Stadtmagazin.SH

Archiv

Joachim Brunkhorst

Endspurt im Fahrradklimatest

Norderstedt (em) Die letzte Woche im ADFC-Fahrradklimatest ist angebrochen! Wo Dörfer und Städte beim Radklima punkten können und wo nachgebessert werden muss, können Radfahrende in dieser Umfrage beurteilen. Die Alltagserfahrungen der Menschen geben den politisch Verantwortlichen lebensnahe Rückmel...
26.11.2018
Artikel weiterlesen
WHU

„Wir sind stolz auf den ersten Klimawald!“

Henstedt-Ulzburg (em) Fast fünf Jahre nach dem ersten Antrag der WHU aus dem Januar 2014 wurden am Wochenende 1.100 junge Bäume, nämlich dreijährige Eichen und Buchen, gepflanzt. Es ist der erste Klimawald in Henstedt-Ulzburg, ein „Mitmachwald“ für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde unte...
22.11.2018
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Lars Krückmann jetzt im Vorstand der Kreishandwerkerschaft

Neumünster (em) Installateur- und Heizungsbauermeister Lars Krückmann ist im Rahmen der Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein einstimmig in den Vorstand gewählt worden. „Mit Lars Krückmann gewinnen wir ein neues Vorstandsmitglied, der als Obermeister der Sanitär-Heizung-Klim...
13.11.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Nachhaltiger Adventskalender erschienen

Neumünster (em) Der erste nachhaltige Kalender ist auf Initiative der Fairtrade-Stadt-Steuerungsgruppe entstanden und zeigt 24 Beispiele bereits gelebter, guter Nachhaltigkeitspraxis aus unserer Stadt. Dabei berücksichtigt er nicht nur Projekte, die mit fairem Handel in Zusammenhang stehen, sondern ...
12.11.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ein Klimawald für Henstedt-Ulzburg – Gemeinsame Pflanzaktion

Henstedt-Ulzburg (em) In wenigen Tagen werden sich zahlreiche Spaten ihren Weg durch das Erdreich in Henstedt-Ulzburg bahnen, denn es wird ein neuer Wald gepflanzt. Im östlichen Gemeindegebiet gelegen an der Straße Achterkoppel wird unser „Klimawald“ entstehen. Dies geschieht auf Antrag des Umwelt- ...
02.11.2018
Artikel weiterlesen
EUROPA

„Meere verzeihen keine Plastikwinzlinge“

Norderstedt (em) „Wenn wir weiterhin so viel Plastik produzieren und wegwerfen, dann wird es im Jahre 2050 mehr Plastikmüll in den Meeren geben als Fische“, so der EU-Kommissions-Vizepräsident Franz Timmermann. „Und das will doch keiner“, davon ist Manfred Ritzek, ehemaliger Landtagsabgeordneter, üb...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
EUROPA

Erntedank und Klimaschutz – eine Einheit

Norderstedt (em) „Es ist sehr zu begrüßen, dass unsere Stadtpräsidentin anlässlich des Erntedankfestes bei ihrer Ansprache im Rathaus eindringlich darauf hingewiesen hat, dass Klimaschutz dort anfängt, wo wir Lebensmittel kaufen“, so Manfred Ritzek, ehemaliger Landtagsabgeordneter. Das war ein deutl...
09.10.2018
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

„KEIN Atom- und Kohlestrom mehr!“

Norderstedt (em) Die Norderstedter Grünen-Fraktion sah sich auf ihrer jüngsten Klausurtagung Herausforderungen gegenüber, die so alt wie ihre Partei selbst sind. Ein umwelt- und klimapolitisches Desaster ist die Tatsache, dass die GroKo die größten CO2-Schleudern, die alten Braunkohlekraftwerke mit ...
27.09.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Neuer Fachbereichsleiter „Umwelt, Planen, Bauen“

Bad Segeberg (em) Die neue Stelle beim Kreis Segeberg brachte für Hendrik Schrenk eine Premiere mit sich: Zum ersten Mal in seinem Leben hat sich der neue Leiter des Fachbereichs „Umwelt, Planen, Bauen“ ein Auto gekauft. Dieser Schritt war notwendig, um künftig unkompliziert von seinem Wohnort Hambu...
26.09.2018
Artikel weiterlesen
WHU – Wählergemeinschaft

Apfelernte auf der Streuobstwiese in Ulzburg-Süd

Henstedt-Ulzburg (em) Im Frühjahr 2010 wurden auf einer Wiese in Ulzburg-Süd nahe der Abschiedskoppel 72 hochstämmige alte Obstbaumsorten von Kindern der dortigen Grundschule Lütte School gepflanzt. Diese Bäume wurden von der Firma Florapresenta Blumen & Pflanzen GmbH aus Henstedt-Ulzburg gespen...
24.09.2018
Artikel weiterlesen
Mitfahrnetz Segeberg

Mit dem Landrat zum Segeberger Wirtschaftstag

Bad Segeberg (em) Mit der Aktion „Auf Landfahrt mit dem Landrat“ hatte das Mitfahrnetz Segeberg den Bürgern der Region die exklusive Möglichkeit geboten, eine Fahrt mit Landrat Jan Peter Schröder zum Segeberger Wirtschaftstag nach Kaltenkirchen zu gewinnen. Einmal mit dem Landrat zusammen im Auto si...
20.09.2018
Artikel weiterlesen
Stadt.Bekannt

Ein unermüdlicher Kämpfer für den Kreis Segeberg

Bad Segeberg (kv/sw) Nach 28 Jahren Kreispräsidentschaft und noch längerer Zeit in der Politik hat sich Winfried Zylka aus der aktiven Politik zurückgezogen. Für ein Interview mit dem Stadtmagazin hat er sich die Zeit genommen, um nochmal zurück, aber auch vorauszuschauen. Wie geht es Ihnen jetzt im...
18.09.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis-Klimaschutzleitstelle: Dr. Ingrid Nestle zu Besuch

Bad Segeberg (em) „Klimaschutz lebt davon, dass es Kümmerer vor Ort gibt. Ohne Personal geht es nicht“ das sagte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Dr. Ingrid Nestle, der sich die Klimaschutzleitstelle des Kreises Segeberg kürzlich vorgestellt hat. An dem Treffen nahmen neben Kreis-Klimaschutzmanager ...
29.08.2018
Artikel weiterlesen
EUROPA

„In Supermärkten kaum Plastikreduzierung erkennbar“

Norderstedt (em) Der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek äußert sich zu der Plastikreduzierung in Supermärkten. „Die schockierenden Zahlen und medialen Berichte in den letzten Wochen über die Plastik-Vermüllung unserer Welt bis hin zum persönlichen Verzehr kleinster Plastikteilchen in Leben...
27.08.2018
Artikel weiterlesen
ADFC

ADFC-Fahrradklima-Test 2018 startet am 1. September

Henstedt Ulzburg (em) Norderstedt strebt weiter dem Ziel entgegen Nr. 1 in Schleswig-Holstein zu werden, Kaltenkirchen hat ebenfalls etwas Fahrt aufgenommen und Henstedt-Ulzburg lehnt weiterhin alle Maßnahmen ab, fahrradfreundlicher zu werden. Gesicherte Abstellanlagen an Bahnhöfen gibt es nicht,Ste...
27.08.2018
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz

Leben retten leicht gemacht: Letzter DRK-Tour-Stopp

Bad Segeberg (em) Auf seiner diesjährigen Sommertour durch den Norden legt der Blutspendebus des Deutschen Roten Kreuzes am Mittwoch, 8. August in der Zeit von 11.30 bis 15.30 Uhr den 18. und damit letzten Stopp seiner diesjährigen Sommertour durch den Norden in Bad Segeberg ein. Auf dem Parkplatz v...
01.08.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Anhaltende Trockenheit macht Bäumen zu schaffen

Henstedt-Ulzburg (em) Die anhaltende Trockenheit mit außerordentlich hohen Temperaturen wirkt sich auch in Henstedt-Ulzburg zusehends negativ auf Bäume und Grünanlagen aus. Der gemeindliche Baubetriebshof ist schon seit mehreren Wochen mit Tankwagen und mobilen Beregnungsanlagen im Dauereinsatz. Zus...
31.07.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Das Leuchtturmprojekt Nordport Plaza ist feierlich eröffnet

Norderstedt (em) Norderstedt ist seit dem 29. Juni um ein Wahrzeichen reicher geworden, dem Nordport Plaza. Bei bestem Sommerwetter und mit großem Interesse unter den zahlreichen Gästen fand die offizielle Neueröffnung des 4 Sterne Plus Hotels statt, das in perfekter Lage zum Hamburger Flughafen lie...
04.07.2018
Artikel weiterlesen
Behrmann

Kleines Platzwunder ganz groß

Norderstedt (lm/la) Clever, gewitzt, von modischer und auffallend erlesener Eleganz, fein laut Duden ist das die Bedeutung des Wortes smart. Wer wissen möchte, ob das auch auf die kleinen Stadtflitzer mit dem selbigen Namen zutrifft, kann das bei Behrmann Automobile bei einer Probefahrt testen. Hier...
29.06.2018
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Norderstedt

TuWatt Solarcup 2018 – die Gewinner stehen fest!

Norderstedt (em) Das neueste Projekt der TuWatt-Ökostromkunden heißt „TuWatt Solarcup“. „Der Solarcup ist ein TuWatt- Projekt und zwar ein besonderes. Denn es vereint die drei Säulen Erzeugung, Bewusstsein und Effizienz unserer TuWatt-Projekte in einem. Ziel des Projektes ist es, die Bedeutung der S...
26.06.2018
Artikel weiterlesen