Henstedt-Ulzburg (em) Mit Ablauf der Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen am 27. Januar, 18 Uhr, liegen für die Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister insgesamt drei Bewerbungen vor:
-
Bauer, Stefan, 44 Jahre, Kriminalbeamter, wohnhaft in Henstedt-Ulzburg als Einzelbewerber
-
Baum, Doris, 52 Jahre, Verwaltungsbeamtin, wohnhaft in Henstedt-Ulzburg auf Vorschlag der SPD und WHU
-
Bendfeldt, Susanne, 53 Jahre, Geschäftsführerin, wohnhaft in Hamburg auf Vorschlag der BfB und CDU
Über die Zulassung der Bewerber zur Wahl wird der Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am 31. Januar, 15 Uhr, Sitzungsraum 1.22 im Rathaus, beraten und beschließen. Die zur Wahl zugelassenen Bewerber werden sich in drei öffentlichen Versammlungen den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde vorzustellen sowie deren Fragen beantworten Die Veranstaltungen finden um jeweils 19.30 Uhr statt am 06. Februar in der Gemeinschaftsschule Rhen, Schäferkampsweg 34 20. Februar in der Lütten School, Abschiedskoppel 6. und 5. März im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34 Moderiert werden die Veranstaltungen vom Redakteur der Segeberger Zeitung, Michael Zwicker. Herr Zwicker hatte bereits die Informationsveranstaltungen bei der letzten Bürgermeisterwahl im Jahr 2010 geleitet.
Für die Veranstaltungen ist folgender Ablauf vorgesehen:
die Bewerber/innen stellen sich zu Beginn der Versammlungen in alphabetischer Reihenfolge den Bürger/innen vor. Die persönliche Vorstellung ist auf max. 15 Minuten je Bewerber/in begrenzt.
anschließend können die Bürger/innen den Kandidaten Fragen stellen, wobei alle Bewerber die Möglichkeit erhalten, auf die jeweiligen Fragen zu antworten. Bei der Beantwortung wird auf eine ständig wechselnde Reihenfolge geachtet.
zur Beantwortung der einzelnen Fragen erhält jede/r Bewerber/in max. 5 Minuten Zeit. Zusatzfragen sind zulässig, wenn sie mit der voran¬gegangenen Antwort in unmittelbarem Zusammenhang steht.
Die Versammlung endet, wenn seitens der Bürger/innen keine Fragen mehr gestellt werden, spätestens aber um 22 Uhr mit der Zulassung der letzten Frage.