Stadtmagazin.SH

Archiv

dodenhof

New Look: Herbst- & Winter-Trends in der Modewelt

Kaltenkirchen (la/sw) Buntes Patchwork, dramatische Capes, wilde Animal-Prints, Karos und Co. die neuesten Trendteile warten darauf, ausgeführt zu werden. Eine riesige Auswahl an aktueller Herbst- und Winter-Mode ist bei dodenhof in Kaltenkirchen erhältlich. In den neuen Abteilungen „Premium-Damenmo...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Stein Hanse 2019

LEGO® Fan-Ausstellung für ganz Norddeutschland

Kaltenkirchen (em/mp) Es ist wieder soweit: Zwei Tage lang wird die Marschweghalle in Kaltenkirchen wieder mit Millionen von LEGO® Bausteinen gefüllt sein. Daraus sind von LEGO® Fans der Fan Gruppe Stein Hanse viele grandiose Bauwerke entstanden, die hier präsentiert werden. Mit dabei sind viele Obj...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Betrunkener verprügelt zwei junge Frauen am AKN-Bahnhof

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 8. September stellte die Polizei in Kaltenkirchen einen Täter nach einer Körperverletzung am AKN-Bahnhof. Gegen 0.20 Uhr standen zwei 19-jährige Frauen aus Norderstedt auf dem AKN-Bahnhof in Kaltenkirchen. Auf einem Nebenbahnsteig befand sich zeitgleich ein ihnen unbek...
09.09.2019
Artikel weiterlesen
Fußballsportclub

Erfolgreiches Benefiz-Turnier: In Gedenken an Werner Klitz

Kaltenkirchen (em) Der FSC Kaltenkirchen veranstaltete ein Benefiz-Fußball-Turnier in Gedenken an den kürzlich verstorbenen Werner Klitz auf der Johannes-Kelmes-Sportanlage an der Schirnau. Die 3. Herrenmannschaft der „Fußball Spiel Gemeinschaft Kaltenkirchen“ organisierte dieses aus gegebenem Anlas...
09.09.2019
Artikel weiterlesen
Die Bienenhüter

Ausbildung zum Freizeitimker – ein interessantes Hobby

Ellerau (em) Der Verein „Die Bienenhüter Imker für Südholstein“ kümmert sich um die Bienen in der Region. Ziel ist es, den Bienenbestand zu erhalten und zu vermehren, und das Bienensterben zu stoppen. Damit leisten die Bienenhüter einen überaus wichtigen Anteil am aktiven Naturschutz. Seit einigen J...
09.09.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Exhibitionismus in der Innenstadt: Zeugen gesucht!

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 6. September ist es in Kaltenkirchen, auf einem Fußweg zwischen Sparkasse und Parkpalette, zu einer exhibitionistischen Handlung gekommen. Gegen 14.40 Uhr griff ein Mann in einer Entfernung von etwa 20 Metern zu einer jungen Frau in seine Hose, holte sein Geschlechtste...
09.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sternfahrten bieten Mitspracherecht zum Radwegekonzept

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 14. September findet eine Öffentlichkeitsveranstaltung der Stadt Kaltenkirchen zum Radverkehrskonzept statt, das in der nächsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 16. September beschlossen wird. Um 10 Uhr wird eine Sternfahrt mit dem Fahrrad in verschiedenen Gr...
04.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Starter 2019 – Die Ausbildungsmesse mit Zukunftschancen

Kaltenkirchen (em) Welcher Beruf passt zu mir und wie finde ich überhaupt eine Lehrstelle? Welche Voraussetzungen muss ich für welchen Beruf mitbringen? Welche Tätigkeiten verbergen sich hinter einem bestimmten Ausbildungsberuf? Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Kaltenkirchener Ausbildungsm...
04.09.2019
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Glaser-Innung: Freisprechungsfeier von 14 Neugesellen

Neumünster / Priwall (em) „Offen, unbefangen und neugierig“ Eigenschaften die 14 Auszubildende der Glaser-Innung Schleswig-Holstein mitbringen. Sie gehören zur Generation Z und wurden im Rahmen einer Feierstunde von ihrer Lehrzeit freigesprochen. Fünf von ihnen hatten ihre Prüfung bereits im Winter ...
03.09.2019
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 / Die Grünen

Grünes Nachbarschaftstreffen: Basis für Gemeinschafts-Aktionen

Henstedt-Ulzburg (em) Ulf Klüver, Ortsverbandsvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen und seine Kollegin Anja Hampel hatten die Ortsverbände und Fraktionen der Grünen aus der Nachbarschaft zu Henstedt-Ulzburg ins Bürgerhaus eingeladen. „Die Einladung soll in erster Linie ein Kennenlernen der grünen pol...
03.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bullerbü – der neue Spielplatz im Wiesenpark

Kaltenkirchen (em) „Kinder sind unsere Zukunft. Und die Kinder sollen sich wohlfühlen. Dazu wollen auch wir als Stadt mit attraktiven Kitas und Spielflächen unseren Beitrag leisten“, erklärt Bürgermeister Hanno Krause. Mit viel Engagement des städtischen Baubetriebshofs ist ein sehr individueller Sp...
03.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Begrüßung der neuen Hauseigentümer „Am Zeisigring“

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe haben beim ersten gemeinsamen Sommerfest die neuen Hauseigentümer im Wohnpark „Am Zeisigring“ begrüßt. Die Deutsche Reihenhaus AG errichtet dort seit Anfang 2016 eine Siedlung mit drei standardisierten Reihenhausty...
02.09.2019
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Beratung für Frauen, die zurück in den Beruf wollen!

Bad Segeberg (em) Immer noch sind es in der Regel die Mütter, die für ihre Kinder vorübergehend ihre Berufstätigkeit einschränken oder ihre Karriere vorerst ganz aufgeben. Damit sich Familienmanagement und Arbeit nicht zur beruflichen Sackgasse entwickeln, berät FRAU & BERUF diese Frauen. Das Be...
28.08.2019
Artikel weiterlesen
AKN

Jahrmarkt in Kaltenkirchen: AKN hält häufiger

Kaltenkirchen (em) Wenn im September „Wer will nochmal, wer hat noch nicht!“ über den Festplatz Norderstraße in Kaltenkirchen schallt, weiß jeder: Es ist Jahrmarkt! Passend dazu erweitert die AKN Eisenbahn GmbH (AKN) ihren Fahrplan auf der Linie A1. Am Samstag, 7. September, und Sonntag, 8. Septembe...
27.08.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Zwei Mal Totalschaden: Betrunkener begeht Fahrerflucht!

Lentföhrden (em) Am Sonntag, 25. August kam es in Lentföhrden zu einer Trunkenheitsfahrt mit Unfall und anschließender Fahrerflucht. Gegen 4:40 Uhr befuhr der Fahrer eines Skodas die Kaltenkirchener Straße. Als diese an der Kieler Straße endete, fuhr er statt nach rechts oder links, geradeaus auf ei...
26.08.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Aufwendige Sanierungsarbeiten im Gymnasium

Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien wurde mit aufwendigen Sanierungsmaßnahmen im Gymnasium begonnen. Die schadhaften Dachflächen im Bereich des alten Gymnasiums sowie einige WC-Anlagen werden saniert und eine Lüftungsanlage für die Be- und Entlüftung der Aula wird eingebaut. Die Dachsanierung wir...
23.08.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kanalbefahrungen im Stadtgebiet Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Im Stadtgebiet fallen größere Fahrzeuge mit Signalbeleuchtung auf, die sich über Stunden an offenen Kanalschächten aufhalten und zeitweise ein Verkehrshindernis darstellen. Aus diesen Fahrzeugen heraus erfolgen im Auftrag der Stadt mit einer Kamera sogenannte Befahrungen der städt...
23.08.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Ehrungen für 2 Hasenmoorer auf dem Sommerempfang der CDU

Mözen (em) Der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und der CDU Kreistagsfraktionsvorsitzende Kurt Barkowsky moderierteren gemeinsam kurzweilig und humorvoll die Ehrung von Jubilaren ab 50 Jahre CDU-Mitgliedschaft und verdienten Persönlichkeiten auf dem diesjährigen Sommere...
23.08.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Verlängerung des Krückau-Wanderweges eröffnet

Kaltenkirchen (em) Nach knapp 3 Monaten Bauzeit wurde am Mittwoch, 21. August die Verlängerung des Krückau-Wanderweges von der Nikolaus-Otto-Straße zur Hamburger Straße durch Bürgermeister Hanno Krause offiziell eröffnet. Der Krückau-Wanderweg wird damit um ca. 400 m verlängert und eine Anbindung an...
22.08.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Austausch der Straßenbeleuchtung hat begonnen

Kaltenkirchen (em) Seit Ende Juli wird die Straßenbeleuchtung im sogenannten Außenstadtbereich, das bedeutet im gesamten Stadtgebiet mit Ausnahme der Innenstadt und der Gewerbegebiete, erneuert und mit moderner LED-Technik ausgestattet. Punktuell erfolgt auch eine Ergänzung der Beleuchtung. Die Maßn...
22.08.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Verkehrskontrollergebnisse in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 20. August, führten zwei Beamte des Polizeireviers Kaltenkirchen im Stadtgebiet Verkehrskontrollen durch. In der Zeit von 14 bis 18.30 Uhr stellten sie diverse Verkehrsordnungswidrigkeiten fest: ein Rotlichtverstoß, drei Gurtverstöße, sieben Handynutzungen, eine Trunk...
21.08.2019
Artikel weiterlesen