Norderstedt (em) Es gibt Menschen, die nicht nur auf der Bühne mit Bravour in unterschiedlichste Rollen schlüpfen, sondern auch selber zur Feder greifen und ganze Bücher schreiben, und zwar ohne Hilfe eines Ghostwriters!
Solche Multitalente stellt Elke Stanke in der Februar-Veranstaltung Bücher à la...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Frist für Wahlvorschläge des Seniorenbeirates läuft ab
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 6. April, findet die Wahl für den neuen Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen statt. Der Seniorenbeirat besteht aus 23 Mitgliedern, von denen 12 gewählt und 11 benannt werden. Wer bereits von einer dazu berechtigten Organisation benannt ist, kann nicht gewählt werd...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
DRK
Mehlbüddelessen 2017
Quickborn (em) Über 60 Gäste konnten der 1. Vorsitzende des Ortsvereins Quickborn, Hans-Hermann Behncke und sein Stellvertreter Karl-Heinz Tapken im Anneliese-Kruse-Haus zum Mehlbüddelessen begrüßen.
Bereits zum fünften Mal fand dieses Event statt und erfreulicherweise mit weiter zunehmender Beliebt...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
KDW
Spannendes Programm für den März im KDW
Neumünster (em) Das KDW päsentiert das neue Programm für den März.
Mittwoch, 1. März
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis
20 Uhr KiNO im KDW Israel 2015; 98 Minuten.
Natalie Portmans Regiedebüt „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Amos Oz, in dem e...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Humboldteum sucht Gastfamilien für Austauschschüler
Kaltenkirchen (em) Im Zuge des Aktionsrahmens Bildungsstandort Deutschland der Gemeinsamen Wissenschaftskommission von Bund und Ländern sucht das Humboldteum, Verein für Bildung und Kulturdialog, Familien, die offen sind, von Samstag, 29. April, bis Samstag, 15. Juli, einen kolumbianischen Austausch...
21.02.2017
Artikel weiterlesen