Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Ehrenamtliche Helfer/in (m/w/d) für Fahrradwerkstatt gesucht

Kaltenkirchen (em) Im Bildungstreffpunkt für Flucht und Migration (Lakweg 2 - 4) wird ein ehrenamtlicher Helfer oder eine ehrenamtliche Helferin (m/w/d) für die Fahrradwerkstatt gesucht, da der derzeitige Inhaber des Amtes sein Engagement aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter wahrnehmen kann. „I...
23.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen ist weiterhin Fairtrade-Stadt

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2014 durch den TransFair e.V. verliehen. Bürgermeister Hanno Krause freut sich über die V...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ferienpass 2020 online verfügbar

Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren ein...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtbücherei ist wieder regulär geöffnet

Kaltenkirchen (em) Die Stadtbücherei Kaltenkirchen ist wieder zu ihren regulären Zeiten geöffnet: Dienstag, Donnerstag, Freitag 10-19 Uhr, Mittwoch 10-13 Uhr, Samstag 9-13 Uhr. Es gelten die allgemeingültigen Kontakt- und Hygieneregeln (1,5m Abstand / Husten- und Niesetikette). Der Zutritt zur Büche...
17.06.2020
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Radeln, Rasten und Livemusik in Einfeld

Neumünster (em) Runter vom Sattel und bei Orgelmusik Pause machen: Dazu lädt Kantorin Maike Zimmermann nach Einfeld (Neumünster) ein. Die Musikerin hat festgestellt, dass der „Vicelin-Radweg“ dort direkt an der Christuskirche vorbeiführt. Während der Sommerferien (ab 2. Juli) möchte sie deshalb den ...
16.06.2020
Artikel weiterlesen
FDP Henstedt-Ulzburg

Kita Reform bringt 2,5 Mio Euro für Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 10. Juni 2020 konnte die FDP Henstedt-Ulzburg ihre Mitgliederzahl erfreulicherweise abermals steigern und drei neue Mitglieder begrüßen. Beim regelmäßigen Treffen des Ortsverbandes im Restaurant Omiros wurden zwei der drei frisch aufgenommenen Mitglieder empfangen ...
15.06.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Kindergeld auch nach Ende der Schulzeit

Kreis Segeberg (em) Rund 30.000 Schülerinnen und Schüler beenden zum Sommer 2020 in Schleswig-Holstein ihre Schulzeit. Zahlreiche Jugendliche starten mit einer Berufsausbildung, beginnen ein Studium, jobben oder gehen ins FSJ. „In dieser Lebensphase gibt es viele familiäre und persönliche Veränderun...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Drittes Stadtkonzert findet im Kiek in! statt

Neumünster (em) Am Freitag, 19. Juni 2020, wird die Veranstaltungsreihe Stadtkonzerte mit dem Auftritt der Sängerin Maya Mo/ Sascha August und Reiner Bublitz/ Kirsten Nordhofen im Saal des Kiek in! in der Gartenstraße 32 fortgesetzt. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr...
10.06.2020
Artikel weiterlesen
Wir für Segeberg

Speakerevent im AutoKuKi Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Im Autokino auf dem Möbel-Kraft-Parkplatz findet Deutschlands erstes Speakerevent am Sonnabend, 13. Juni um 14 Uhr statt. Drei Referenten erleben die Besucher zum zehnten Geburtstag des Unternehmervereins „Wir für Segeberg“ unter dem Titel „Die AutoKuKistory Motivation mal anders“....
10.06.2020
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

Kostenfreie frühkindliche Bildung ist das Ziel

Norderstedt (em) Die Mehreinnahmen der Stadt Norderstedt aus der Neufassung des Kindertagesstättengesetzes sollen ausschließlich im System bleiben, also zur Verbesserung der Qualität und zur Senkung der Elternbeiträge verwendet werden, fordert die Norderstedter FDP in einem Antrag zur Sitzung des Ju...
09.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Freie Fahrradboxen im Parkhaus Brauerstraße

Kaltenkirchen (em) Anfang des Jahres wurden im Parkhaus Brauerstraße in der sogenannten „0-Ebene“ (zum Ausgang der Sparkasse) weitere Fahrradboxen mit Abstellmöglichkeiten für 14 Fahrräder aufgebaut. 6 dieser Stellplätze sind noch frei. Wer Interesse an einem Fahrrad-Stellplatz hat, wendet sich an H...
08.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sabine Ohlrich ist neue Wirtschaftsförderin im Rathaus

Kaltenkirchen (em) Am 04. Mai 2020 hat Sabine Ohlrich ihren Dienst im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen als Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung aufgenommen. Sie war zuvor 24 Jahre in der Verwaltung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg in verschiedenen Bereichen tätig, davon die letzten 10 Jahre in ...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Fitness-Geräte im Flottmoorpark und im Freizeitpark

Kaltenkirchen (em) Auf einem 550m langen Rundweg wurde jetzt im Flottmoorpark ein Fitness-Parcours errichtet und für die Benutzung freigegeben. An insgesamt 6 Stationen können an den aufgestellten Geräten verschiedene Übungen ausgeführt werden. Die letzte der 6 Stationen bildet mit 5 Geräten den Sch...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen nimmt 2020 wieder am STADTRADELN teil

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum vierten Mal mit von der Par...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt

Dirt-Bike-Strecke erhalten!

Norderstedt (em) Im Park nahe der Oadby-and-Wigston-Straße Ecke Rathausallee fliegen und landen die „Dirt-Bikes“ samt Jugendliche sicher. Doch nicht mehr lange, wenn es nach der Planung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr geht. Der Wunsch, die vorhandene Dirt-Bike-Stecke im Jugendsportp...
04.06.2020
Artikel weiterlesen
Gudruns Kinder-Stiftung

Vorstandswechsel bei Gudruns Kinder-Stiftung

Bad Bramstedt (em) Bürgermeisterin Verena Jeske wird Mitglied im Vorstand von Gudruns Kinder-Stiftung und künftig aktiv die Arbeit der Stiftung begleiten. Diesen Sitz hatte bislang Alt-Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach inne, der seit Gründung der Stiftung im Jahre 2002 im Vorstand saß. Er hatte dies...
02.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Jugendzentrum und Haus für Kinder öffnen wieder

Bad Segeberg (em) Das städtische Jugendzentrum „Mühle“ an der Trave 1-3 in Bad Segeberg und das Haus für Kinder Gänsekamp 13 eröffnen ab Dienstag den 2. Juni wieder mit Einschränkungen und unter Einhaltung der gängigen Hygieneregeln den Betrieb für Kinder und Jugendliche. Das Jugendzentrum ist von M...
29.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Yoga Pilates für Grundschulkinder

Bad Segeberg (em) Yoga-Pilates ist ein Mix aus Yoga und Pilates, bei dem es darum geht den eigenen Körper kennenzulernen. Gemeinsam auf Entdeckertour durch den Körper zu gehen und zu erlernen, dass Bewegung und auch Ruhe gleichermaßen wichtig sind. Die Kursleiterin, Pia Sänger vom „Praxis am Weinhof...
29.05.2020
Artikel weiterlesen
chor`82 Kaltenkirchen e.V.

Mit den Vögeln um die Wette singen

Kaltenkirchen (em) Endlich war es soweit die Mitglieder chor’82 Kaltenkirchen e.V. trafen sich am 25. Mai zur ersten Probe unter freiem Himmel. Lange herbeigesehnt und endlich verwirklicht: mit dem nötigen Sicherheitsabstand, ließ das gemeinsame Singen und Treffen die Herzen aller höher schlagen. Ei...
28.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

KiTa-Schatzkiste kann trotz Wasserschaden weiter laufen

Bad Bramstedt (em) An der Kindertagesstätte „Schatzkiste“ ist vor einigen Wochen ein Wasserschaden aufgetreten. Jetzt wurde festgestellt, dass eine umfangreiche Fußbodensanierung in großen Teilen der Kita erforderlich ist. Damit der Betrieb so gut wie möglich fortgesetzt bzw. nach Corona wieder aufg...
28.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Freie Plätze im Kinderferiendorf

Neumünster (em) Im Kinderferiendorf sind für den Sommerspaß noch wenige Restplätze frei. In der zweiten und dritten Woche der Sommerferien vom 6. Juli bis 17. Juli 2020 gibt es im Kinderferiendorf für Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren einen besonderen Ferienspaß. Zwischen 8 und 15 Uhr wird d...
28.05.2020
Artikel weiterlesen