Bad Bramstedt (em) Bereits zum 11. mal findet am 27. September in Bad Bramstedt die Berufs-Informationsmesse BIM statt. Fast 60 Aussteller werde in der Sporthalle neben der Auenland-Schule auf dem Schäferberg Informationen zu Ausbildung und Beruf präsentieren.

Mitte April erfolgte der Versand der Einladung an langjährige Stamm-Aussteller und neue Bewerber. Schon 6 Wochen später waren alle Plätze in der Halle durch Unternehmen, Verbände und Weiterbildungsinstitute belegt. In den letzten Jahren hat sich die BIM als eine der beliebtesten Messen rund um die Berufsausbildung in Schleswig-Holstein sehr gut etabliert und muss auch den Vergleich mit erheblich größeren Städten nicht scheuen. Die Besucher loben immer wieder das vielfältige Angebot der Aussteller. Die Aussteller finden dagegen Gefallen an der professionellen Organisation, freuen sich aber auch über den lockeren Umgang untereinander.

Veranstalter ist wie von Beginn an der Schulverband Bad Bramstedt. In der Organisation unterstützt wird der Schulverband vom Bürger- und Verkehrsverein Bad Bramstedt und Umgebung e.V. (BVV). Die praktische Durchführung liegt in den Händen von Ludwig Reese von ergo! Projekt & Beratung aus Wiemersdorf. „Da wir in der Halle komplett ausgebucht sind, nutzen bereits mehrere Unternehmen Plätze im Außenbereich direkt an der Zuwegung zum Eingang“, beschreibt Nils Böttger vom Kulturamt der Stadt die Situation. „Für weitere Aussteller finden wir hier bei kurzfristiger Anmeldung aber noch einen Platz“, fügt er hinzu.

Die Besucher erwartet am Samstag, 27. September, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr, ein breiter Mix quer durch die Möglichkeiten zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Neben großen Institutionen wie Bundespolizei, Bundeswehr, Landespolizei und Zoll sind auch wieder viele Unternehmen aus Bad Bramstedt und der direkten Umgebung dabei. Die Unternehmensgrößen reichen dabei vom Handwerksbetrieb über mittelständische Unternehmen bis zu Großunternehmen aller Art. Für die Versorgung von Besuchern und Ausstellern mit Speisen und Getränken wird in der Messehalle eine Cafeteria eingerichtet. In einem Nebenraum haben zukünftige Azubis außerdem die Möglichkeit, die Bewerbungsmappen durch Profis überprüfen zu lassen.

Der Eintritt zur BIM ist kostenlos. Parkplätze finden sich direkt an der Messehalle. Schon jetzt finden Schüler und Eltern viele Detail-Informationen über das Angebot auf der Messe unter www.bim-bb.de.