Stadtmagazin.SH

Archiv

Schützengemeinschaft

Landesmeisterschaft Bogen Halle 2014

Norderstedt (em) Am vergangenen Wochenende fand in Seedorf-Schlamersdorf die Landesmeisterschaft Halle der Bogenschützen für die Teilnehmer aus ganz Schleswig-Holstein statt. Auch die Norderstedter Schützen waren gut vertreten und konnten mit dem Recurve-Bogen insgesamt 5 Landesmeistertitel (4 x Ein...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgermeisterwahl in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Mit Ablauf der Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen am 27. Januar, 18 Uhr, liegen für die Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister insgesamt drei Bewerbungen vor: Bauer, Stefan, 44 Jahre, Kriminalbeamter, wohnhaft in Henstedt-Ulzburg als Einzelbewerber Baum, Doris, 52 Jah...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat

Forum im Schloss am 5. Februar

Bad Bramstedt (em) Am 5. Februar um 15 Uhr findet im Schlosssaal das „Forum im Schloss“ statt. Thema: Nichts soll mich behindern Nutzen von Heil- und Hilfsmitteln, wie Rollatoren und Hörgeräten. Soll man sie bereits nutzen, bevor man sie nutzen muss? Referent: Herr Kamm vom Sanitätshaus Kowsky Verä...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
Kultur- und Förderverein Hof Lübbe

„Der rote Max“: Theateraufführung am 16. Februar

Neumünster/Boostedt (em) Kann ein Kater ein Ei ausbrüten? In diesem Theaterstück ist es jedenfalls möglich. Als der Vogel ausschlüpft, will Max ihn natürlich auffressen. Doch halt! Von seinem Herrchen, dem Innenarchitekten Arthur erfährt er, dass der Vogel noch wächst. "Um so besser.", den...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf

„Pubertät oder Viel Spaß beim Erziehen“ am 14. Februar

Kaltenkirchen/Kisdorf (em) Am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, ist Herr Dr. Jan Uwe Rogge im Margarethenhoff, Kisdorf, zu Gast. Unsere Kinder sind doch das Liebste, Tollste und Wichtigste, das wir haben. Warum ist es dann eigentlich manchmal so schwer, mit ihnen zu sprechen, ihre Aufmerksamkeit zu beko...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Quickborn

Jahresverbrauchsabrechnung 2013

Quickborn (em) Die Stadtwerke Quickborn GmbH versenden seit dem 24. Januar an ihre Kunden die Jahresverbrauchsabrechnungen für das Jahr 2013. Je nach Verbrauchsverhalten und festgelegter Abschlagshöhe kann es bei der Jahresabrechnung zu einer Gutschrift bzw. Nachzahlung kommen. Sofern den Stadt-werk...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Versuchter Raub: Polizei sucht nach Zeugen

Quickborn/Rellingen (em) Zwei bislang unbekannte Täter haben am Samstagabend um kurz nach 21 Uhr einen Hamburger Pizzafahrer in die Rellinger Kastanienallee bestellt, offenbar nur, um ihn dort auszurauben. Die Polizei ruft Zeugen und Hinweisgeber auf, sich zu melden. Es blieb bei einer Versuchstat. ...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Neujahrsempfang: „Schwarze Null“ scheint erreichbar

Henstedt-Ulzburg (em) Zum vierten Mal in Folge luden der Verwaltungschef Matthias Stulpe-Diederichs und der ärztliche Leiter Dr. Thomas Bonitz zum Neujahrsempfang in die Paracelsus-Klinik ein. Stulpe-Diederichs blickte in seiner Rede vor den zahlreichen Gästen auf seine drei vergangenen Jahre als Ve...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Drei Buntmetalldiebe vorläufig festgenommen

Quickborn (em) Die Polizei hat gestern Abend in Quickborn drei mutmaßliche Buntmetalldiebe vorläufig festgenommen. Ein Zeuge verständigte die Polizei, als er am gestrigen Sonntag gegen 23.15 Uhr Personen auf dem Gelände der ehemaligen Schokoladenfabrik in der Feldbehnstraße sah. Sie wollten dort off...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Gestohlener Audi gefunden: Pole in U-Haft

Bad Segeberg/Schackendorf (em) Ein in Schackendorf entwendeter Audi A6 ist noch am selben Tag auf dem Rastplatz Penetahl an der A20 entdeckt und sichergestellt worden. Der Fahrer, ein tatverdächtiger 33-jähriger Pole, sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Der Audi A6 war in der Nacht zu Freitag aus eine...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Xpert Business Informationsabend am 30. Januar

Norderstedt (em) Xpert Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Xpert ist ein Kurs- und Zertifikatssystem, das aus mehreren Modulen besteht, die je nach Interesse und schon vorhandenen Kenntnissen individuell ausgewählt un...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Informationsabend für Hauptschüler am 6. Februar

Neumünster (em) Informationsabend für Hauptschüler und ihre Eltern am Donnerstag, den 6. Februar 2014, um 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster Die drei Berufsfachschulen aus Neumünster stellen sich im BiZ vor und berichten über ihre fachlichen Schwerpunkte: • G...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Sprechstunde am 6. Februar

Quickborn (em) Am Donnerstag, 6. Februars, ab 17 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Dorfgemeinschaftshaus Quickborn-Renzel, Dorfstraße 1, 25451 Quickborn statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Herrn Thomas Köppl. Um Anmeldung mit T...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Sprechstunde am 1. Februar

Quickborn (em) Am Samstag, 1. Februar, ab 10 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus Quickborn, Besprechungszimmer 31 statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Herrn Thomas Köppl. Um Anmeldung mit Themenangabe wird gebeten am Empfa...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
Wege Zweckverband

Erster Winter-Trödelmarkt am 1. Februar

Kaltenkirchen/Schmalfeld (em) Am Samstag, 1. Februar findet von 9 bis 12 Uhr ein Winter-Trödelmarkt auf dem Recyclinghof Schmalfeld statt. Der Trödelmarkt wird spontan, außerhalb der vier üblichen Termine veranstaltet. „Wir sind selber überrascht, aber die Halle ist jetzt schon prall gefüllt.“, sagt...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Vorsicht beim Betreten von Eisflächen

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Einfelder See, Falderateich und alle anderen Gewässer nicht zum Betreten freigegeben sind. Die Stadt warnt vor dem Betreten der Eisflächen. Wer sich auf die gefrorenen Flächen begibt, handelt auf eigene Gefahr. Die Bürgerinnen und Bürge...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Sozialamt der Stadt Bad Segeberg zeitweise geschlossen

Bad Segeberg (em) Wegen einer Schulung ist das Sozialamt der Stadt Bad Segeberg am Dienstag, 28. Januar, sowie am Donnerstag, 30. Januar ab 12 Uhr, geschlossen. ...
27.01.2014
Artikel weiterlesen
Familienbildung

1. Norderstedter Handarbeits-Cafè eröffnet am 3. Februar

Norderstedt (em) Am Montag 3. Februar ab 15 Uhr wird bei Kaffee und Kuchen gefeiert. Dazu möchten wir alle Handarbeitsbegeiserten - egal ob Anfänger, Profi, Jung oder Alt in die Evangelische Familienbildung Norderstedt, Kirchenplatz 1, herzlich einladen. Das Cafè ist jeden Montag von 15 bis 18 Uhr g...
27.01.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Boßeln mit anschließender Erbsensuppe am 9. Februar

Bad Segeberg/Hartenholm (em) Wer bei diesem kalten Februar-Wetter einen besonderen Grund benötigt, um den Fuß vor die Tür zu setzen, bekommt diesen am Sonntag, 09. Februar serviert. Der CDU Ortsverband Hartenholm lädt zu einer zünftigen Boßeltour durch Hartenholm ein. Start ist um 11 Uhr am Schießst...
27.01.2014
Artikel weiterlesen
Businessclub Kaltenkirchen

Interessante Vorträge zum Jahresauftakt (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (sk) Die Jahresauftaktveranstaltung 2014 Businessclub Kaltenkirchen (BCK) fand am 25. Januar im Bürgerhaus Kaltenkirchen statt. Motto des Abends: Traditionelle Werte - sicheres Fundament Ihres Erfolges! Nach dem Grußwort der geladenen Gäste der Landrätin des Kreis Segebergs, Jutta Hart...
27.01.2014
Artikel weiterlesen